BORETTI CFBG902AN Instruction On Mounting And Use Manual page 64

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DER ERSTE GEBRAUCH DES OFENS – es wird empfohlen, die
folgenden Anweisungen zu befolgen:
Bereiten Sie das Innere des Ofens so vor, wie es im Kapitel
"REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG" beschrieben wird.
Den leeren Ofen auf höchster Stufe einschalten, um Schmierfett
von den Heizelementen zu beseitigen.
Das Gerät von der Stromversorgung trennen, den Ofen
abkühlen lassen und das Innere des Ofens mit einem in Wasser
und neutralem Reinigungsmittel getränkten Tuch reinigen; den
Ofen danach sorgfältig trocknen.
ACHTUNG: Keine Scheuermittel oder scharfen metallischen
Schaber für die Reinigung der Glasofentür verwenden, da dadurch
die Oberfläche zerkratzt werden kann, was in weiterer Folge zum
Zersplittern der Glastür führen kann.
Die Offenwände keinesfalls mit Aluminiumfolie auskleiden.
Keinesfalls Backbleche oder Abtropfschalen auf den Boden des
Ofenraums stellen.
FEUERGEFAHR! Keinesfalls brennbare Materialien im Ofen
aufbewahren oder im Unterschrank.
Stets Topfhandschuhe beim Herausnehmen der Gitterroste oder
Backbleche benutzen solange diese heiß sind.
Keine Handtücher, Geschirrtücher oder andere Gegenstände auf
das Gerät oder seinen Griff hängen, da dies eine Feuergefahr
darstellt.
Den Ofen regelmäßig reinigen und vermeiden, dass sich Fett
oder Öl am Ofenboden oder auf dem Gitterrost ansammelt.
Verschüttetes immer sofort entfernen.
Nicht auf den Herd oder auf die geöffnete Ofentür steigen.
Beim Öffnen der Ofentür immer zurückstehen, damit Dampf und
heiße Luft entweichen können bevor Sie die Speise herausnehmen.
SICHERER UMGANG MIT LEBENSMITTELN: Die Lebensmittel
vor und nach dem Kochen so kurz wie möglich im Ofen lassen.
Dadurch kann vermieden werden, dass Lebensmittel von
Organismen befallen werden, was eine Lebensmittelvergiftung
zur Folge haben kann. Geben Sie besonders Acht bei warmem
Wetter.
64

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents