Reinigung Und Wartung - BORETTI CFBG902AN Instruction On Mounting And Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7

REINIGUNG UND WARTUNG

ALLGEMEINE RATSCHLÄGE
Vor
Reinigungs-
arbeiten
ist
ausschalten der Sicherung von Netz
zu trennen.
Wenn das Gerät nicht verwendet
wird, sollte der Gashahn geschlossen
werden. Von Zeit zu Zeit den Zustand des
Schlauchs, der an der Gasflasche oder
an das Versorgungsnetz geschlossen
ist, kontrollieren; dieser muss sich in
einem einwandfreien Zustand befinden
und muss ausgewechselt werden, wenn
Störungen auftreten.
Sollte ein Hahn festgefressen sein, nicht
forcieren. Rufen Sie in diesem Fall bitte
die Kundendienststelle an.
Es wird geraten, die Reinigung bei
warmem Gerät vorzunehmen. Dies gilt
besonders für die emaillierten Teile.
Keine säurehaltigen Produkte auf dem
Gerät liegen lassen (Zitronensaft, Essig
u.s.w.).
Verwenden
Sie
säurehaltige Reinigungsprodukte.
Wichtig:
Der
Schutzkleidung/Schutzhandschuhen
während Arbeiten am Gerät oder
der Reinigung dieses Geräts wird
empfohlen.
WARNUNG
Bei richtiger Installation entspricht Ihr
Produkt allen Sicherheitsanforderungen
entspricht, die für diese Produkt-
kategorie festgelegt wurden.
Wichtig: Der Hersteller ist von der Haftung für mögliche Schäden befreit, die durch den
Gebrauch ungeeigneter Produkte für die Reinigung des Geräts verursacht worden.
Achtung! Während dem Betrieb wird die Kochfläche der Küche sehr heiß. Kinder
fernhalten.
Keine Dampfreiniger verwenden, da die Feuchtigkeit in das Gerät dringt und das Gerät
dadurch gefährlich wird. Keine leicht entzündlichen Materialien im Ofen.
Bitte nutzen Sie zur Reinigung der Glasofentur keine aggressiven Reinigungsmittel
oder scharfkantigen Schaber, die das Glas zerkratzen und ein Zerbrechen des Glases
verursachen konnen.
oder
Wartungs-
das
Gerät
durch
keine
chlor-
oder
Gebrauch
von
Jedoch ist besondere Vorsicht auf
der Rückseite oder unter dem Gerät
geboten, da dieser Bereich nicht für eine
Berührung vorgesehen ist und scharfe
oder raue Kanten aufweisen kann, die
Verletzungen hervorrufen können.
EMAILLIERTE TEILE
Alle emaillierten Teile müssen immer mit
einem Schwammtuch, mit Seifenwasser
o d e r a n d e r e n n i c h t s c h e u e r n d e n
Produkten gereinigt werden.
Danach sollten Sie alles mit einem
weichen Lappen trocknen.
S ä u r e n , w i e s i e z u m B e i s p i e l i n
Zitronensaft, Tomatenpüree, Essig oder
ähnlichem enthalten sind, greifen das
Email an und machen es matt, wenn sie
nicht alsbald entfernt werden.
TEILE AUS EDELSTAHL, ALUMINIUM
UND LACKIERTE FLÄCHEN
Mit einem geeigneten Produkt reinigen.
Stets sorgfältig abtrocknen.
WICHTIG: Diese Teile sind sehr vorsichtig
zu reinigen, damit sie nicht zerkratzt
werden.
Am Besten einen weichen Lappen und
neutrale
Seife,
verwenden.
Anmerkung:
durch
Gebrauch kann sich die Farbe im
Bereich der Brenner durch die hohe
Temperatur ändern.
niemals
Scheuermittel
den
ständigen
91

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents