BORETTI CFBG902AN Instruction On Mounting And Use Manual page 107

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ANSCHLÜSSE ZUR GASZUFUHR FÜR:
BE
Kat:
Die Gasanschlüsse werden links oder
rechts (Abb. 9.1) auf der Rückseite des
Gerätes erstellt, so dass die Leitung
niemals hinter dem Herd entlang führt.
Das Ende des links- oder rechtsseitigen
Gasanschlusses, das nicht benutzt wird,
muss durch Anbringen einer Kappe mit
Dichtung verschlossen werden.
Die Installation darf nur durch einen
Fachtechniker ausgeführt werden
und muss den gültigen lokalen
Bestimmungen entsprechen (NBN
Standard D 51-003).
Die Oberflächen in der Nähe des
Herdes müssen entweder aus einem
hitzebeständigen Material bestehen
oder damit überzogen sein.
B e l ü f t u n g d e s R a u m e s - d i e
Verbrennung von Gas kann nur
e r f o l g e n , w e n n S a u e r s t o ff i n
der Luft vorhanden ist. Die Luft
muss deshalb erneuert und die
Ve r b r e n n u n g s p r o d u k t e m ü s s e n
abgeleitet werden können. Das
Volumen der erneuerten Luft muss pro
kW mindestens 2 m
Die üblicherweise verwendeten Gase
lassen sich in zwei Hauptgruppen
unterteilen:
- Flüssiggas: Butangas (G30);
Propangas (G31)
- Erdgas (G20/G25)
Der Herd wird betriebsbereit geliefert
und nutzt die Gasart, die auf dem daran
angebrachten Aufkleber angegeben ist.
Manchmal kann es jedoch notwendig
sein, zwischen den einzelnen Gasarten zu
wechseln.
Unabhängig von der Gasart, für die der
Herd vorgesehen ist, müssen folgende
Vorgehensweisen beachtet werden:
II
2E+3+
3
/h betragen.
Anschluss an die Gaszufuhr.
Austausch der Brenner auf der
Kochfläche.
Regelung des Gasflusses zu den
Brennern auf der Kochfläche.
Gewährleisten Sie, dass der Herd für die
Gasart vorgerüstet ist, mit der er gespeist
wird (siehe Aufkleber).
D i e G a s z u f u h r l e i t u n g m u s s d e n
geltenden lokalen Bestimmungen
entsprechen.
107

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents