Grundfos Control MPC 2000 Series Installation And Operating Instructions Manual page 130

For control and monitoring of booster and circulation system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8.7.44 So lesen Sie Daten in Pumpenkennlinien
Lesen Sie für jede Pumpe die Leistungswerte auf den Bildschirm-
seiten 1,3 bis 1,8 ab. Siehe Abschnitt
pumpe (1.3 -
1.10).
Bemessungsbetriebspunkt
Hmax
HBem
Abb. 92 Ablesen von QBem, HBem, Hmax und Qmax (Grund-
fos Product Center)
Betriebspunkt, Q0,
Drehzahl 100 %
Leistung, Q0, Drehzahl 100 %
Abb. 93 Ablesen der Leistung für Q0, Drehzahl 100 % (Grund-
fos Product Center)
130
8.4.10 Pumpe 1-6, Pilot-
QBem
Qmax
Betriebspunkt, Q0,
Drehzahl 50 %
Leistung, Q0, Drehzahl 50 %
Abb. 94 Ablesen der Leistung für Q0, Drehzahl 50 % (Grund-
fos Product Center)
Betriebspunkt,
Bemessungsleis-
tung PBem
Abb. 95 Ablesen der Bemessungsleistung PBem (Grundfos
Product Center)
QBem und HBem bilden den Bemessungsbetriebs-
punkt der Pumpen. Dies ist in der Regel der
Betriebspunkt mit dem besten Wirkungsgrad.
Einstellungen über das Bedienfeld
Einstellung > Weitere Funktionen > Pumpenkennliniendaten.
Stellen Sie Folgendes ein:
– Nenn-Förderstrom QNenn
– Nenn-Förderhöhe HNenn
– Max. Förderhöhe Hmax
– Max. Förderstrom Qmax
– Leistung, Q0, Drehzahl 100 %
– Leistung, Q0, Drehzahl 50 %
– Nennleistung PNenn.
Bemessungsleistung PBem

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Control MPC 2000 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Control mpc-eControl mpc-ecControl mpc-fControl mpc-s

Table of Contents