Vakuumpumpe (Tfk 12); Keilriemen; Saugplatten / Dichtlippen - probst SH-2500-UNI-B Operating Instructions Manual

Vacuum lifting device
Hide thumbs Also See for SH-2500-UNI-B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsanleitung
SH-2500-UNI-B

Vakuumpumpe (TFK 12)

9.3
Siehe beiliegende Bedienungsanleitung der Vakuumpumpe (im Anhang).

Keilriemen

9.4
Die Keilriemenspannung ist monatlich zu überprüfen.
Keilriemen darf sich maximal 1 cm durchdrücken lassen, ansonsten muss er nachgespannt werden.
Vorgehensweise:
Schutzhaube abnehmen
4 Sechskantschrauben (1) lösen.
Kontermuttern der Sechskantschrauben (2) lösen.
Sechskantschrauben (2) anziehen, bis die richtige Keilriemenspannung eingestellt ist. Darauf achten, dass
Keilriemenscheiben zueinander fluchten.
Kontermutter der Sechskantschrauben (2) wieder anziehen.
Schutzhaube wieder anbringen

Saugplatten / Dichtlippen

9.5
Dichtlippen mindestens einmal wöchentlich von anhaftenden Gegenständen und Schmutz und Staub reinigen.
Verwenden Sie zum Reinigen Glyzerin.
Beschädigte Dichtlippen (Risse, Löcher, Wellenbildung) sofort austauschen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes kein Waschbenzin. Waschbenzin ist leicht entflammbar und entwickelt
gesundheitsschädliche Dämpfe. Verwenden Sie Kaltreiniger. Dabei nicht rauchen. Verwenden Sie zum Reinigen auch
keine ätzenden Flüssigkeiten. Der Zuführschlauch würde dadurch undicht oder zerstört.
28 / 31
Wartung und Pflege
V7
DE

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SH-2500-UNI-B and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Sh-2500-uni-e5240004452400043

Table of Contents