Fehlerbehebungstabelle Vorsicht - Partner P350S Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
LEITSCHIENE -
Die Leitschiene muss alle 8
Arbeitsstunden umgekehrt werden, um eine
gleichmäßige Abnutzung sicherzustellen.
Reinigen Sie die Schienenrille und das Ölun-
gsloch stets mit dem optional mitgelieferten
Reiniger für Schienenrillen (Bild.24).
Überprüfen Sie die Schieneriegel regelmäßig
auf Abnutzung, entfernen Sie Grate und
begradigen Sie die Riegel mit einer flachen
Feile, sofern erforderlich (Bild. 25).
ACHTUNG:
Befestigen Sie eine neue
Kette nie auf einer abgenutzten Zahnung oder
auf einem Einstellring.
Bild. 24
SCHIENENABNUTZUNG -
Leitschiene in regelmäßigen Abständen um
(z.B. nach 5 Arbeitsstunden), damit sich die
Schiene oben und unten gleichmäßig abnutzt.
ÖLDURCHLÄSSE
-
Öldurchlässe auf der
Schiene sollten gereinigt werden, um ein
ordnungsgemäßes Ölen der Schiene und der
Kette während des Betriebs zu gewährleisten.
HINWEINS:
Der Zustand der Öldurchlässe
lässt sich leicht überprüfen. Wenn die
Durchlässe sauber sind, sprüht die Kette
wenige Sekunden nach Anlassen der Säge
automatisch Öl ab. Die Säge besitzt ein
automatisches Ölersystem.
FEHLERBEHEBUNGSTABELLE
VORSICHT!:
Die Zündkerze ist vor Wartungsarbeiten zu entfernen, außer bei
Vergasereinstellungen.
PROBLEM
Der Motor startet nicht, oder er
startet, aber läuft nicht weiter.
Der Motor startet, aber er arbeitet
nicht mit voller Leistung.
Motor stockt.
Keine Leistung bei Belastung.
Motor läuft sprunghafter.
Übermäßig viel Rauch.
WARTUNG DER KETTE
KETTENSPANNUNG:
Prüfen Sie oft die Kettenspannung und stellen
Sie sie so oft wie möglich nach, damit die
Kette eng an der Schiene anliegt, jedoch noch
locker genug ist, um mit der Hand gezogen
werden zu können.
EINLAUFEN LASSEN EINER NEUEN
SÄGEKETTE:
Eine neue Kette und Schiene muss nach
weniger als 5 Schnitten nachgestellt werden.
Dies ist normal während der Einlaufzeit, und
die
Nachstellungen werden größer werden.
ACHTUNG:
als 3 Glieder aus einer Kettenschlaufe. Die
Zahnung könnte sonst beschädigt werden.
ÖLEN DER KETTE:
Vergewissern Sie sich stets, dass das
Bild. 25
automatische Ölersystem richtig funktioniert.
Achten Sie auf einenstets gefüllten Öltank mit
Drehen Sie die
Öl für Ketten, Schienen und Zahnung.
Während der Sägearbeiten müssen die
Schiene und die Kette stets ausreichend geölt
sein, um Reibung mit der Leitschiene zu
verringern.
Die Schiene und die Kette darf nie ohne Öl
sein. Betreiben Sie die Säge trocken oder mit
zu wenig Öl, nimmt die Schnittleistung ab, die
Lebenszeit der Sägekette wird kürzer, die
Kette wird schnell stumpf und die Schiene
nutzt sich auf Grund von Überhitzung sehr
stark ab. Zu wenig Öl erkennt man an Rauch-
entwicklung oder Verfärbung der Schiene.
MÖGLICHE URSACHE
Falscher Startverlauf.
Falsch eingestellte
Vergasermischung.
Verrußte Zündkerze.
Verstopfter Treibstoff-Filter.
Verschmutztes Funkengitter.
Verschmutzter Luftfilter
Falsch eingestellte
Vergasermischung.
Falsch eingestellte
Vergasermischung.
Falsche eingestellte Zündkerze.
Falsch eingestellte
Vergasermischung.
Falsche Treibstoffmischung.
-- 199 --
Abstände
zwischen
Entfernen Sie nie mehr
KORREKTUR
Beachten Sie die Anweisungen in
dieser Anleitung.
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten Kundendienst einstellen.
Zündkerze reinigen/einstellen oder
ersetzen.
Ersetzen Sie den Treibstoff-Filter.
Ersetzen Sie das Funkengitter.
Filter entfernen, reinigen und erneut
einsetzen.
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten Kundendienst einstellen.
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten Kundendienst einstellen.
Zündkerze reinigen/einstellen oder
ersetzen.
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten Kundendienst einstellen.
Verwenden Sie die richtige
Treibstoffmischung (Verhältnis 40:1).
künftigen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents