Partner P350S Instruction Manual page 195

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
6.
Die Kette sollte abrupt stoppen. Lassen Sie
hiernach sofort den Betriebsauslöser los.
ACHTUNG:
Wenn die Kette nicht
stoppt, schalten Sie den Motor aus und
bringen Sie die Säge zwecks Instandsetzung
zum autorisierten Kundendienst.
7.
Wenn die Kettenbremse richtig funktioniert,
schalten Sie den Motor aus und setzen Sie
die Kettenbremse wieder auf ENTKUPPELT.
B
A
Bild. 10
ÖLEN DER SÄGEKETTE /
FÜHRUNGSCHIENE
Ausreichendes Ölen der Sagekette muss stets
gewährleistet sein, um Reibung mit der
Leitschiene zu verringern.
Die Schiene und die Kette darf nie ohne Öl
sein. Betreiben Sie die Säge mit zu wenig Öl,
nimmt die Schnittleistung ab, die Lebenszeit
der Sägekette wird kürzer, die Kette wird
schnell stumpf und die Schiene nutzt sich auf
ALLGEMEINE ANLEITUNGEN ZUM SCHNEIDEN
FÄLLEN
Fällen bedeutet das Absägen eines Bäumes.
Kleine Baume mit einem Durchmesser von
15-18 cm werden gewöhnlich mit einem
Schnitt abgesägt. Bei größeren Bäumen
müssen
Kerbschnitte
angesetzt
Kerbschnitte bestimmen die Richtung, in die
der Baum fallen wird.
FÄLLEN EINES BAUMES:
ACHTUNG:
Vor dem Schneiden sollte
ein Rückzugspfad (A) geplant und freigelegt
werden. Der Rückzugspfad sollte nach hinten
und diagonal zur Rückseite der erwarteten
Fallrichtung
verlaufen,
wie
dargestellt ist.
ACHTUNG:
Beim Fällen eines Baum-
es an einem Hang sollte sich die Bedienungsp-
erson der Kettensäge an der aufsteigenden
Seite des Hanges aufhalten, da der Baum
nach dem Fällen höchstwahrscheinlich den
Hang herunterrollen oder -rutschen wird.
HINWEIS:
Die Fallricht-
ung
(B)
wird
vom
Kerbschnitt
bestimmt.
Berücksichtigen Sie vor
dem
Schneiden
die
Anordnung größerer Zw-
eige und die natürliche
Neigung des Baumes,
um den Fallweg des
Baumes abzuschätzen.
ACHTUNG:
Fällen Sie keinen Baum,
wenn ein starker oder sich wechselnder Wind
weht, oder wenn die Gefahr der Eigentumsb-
Grund von Überhitzung sehr stark ab. Zu
wenig Öl erkennt man an Rauchentwicklung,
Verfärbung der Schiene oder Teerbildung.
HINWEIS:
der Benutzung, insbesondere wenn sie neu
ist, und sie muss gelegentlich justiert und
nachgespannt werden. Eine neue Kette muss
nach ca.5 Betriebsminuten justiert werden.
AUTOMATISCHER ÖLER
Die Kettensäge ist mit einem automatischen
Ölersystem mit Zahnradantrieb ausgestattet.
C
Der Öler versorgt die Schiene und die Kette
automatisch mit der richtigen Ölmenge.
Sobald der Motor beschleunigt wird, fließt
auch das Öl schneller zur Schienenplatte. Es
gibt keine Fließeinstellung. Die Ölreserve geht
etwa zur gleichen Zeit zur Neige wie die
Treibstoffreserve.
ACHTUNG:
auf die Säge aus, wenn das Ende eines
Schnittes erreicht wird. Der Druck könnte
bewirken, dass das Bar und die Kette gedreht
werden. Wenn die drehende Kette andere
Objekte triff, könnte die entstehende Kraft die
Kette so bewegen, dass sie den Bediener trifft.
eschädigung besteht. Konsultieren Sie einen
Fachmann für das Fallen von Bäumen. Fällen
Sie keinen Baum, wenn er auf Leitungen
treffen konnte, und verständigen Sie das für
die Leitung zuständige Amt, bevor Sie den
Baum fällen.
werden.
ALLGEMEINE RICHTLINIEN FÜR DAS
FÄLLEN VON BÄUMEN
Gewöhnlich besteht das Fällen aus 2 Haup-
tschnitten: Einkerben (C) und Fällschnitt (D).
Beginnen Sie mit dem oberen Kerbschnitt (C)
gegenüber der Fallseite des Baumes (E).
Achten Sie darauf, den unteren Schnitt nicht zu
tief in den Baumstamm zu schneiden.
in
Bild.11A
Die Kerbe (C) sollte so tief sein, dass ein
Ankerpunkt (F) in ausreichender Breite und
Stärke erzeugt wird. Die Kerbe sollte breit
genug sein, um das Fallen des Baumes so
lange wie möglich zu kontrollieren.
ACHTUNG:
Baum, der eingekerbt ist.Führen Sie den
Fallschnitt (D) auf der anderen Seite des
Baumes ca. 3,5 cm oberhalb der Kerbkante
(C) aus (Bild. 11B).
B
A
Bild. 11A
-- 194 --
Die Sägekette dehnt sich während
Üben Sie keinen Druck
Treten Sie nie vor einem
Bild. 11B

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents