Fehlerbehebungstabelle - Partner 422 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LAGERUNG
VORSICHT!
: Schalten Sie das Gerät
ab, und lassen Sie den Motor abkühlen. Si-
chern Sie das Gerät, bevor Sie es lagern oder
transportieren. Lagern Sie Gerät und Treibstoff
an einem Ort, der sicher vor Funkenflug und of-
fenem Feuer von Geräten wie Wassererhit-
zern, Elektromotoren, Schaltern, Öfen usw. ist.
Lagern Sie das Gerät mit allen Schutzvorrich-
tungen. Achten Sie darauf, daß sich niemand
versehentlich an scharfen Geräteteile verlet-
zen kann. Lagern Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern.
S Lassen Sie sämtlichen Treibstoff ab, bevor
Sie das Gerät lagern. Starten Sie den Motor,
und lassen Sie ihn laufen, bis er ausgeht.

FEHLERBEHEBUNGSTABELLE

VORSICHT!:
Die Zündkerze ist vor Wartungsarbeiten zu entfernen, außer bei
Vergasereinstellungen.
MÜHE
GRUND
Motor startet
1. Motor ausschalten.
nicht.
2. Motor geflutet.
3. Benzintank leer.
4. Zündkerze zündet nicht.
5. Brennstoff gelangt nicht
in Vergaser.
Motor geht
1. Leerlaufgeschwindigkeit
nicht in Ru-
muss eingestellt werden.
hestellung.
2. Vergaser muss eingestellt
werden.
Motor kann
1. Luftfilter ist verschmutzt.
nicht besch-
leunigt wer-
2. Zündkerze verschmutzt.
den, hat keine
Kraft oder
schaltet sich
3. Kettenbremse ist
bei Belastung
angezogen.
aus.
4. Vergaser muss eingestellt
werden.
Motor
1. Falsche Brennstoffmis- -
qualmt
chung.
übermäßig.
Kette be-
1. Leerlaufgeschwindigkeit
wegt sich im
muss eingestellt werden.
Leerlauf.
2. Kupplung muss repariert
werden.
S Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es lagern.
Achten Sie besonders darauf, daß der Luf-
teinlaßbereich frei von Verschmutzungen ist.
Reinigen Sie die Plastikoberflächen mit ei-
nem Schwamm und einem milden Reini-
gungsmittel.
S Lagern Sie Gerät und Treibstoff an einem
geschlossenen Ort, der sicher vor Funken-
flug und offenem Feuer von Geräten wie
Wassererhitzern, Elektromotoren, Schal-
tern, Öfen usw. ist.
S Bewahren Sie das Gerät trocken und außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
VORSICHT!
:
Alle
schlüsse müssen verriegelt sein, und der Ver-
schluß muß im Verschlußring stecken. Bei un-
sachgemäßer Installation kann sich der
Verschlußring lösen und zu einem gefährlichen
Geschoß werden.
LÖSUNG
1. Stellen Sie den Schalter auf EIN.
2. Siehe "Startanweisungen".
3. Füllen Sie den Tank mit der korrekten
Brennstoffmischung.
4. Installieren Sie eine neue Zündkerze.
5. Prüfen Sie, ob der Brennstofffilter
verunreinigt ist; ersetzen. Prüfen Sie,
ob die Brennstoffleitung geknickt oder
geplatzt ist; reparieren bzw. ersetzten
Sie sie.
1. Siehe "Einstellung des Vergasers" im
Abschnitt "Wartung und Justierung".
2. Kontaktieren Sie einen
Vertragshändler.
1. Reinigen oder ersetzen Sie den
Luftfilter.
2. Reinigen oder ersetzen Sie die.
Zündkerze; stellen Sie den Elektrode- -
nabstand neu ein.
3. Lösen Sie die Kettenbremse.
4. Kontaktieren Sie einen
Vertragshändler.
1. Leeren Sie den Brennstofftank, und
füllen Sie ihn mit der korrekten Brenn- -
stoffmischung.
1. Siehe "Einstellung des Vergasers" im
Abschnitt "Wartung und Justierung".
2. Kontaktieren Sie einen
Vertragshändler.
48
Schnappver-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents