Progress PAI8000E User Manual page 7

Ceramic glass induction hob
Hide thumbs Also See for PAI8000E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einschalten
Ausschalten
Wird die Power-Funktion beendet, wechseln die Kochzonen automatisch zur vorher
eingestellten Kochstufe zurück.
Power-Management
Die Kochzonen des Kochfeldes verfügen
über eine maximale Leistung. Zwei Kochzo-
nen bilden ein Paar (siehe Abbildung).
Um die Powerfunktion immer ausführen zu
können, reduziert das Powermanagement
unter Umständen die Leistung der anderen
Kochzone des Paares. Beispiel: an einer
Kochzone ist die Kochstufe 9 gewählt.
Für die dazugehörige Kochzone wird die
Powerfunktion eingeschaltet.
Die Powerfunktion wird ausgeführt, aber
Kochstufe 9 bei einer Kochzone und gleich-
zeitig Powerfunktion bei der anderen Koch-
zone eines Paares überschreitet die Maxi-
malleistung für beide.
Daher reduziert das Powermanagement die
Leistung der zuerst eingeschalteten Kochzo-
ne von 9 auf zum Beispiel 7 und die Anzeige
dieser Kochzone wechselt zwischen 9 und 7
und bleibt dann auf der zur Zeit maximal
möglichen 7 stehen.
Timer verwenden
Alle Kochzonen können gleichzeitig je eine
der beiden Timer-Funktionen nutzen.
Funktion
Abschaltautoma-
bei einer eingestellten Kochstu-
tik
fe
Kurzzeitmesser
bei nicht verwendeten Kochzo-
nen
Wird eine Kochzone ausgeschaltet wird
die eingestellte Timer-Funktion mit aus-
geschaltet.
Wird zusätzlich zu einem eingestellten
Kurzzeitmesser an dieser Kochzone ei-
Kochzone auswählen
Schritt
1.
1 x berühren
berühren
berühren
berühren
Voraussetzung
Bedienfeld
Bedienfeld
(Ob die Anzeige zwischen 9 und 7 oder 9 und
6 oder anderen Werten wechselt, hängt von
dem Gerätetyp und der Kochzonengröße
ab.)
Ergebnis nach Ablauf der Zeit
akustisches Signal
tet aus
akustisches Signal
ne Kochstufe eingestellt, wird die Koch-
zone nach Ablauf der eingestellten Zeit
ausgeschaltet.
Anzeige
Kontrolllampe der ersten Kochzone blinkt
progress 7
Anzeige
00
blinkt Kochzone schal-
00
blinkt

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents