Einstellung Der Endschalter - RIB NORMAL Manual

With p1-crx
Hide thumbs Also See for NORMAL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
INSTALLATION NORMAL
MONTAGE DER NORMAL-EINHEIT
Nach der Zementeinbettung des Sockels in einer geeigneten Position die Normal-
Einheit mit den gelieferten Muttern und einem Sechskanteinsteckschlüssel Nr.
19 befestigen.
Danach den Schrankenbaum in vier Schritten montieren:
1 - Die Entriegelungskurbel bis zum Endanschlag drehen, um den Schrankenbaum
waagerecht zu montieren (die Federn müssen sich spannen).
2 - Die Schrankenbaum-Halterungsnabe in die Hülse einsetzen, die an einem der
auf beiden Seiten der Säule vorhandenen Löcher befestigt wurde, und sie
mit der Schraube TSPEI 10x90 an dem Untersetzungsgetriebe festschrauben.
3 - Den U-Bolzen für den Schrankenbaum mit den vier Schrauben M8x110 auf den
Schrankenbaum setzen.
4 - Der Schrankenbaum wird befestigt, indem die vier mitgelieferten Schrauben
M8X110 mit Hilfe eines Schlüssels Nr. 13 mit den vier Muttern an die
Halterungsnabe geschraubt werden. Anschließend die Stopfen an den beiden
Enden anbringen.
Danach im oberen Teil des Untersetzungsgetriebes mit einem
Sechskantenschlüssel Nr. 24 den Sechskantenstopfen durch den mitgelieferten
Stopfen für den Öldruckablass ersetzen.

EINSTELLUNG DER ENDSCHALTER

Normalerweise wird Ihnen die Schranke schon mit auf die ideale
Schrankenbewegung voreingestellten Endschaltern geliefert.
Wurde die Fundamentplatte nicht richtig nivelliert, könnte der Schrankenbaum
nicht perfekt vertikal ausgerichtet sein und die Ästhetik der Anlage wäre
dadurch beeinträchtigt.
Um das zu vermeiden, kann der mechanische Hub des Schrankenbaums
verändert werden, indem der Vertikal-Anschlag mit zwei Schlüsseln Nr. 17
anders eingestellt wird.
Anschließend die elektrischen Endschalter einstellen, indem auf die
Sperrklinken A eingewirkt wird, die auf die Scheibe montiert wurden. Ihre
Befestigungsschrauben sollten mit einem Schlüsseln Nr. 10 gelockert werden.
Komponenten zur Installation nach der Norm EN 12453
BEFEHLSTYP
Gedrückt halten
Impulsiv - in Sicht (z.B. Wandtaster)
impulsiv - außer Sichtweite (z.B.
Fernbedienung)
automatisch
* Ein typisches Beispiel sind jene Türen, die keinen öffentlichen Zugang haben
A: Gedrückt halten Befehl, wie mit Wandtaster z.B: Kode ACG2013
B: Gedrückt halten Befehl, wie mit Schlüsselschalter z.B: Kode ACG1010
C: Einstellung der Motor- oder Fotozellenkraft zur Einhaltung der Aufprallkräfte, wie in Anhang A angegeben.
D: Kontaktleiste und /oder andere zusätzliche Geräte, um die Wahrscheinlichkeit eines Kontakts mit der Tür
zu verringern
E: Geräte, die so installiert sind, dass eine Person nicht von der Tür berührt werden kann.
45
ANWENDUNG DER SCHLIESSUNG
Erfahrene Personen
Erfahrene Personen
(außerhalb des
(öffentlicher Bereich)
öffentlichen Bereichs*)
A
B
C oder E
C oder E
C oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
D
Nicht fachkundige
Personen
nicht möglich
C und D, oder E
C und D, oder E
C und D, oder E

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Normal iceAa50160Aa50162

Table of Contents