RIB NORMAL Manual page 46

With p1-crx
Hide thumbs Also See for NORMAL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
D
EINSTELLUNG DER AUSGLEICHSFEDER
Die Schranke wird mit bereits eingestellten Ausgleichsfedern geliefert.
Werden dem Schrankenbaum zusätzliche Gewichte angesetzt (z.B. pneumatische- oder
Fotokontaktleisten), muß er neu ausgewuchtet werden.
Wenn der Schrankenbaum dazu neigt, sich zu schnell zu senken, muß auf die Ausgleichsfedern
eingewirkt werden.
Dazu den Schrankenbaum manuell oder elektrisch bis zur senkrechten Stellung heben, danach
einem Sechskantenschlüssel Nr. 24 benutzen.
Es genügt, die Gegenmuttern zu lockern und die unter den Federn befestigten Muttern im
Uhrzeigersinn festzuschrauben, damit die Hubkraft der Schranke erhöht wird.
L = 6 m
ACG8513
ACG8513 + ACG8285
ACG8513 + ACG7090 + ACG7095
ACG8513 + ACG7090 + ACG7095 + ACG8285
ACG8513 + ACG7090 + ACG7095 + ACG8070
ACG8513 + ACG8070
ACG8513 + ACG8291 + ACG8291
ACG8513 + ACG8291 + ACG8291 + ACG8285
ACG8513 + ACG8291 + ACG8291 + ACG8070
L = 7 m
ACG8514
A- Schrankenbaum
b - Pendelstütze
c - Kontaktleiste mit Fotozellen "FOTOCOSTA 2.0"
d - Säule mit Magnet
e - Gitter
NOTENTRIEGELUNG
Diese Prozedur kann nur durchgeführt werden, nachdem die Stromversorgung zum Motor
unterbrochen wurde.
Um bei einer Unterbrechung der Stromversorgung den Schrankenbaum manuell öffnen zu
können, muss das Elektrountersetzungsgetriebe entriegelt werden.
1 - Das Schrankengehäuse auf der Vorderseite mit dem persönlichen Schlüssel öffnen.
2 - Die eigens dazu bestimmte Kurbel auf den Anschluss des Untersetzungsbetriebes
stecken.
3 - Die Kurbel drehen, bis die Schranke ganz geöffnet ist.
*
a
2 cm
A+ b
2 cm
A+ c
2 cm
A+ b + c
2 cm
A+ c + d
2 cm
A+ d
2 cm
A+ e
2 cm
A+ e + b
2 cm
A+ e + d
2 cm
*
a
6 cm
46

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Normal iceAa50160Aa50162

Table of Contents