Wartung - Kessel Aqualift S 100 tronic Manual

Hide thumbs Also See for Aqualift S 100 tronic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
7

Wartung

7.1
Wartungshinweis
Die Wartung muss durch einen Fachkundigen durchgeführt werden.
7.2
Wartungsintervall
Am Schaltgerät kann ein Wartungstermin eingestellt werden.
Ist der Wartungstermin erreicht, wird das im Display mit einer Klartextmeldung angezeigt.
Die Wartung muss gemäß Normvorgabe in folgenden Zeitabständen erfolgen:
1/4-jährlich bei Anlagen in Gewerbebetrieben
1/2-jährlich bei Anlagen in Mehrfamilienhäusern
jährlich bei Anlagen in Einfamilienhäusern
Sichtkontrolle
Die Anlage ist monatlich vom Betreiber durch Beobachtung von zwei Schaltspielen auf Betriebsfähigkeit und Dichtheit zu
überprüfen.
7.3
Revisionszugang öffnen
Verriegelungshebel öffnen.
Deckel der Revisionsöffnung herunterheben.
7.4
Pumpe
Pumpe und Druckleitung warten
ACHTUNG
Anlage freischalten!
Sicherstellen, dass die elektrischen Komponen-
ten während der Arbeiten von der Spannungs-
versorgung getrennt sind.
Einhandverschluss am Druckstutzen öffnen.
Pumpe komplett mit Druckleitung am Griff herauszie-
hen.
Pumpenteile auf Verformung und Ablagerungen prüfen,
ggf. KESSEL-Service kontaktieren.
Leichtgängigkeit der beweglichen Teile sicherstellen.
Sichtprüfung der Armaturenkomponenten durchführen.
Schwimmerschalter feucht abwischen.
016-228_01
Einbau- und Betriebsanleitung
19 / 132

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqualift s 200 tronicGtf 600Gtf 1250

Table of Contents