Page 1
Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN Feldbus-Trennübertrager Fieldbus Isolating Repeater Reihe 9185 Series 9185...
Page 3
Betriebsanleitung Additional languages www.stahl-ex.com Feldbus-Trennübertrager Reihe 9185...
Installationsanleitung Schaltschrank • Datenblatt 9185 • Handbuch 9185 Dokumente in weiteren Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com. Das Gerät verfügt über eine IECEx-Zulassung. Siehe IECEx-Homepage: http://iecex.iec.ch/ Weitere nationale Zertifikate stehen unter dem folgenden Link zum Download bereit: http://www.r-stahl.com/downloads/certificates.html.
Sicherheitshinweise Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: • Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS • Art und Quelle der Gefahr/des Schadens • Folgen der Gefahr • Ergreifen von Gegenmaßnahmen zum Vermeiden der Gefahr bzw.
Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck verwenden. • Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Für die Projektierung das Dokument "Installationsanleitung Schaltschrank" beachten (Download über www.stahl-ex.com, Produktdokumentation, Unterpunkt "Projektierung").
Schnittstelle und verbindet ein Profibusnetzwerk mit Bediengeräten der Exicom-Reihe. Der Trennübertrager 9185/12-4.-10 stellt mit Hilfe der galvanischen Trennung und der Funktion "Bitrefresh" eine ungestörte Übertragung von Profibus, Modbus und R. STAHL-Servicebus sicher. Arbeitsweise Der Trennübertrager unterbindet eventuell auftretende Ausgleichsströme und schützt empfindliche Endgeräte vor transienten Einkopplungen.
Page 9
Schnittstelle Feldseite (X3) Ausführung RS-485 IS eigensicher, RS-422/RS-485 Pegel umschaltbar: RS-485 IS (PNO Spezifikation) und RS-485 IS (R. STAHL Spezifikation) Anschluss Sub-D Buchse X3, 9-polig Übertragungs- 1,2 kBit/s ... 1,5 MBit/s geschwindigkeit Einstellungen feste Übertragungsgeschwindigkeit oder automatische Erkennung > 9,6 kBit/s (nur bei Profibus DP) Leitungslänge...
Page 10
Technische Daten Technische Daten Anzeige Daten- LED grün "RxD3" empfang Schnittstelle sicherer Bereich (X1) Ausführung RS-232 C Anschluss Sub-D Stecker X1, 9-polig Pegel EIA RS-232 C Übertragungs- 1,2 ... 93,75 kBit/s geschwindigkeit Einstellungen feste Übertragungsgeschwindigkeit oder automatische Erkennung > 9,6 kBit/s (nur bei Profibus DP) Leitungslänge ( 20 m...
Page 11
Technische Daten Technische Daten Elektrische Daten Hilfsenergie Nennspannung 24 V UC Spannungs- 18 ... 31,2 V bereich DC Spannungs- 24 V ± 15 % bereich AC Restwelligkeit ( 3,6 V innerhalb DC- Spannungs- bereich Nennstrom (24 V) 66 mA Leistungsauf- 1,6 W nahme Betriebsanzeige...
Page 12
Anschluss zweiadrig - starr 0,2 ... 1 mm – - flexibel 0,2 ... 1,5 mm – - flexibel mit Aderendhülsen 0,25 ... 1 mm 0,5 ... 1 mm Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com. Feldbus-Trennübertrager 227865 / 9185612310 Reihe 9185 2015-12-17·BA00·III·de·02...
Projektierung Projektierung HINWEIS Ausfall des Gerätes durch hohe Umgebungstemperatur! Nichtbeachten kann zur Beschädigung des Gerätes führen. • Den Betrieb des Geräts im zulässigen Temperaturbereich sicherstellen. Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. • Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern. •...
Montage und Installation Montage / Demontage, Gebrauchslage 8.2.1 Montage / Demontage auf Hutschiene Montage • Gerät an die Hutschiene ansetzen: Aussparung des Gehäuses dabei auf die Außenkante der Hutschiene setzen. • Gerät auf Hutschiene aufrasten. • Beim Aufschwenken des Geräts auf die Hutschiene darauf achten, dass es nicht verkantet.
Siehe Handbuch 9185. 8.3.3 Kompatibilität am PROFIBUS DP Ex i (9185/11-35-10) Siehe Handbuch 9185. 8.3.4 Kompatibilität am PROFIBUS RS-485 IS (PNO) und RS-485 Ex i (STAHL) (9185/11-35-10) Siehe Handbuch 9185. 8.3.5 Anschlussübersicht und Belegung der Stecker Siehe Handbuch 9185. Parametrierung und Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen: •...
Parametrierung und Inbetriebnahme Funktionsübersicht Feldseite (X3) Schalter RS2 Auto Baudrate Bit retiming *) Vollduplex detection 9185/11-35-10 RS-485 IS beliebig Ja (PROFI- Nein BUS) 9185/11-45-10 RS-485 Ex i Ja (PROFI- Nein BUS) RS-422 Ex i Nein Nein 9185/12-45-10 RS-485 Ja (PROFI- Nein BUS) RS-422...
Systemdateien möglich. Diese Aktualisierung darf nur auf Anweisung des Supports der Firma R. STAHL durchgeführt werden! Unzulässige Firmware-Updates können zur Fehlfunktion der Fieldbusbridge führen! Eine Gewährleistung hierfür wird seitens der Firma R. STAHL ausgeschlossen! Einstellungen der Jumper J1 ... J6 (9185/1.-46-10) Siehe Handbuch 9185.
Parametrierung und Inbetriebnahme Jumper J5 und J6 Mit J5 wird zur Feldseite der L1 Betrieb freigegeben, der mit Schalter S11 ... S12 eingestellt wird. Ist der L1 Betrieb gesperrt, ist die Schalterstellung wirkungslos. Mit J6 wird die Tastung der Feldseite über RTS (vom Mikroprozessor oder RS-232) freigegeben Sonderfunktionen –...
Page 19
Betrieb Betrieb 10.1 Betrieb Übertragungsverhalten Alle drei Schnittstellen des Feldbus-Trennübertragers (X1 ... X3) sind gleichberechtigte Kommunikationskanäle. Auf einer der Schnittstellen empfangene Daten werden jeweils auf den beiden anderen Schnittstellen gesendet. Leitungsfehlererkennung Leitungsfehler (Drahtbruch, Kurzschluss) werden vom Gerät erkannt (LED "ERR" = Ein) und nicht in andere Segmente übertragen, womit ein störungsfreier, unabhängiger Betrieb verschiedener Segmente möglich wird.
Betrieb LED-Anzeigen 9185/1.-46-10 Normalbetrieb Farbe Anzeige LED "RUN" grün blinkt: Versorgungsspannung O.K. LED "BUS" leuchtet: Busfehler aus: Bus in Ordnung LED "TxD" grün blinkt: Senden der Feldseite LED "RxD" grün blinkt: Empfang der Feldseite LED "DE" grün leuchtet: Data Exchange SPC3 tauscht keine Daten aus Projektierung Bedienterminal Farbe Anzeige...
• Bediengerät richtig laden und metriert parametrieren. Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt: • An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden. Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten: • Typ und Seriennummer des Geräts • Kaufdaten •...
Reparatur GEFAHR Explosionsgefahr durch unsachgemäße Reparatur! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 11.4 Rücksendung Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall das Formular "Serviceschein" verwenden. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads > Kundenservice": •...
Page 23
Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com Fieldbus Isolating Repeater Series 9185...
Page 24
11.3 Repair ............................20 11.4 Returning the device ........................20 Cleaning .............................20 Disposal .............................20 Accessories and Spare parts ....................20 General Information Manufacturer R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg Germany Phone: +49 7942 943-0 Fax: +49 7942 943-4333 Internet: www.stahl-ex.com E-Mail: info@stahl.de...
Conformity with standards and regulations See certificates and EC Declaration of Conformity: www.stahl-ex.com. The device has IECEx approval. See IECEx homepage: http://iecex.iec.ch/ Further national certificates can be downloaded via the following link: http://www.r-stahl.com/downloads/ certificates.html. Explanation of the symbols Symbols in these operating instructions...
Safety notes Warning notes Warnings must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk due to construction and operation. The warning notes have the following structure: • Signalling word: DANGER, WARNING, CAUTION, NOTICE • Type and source of danger/damage •...
• Use the device in accordance with its intended and approved purpose only. • Always consult with R. STAHL Schaltgeräte GmbH if using the device under operating conditions which are not covered by the technical data. • Observe the document "Cabinet installation guide" for engineering (download from www.stahl-ex.com, product documentation, subitem "Engineering").
PROFIBUS network to operating devices in the Exicom series. Using galvanic isolation and the "bit refresh" function, the isolating repeater 9185/12-4.-10 ensures the interference-free transmission of Profibus, Modbus and R. STAHL ServiceBus signals. Mode of operation The isolating repeater blocks any equalization currents and protects sensitive devices against transient noise.
Page 29
Field side interface (X3) Version RS-485 IS intrinsically safe, RS-422/RS-485 Level setting: RS-485 IS (PNO specification) and RS-485 IS (R. STAHL specification) Connections Sub-D socket X3, 9-pole Transmission rate 1.2 kBit/s ... 1.5 MBit/s Settings fixed transmission speed or automatic detection > 9.6 kBit/s...
Technical data Technical Data Level EIA RS-232 C Transmission rate 1.2 ... 93.75 kBit/s Settings fixed transmission speed or automatic detection > 9.6 kBit/s (only with Profibus Conductor length ( 20 m Data reception "RxD1" LED, green indication Version RS-485/RS-422 Connection Sub-D plug X2, 9-pole Level...
Page 31
Technical data Technical Data Electrical data Auxiliary power Nominal voltage 24 V UC DC voltage range 18 ... 31.2 V AC voltage range 24 V ± 15 % Residual ripple ( 3.6 V within DC voltage range Nominal current 66 mA (24 V) Power input 1.6 W...
Page 32
0.2 ... 1 mm – - flexible 0.2 ... 1.5 mm – - flexible with core end 0.25 ... 1 mm 0.5 ... 1 mm sleeves For further technical data, see www.stahl-ex.com. Fieldbus Isolating Repeater 227865 / 9185612310 Series 9185 2015-12-17·BA00·III·en·02...
Engineering Engineering NOTE Device failure due to high ambient temperature. Non-compliance can result in damage to the device. • Make sure that operation of the device is possible within the permissible temperature range. Transport and storage • Transport and store the device only in the original packaging. •...
Mounting and installation Mounting / dismounting, operating position 8.2.1 Mounting / dismounting on top hat rail Mounting • Position the device on the top hat rail. Position the cut-out of the enclosure on the outside edge of the top hat rail. •...
See manual 9185. 8.3.3 Compatibility at the PROFIBUS DP Ex i (9185/11-35-10) See manual 9185. 8.3.4 Compatibility at the PROFIBUS RS-485 IS (PNO) and RS-485 Ex i (STAHL) (9185/11-35-10) See manual 9185. 8.3.5 Connection and plug assignment overview See manual 9185.
Parameterization and commissioning Overview of functions Type Field side (X3) RS2 switch Auto baud rate Bit retiming *) Full duplex detection 9185/11-35-10 RS-485 IS Yes (PROFI- BUS) 9185/11-45-10 RS-485 Ex i Yes (PROFI- BUS) RS-422 Ex i 9185/12-45-10 RS-485 Yes (PROFI- BUS) RS-422 *) Bit retiming only from 93.75 kBit...
Such an update must only be carried out under the instruction of the R.STAHL support department. Unauthorized firmware updates may result in malfunction of the fieldbus bridge. R. STAHL does not accept any liability in these cases. Settings for jumpers J1 to J6 (9185/1.-46-10) See manual 9185.
Parameterization and commissioning Jumpers J5 and J6 L1 operation, which is set with switches S11-S12, is released to the field side with J5. If L1 operation is disabled, the switch settings have no effect. Keying of the field side via RTS (by the micro processor or RS-232) is released with J6.
Operation Operation 10.1 Operation Transmission characteristic All three interfaces of the fieldbus isolating repeater (X1-X3) are equal communication channels. The data received on one of the interfaces is always sent to the other two interfaces. Line fault detection Line faults (wire breakage, short circuit) are detected by the device ("ERR" LED = ON) and not transmitted to other segments, thus allowing a failure-free and independent operation of different segments.
Operation LED displays 9185/1.-46-10 Normal operation Colour Display "RUN" LED green flashing: Supply voltage OK "BUS" LED lit: Bus error off: Bus OK "TxD" LED green flashing: Sending on field side "RxD" LED green flashing: Reception on field side "DE" LED green lit: Data Exchange SPC3 does not exchange data Operating terminal engineering...
11.3 Repair DANGER Explosion hazard due to improper repair! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Repair work on the devices must be performed only by R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 227865 / 9185612310 Fieldbus Isolating Repeater 2015-12-17·BA00·III·en·02 Series 9185...
• Fill out the service form. • Send the device along with the service form in the original packaging to R. STAHL Schaltgeräte GmbH. Cleaning • To avoid electrostatic charging, the modules located in hazardous areas must be cleaned with a damp cloth only.
Page 45
Type 9185/11-**-10 Type 9185/12-4*-10 Hazardous area Safe area Safe area The Fieldbus Isolating Repeater Type 9185/12-4*-10 is a The Fieldbus Isolating Repeater Type 9185/11-**-10 is an nonincendive apparatus located in Non-Hazardous or Class associated apparatus as well as a nonincendive apparatus I, Division 2 or Zone 2 Hazardous Location.
Need help?
Do you have a question about the 9185 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers