Page 1
Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN Trennübertrager Eingang Isolating Repeater Input Reihe 9163 Series 9163...
Page 3
Betriebsanleitung Additional languages www.stahl-ex.com Trennübertrager Eingang Reihe 9163...
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................5 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Qualifikation des Personals ................5 Sichere Verwendung ...................6 Umbauten und Änderungen ................7...
Weitere Dokumente • Installationsanleitung Schaltschrank • Datenblatt 9163 • Handbuch pac-Träger 9195 • FMEDA Report Dokumente in weiteren Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Zertifikate und EU-Konformitätserklärung, siehe www.stahl-ex.com. Das Gerät verfügt über eine IECEx-Zulassung. Siehe IECEx-Homepage: http://iecex.iec.ch/ Weitere nationale Zertifikate stehen unter dem folgenden Link zum Download bereit: http://www.r-stahl.com/downloads/certificates.html.
Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr allgemein Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: •...
Normen und Bestimmungen umfasst. Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird: • IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen) • IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen) •...
• Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist. • Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
Funktion und Geräteaufbau Umbauten und Änderungen GEFAHR Explosionsgefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät nicht umbauen oder verändern. Für Schäden, die durch Umbauten und Änderungen entstehen, besteht keine Haftung und keine Gewährleistung. Funktion und Geräteaufbau GEFAHR Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung!
Funktion und Geräteaufbau Geräteaufbau Gerätelement Beschreibung Schwarze/ Anschlussklemmen für den sicheren Bereich grüne Klemmen LED "PWR", grün Anzeige Hilfsenergie Blaue Klemmen Anschlussklemmen für den Ex-Bereich (eigensicher Ex i) 9163 15939E00 Trennübertrager Eingang 221792 / 9163611310 Reihe 9163 2017-03-24·BA00·III·de·05...
Technische Daten Technische Daten Kennzeichnung Typbezeichnung 9163/ab-cd-10 (a = 1,2; b = 1,3; c = 1,8; d = 0,1) CE-Kennzeichnung 0158 Explosionsschutz Ausführung 9163/.3-1.-1.. 9163/11-81-10. Global (IECEx) Gas und Staub IECEx BVS 08.0050X Ex nA [ia Ga] IIC T4 Gc [Ex ia Da] IIIC [Ex ia Ma] I Europa (ATEX)
Page 12
Technische Daten Technische Daten Ausführung 9163/.3-1.-1.. 9163/11-81-10. Elektrische Daten Hilfsenergie Nennspannung U 24 V DC Spannungs- 18 ... 31,2 V bereich Ex i Eingang Eingangssignal 0/4 ... 20 mA mit HART 0 ... 5 V bzw. 0 ... 10 V Funktionsbereich 0 ...
Page 13
Anschluss zweiadrig - starr 0,2 ... 1 mm – - flexibel 0,2 ... 1,5 mm – - flexibel mit Aderendhülsen 0,25 ... 1 mm 0,5 ... 1 mm Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com. 221792 / 9163611310 Trennübertrager Eingang 2017-03-24·BA00·III·de·05 Reihe 9163...
• Schaltschrank so aufbauen und einrichten, dass er immer innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs betrieben wird. • "Installationsanleitung Schaltschrank" sorgfältig beachten. Detaillierte Angaben zur Projektierung finden Sie in der "Installationsanleitung Schaltschrank" (Download über www.stahl-ex.com, Produktdokumentation, Unterpunkt "Projektierung"). Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern.
Montage und Installation Maßangaben / Befestigungsmaße Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll] – Änderungen vorbehalten Maß X 17,6 [0,69] 99 3 90 Schraubklemmen 108 mm [4,25″] Federzugklemmen 128 mm [5,04″] 09685E00 Montage / Demontage, Gebrauchslage 8.2.1 Montage / Demontage pac-Bus Der pac-Bus ist ein Zubehör, das die Verdrahtung der Hilfsenergie und das Auslesen der Sammelfehlermeldung vereinfacht.
Page 16
Montage und Installation 8.2.2 Montage / Demontage von Gerät auf Hutschiene und pac-Bus Montage auf Hutschiene • Gerät an die Hutschiene ansetzen: Aussparung des Gehäuses dabei auf die Außenkante der Hutschiene setzen. • Gerät auf Hutschiene aufrasten. • Beim Aufschwenken des Geräts auf die Hutschiene darauf achten, dass es nicht verkantet.
Montage und Installation 8.2.4 Montage / Demontage steckbare Klemmen Montage • Klemme in Gerät stecken, bis Klemme einrastet. Demontage • Schraubendreher hinter Klemme ansetzen. • Klemme herausdrücken. 10859E00 Installation Bei Betrieb unter erschwerten Bedingungen wie insbesondere auf Schiffen sind zusätzliche Maßnahmen zur korrekten Installation je nach Einsatzort zu treffen.
Page 18
Montage und Installation 8.3.2 Prinzipschaltbild Siehe Geräteaufdruck. Eingangsbeschaltung (blaue Klemmen mit den PINs 10, 11, 12 und 13, 14, 15): 9163/.3-1.-10 9163/11-81-10 Kanal 2 06981E Kanal 1 0 ... 0 ... 5 V 16063E00 06978E 16062E00 Bei Einsatz mit 4-Leiter Messumformern ohne HART-Funktion zusätzlichen Widerstand mit einem Wert von 100 Ω...
Bei defekter Sicherung das Gerät zur Reparatur geben. Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt: • An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden. Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten: • Typ und Seriennummer des Geräts • Kaufdaten •...
R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 11.4 Rücksendung • Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R.
Bestätigung erfolgt. Der STAHL-Kundenservice meldet sich bei Ihnen. Nach Rücksprache erhalten Sie einen RMA-Schein. • Gerät zusammen mit dem RMA-Schein in der Verpackung an die R. STAHL Schaltgeräte GmbH senden (Adresse siehe Abschnitt 1.1). Reinigung • Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung dürfen die Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Page 22
Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com Isolating Repeater Input Series 9163...
Page 23
Contents General Information ....................3 Manufacturer .......................3 Information Regarding the Operating Instructions ..........3 Further Documents .....................3 Conformity with Standards and Regulations ............3 Explanation of the Symbols ................4 Symbols in these Operating Instructions ............4 Warning Notes ....................4 Symbols on the Device ..................5 Safety Notes .......................5 Operating Instructions Storage ................5 Personnel Qualification ..................5...
• FMEDA report For documents in additional languages, see www.stahl-ex.com. Conformity with Standards and Regulations See certificates and EC Declaration of Conformity: www.stahl-ex.com. The device has IECEx approval. See IECEx homepage: http://iecex.iec.ch/ Further national certificates can be downloaded via the following link: http://www.r-stahl.com/downloads/certificates.html.
Explanation of the Symbols Explanation of the Symbols Symbols in these Operating Instructions Symbol Meaning Tips and recommendations on the use of the device General danger Danger due to explosive atmosphere Warning Notes Warnings must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk due to construction and operation.
Specialists who perform these tasks must have a level of knowledge that meets applicable national standards and regulations. Additional knowledge is required for tasks in hazardous areas! R. STAHL recommends having a level of knowledge equal to that described in the following standards: •...
• Use the device in accordance with its intended and approved purpose only. • Always consult with R. STAHL Schaltgeräte GmbH if using the device under operating conditions which are not covered by the technical data. • Before installation, make sure that the device is not damaged.
Function and Device Design Modifications and Alterations DANGER Explosion hazard due to modifications and alterations to the device! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Do not modify or alter the device. No liability or warranty for damage resulting from modifications and alterations.
Function and Device Design Device Design Device component Description Black/green Connection terminals for the safe area terminals "PWR" LED, green Auxiliary power indication Blue terminals Connection terminals for the Ex area (intrinsically safe Ex i) 9163 15939E00 Isolating Repeater Input 221792 / 9163611310 Series 9163 2017-03-24·BA00·III·en·05...
Technical Data Technical Data Marking Type designation 9163/ab-cd-10 (a = 1.2; b = 1.3; c = 1.8; d = 0.1) CE marking 0158 Explosion Protection Version 9163/.3-1.-1.. 9163/11-81-10. Global (IECEx) Gas and dust IECEx BVS 08.0050X Ex nA [ia Ga] IIC T4 Gc [Ex ia Da] IIIC [Ex ia Ma] I Europe (ATEX)
Page 31
Technical Data Technical Data Version 9163/.3-1.-1.. 9163/11-81-10. Electrical data Auxiliary power Nominal 24 V DC voltage U Voltage range 18 to 31.2 V Ex i input Input signal 0/4 ... 20 mA with HART 0 ... 5 V resp. 0 ... 10 V Functional range 0 to 24 mA 0 ...
Page 32
0.2 to 1 mm – - flexible 0.2 to 1.5 mm – - flexible with core end sleeves 0.25 to 1 mm 0.5 to 1 mm For further technical data, see www.stahl-ex.com. 221792 / 9163611310 Isolating Repeater Input 2017-03-24·BA00·III·en·05 Series 9163...
• Carefully observe the "Cabinet installation guide". You can find detailed information about project engineering in the "Cabinet installation guide" (download from www.stahl-ex.com, Product documentation, subitem "Engineering"). Transport and Storage • Transport and store the device only in the original packaging.
Mounting and Installation Dimensions / Fastening Dimensions Dimensional drawings (all dimensions in mm [inches]) – Subject to modifications Dimension X 17,6 [0,69] 99 3 90 Screw terminals 108 mm [4.25"] Spring clamp 128 mm [5.04"] terminals 09685E00 Mounting / Dismounting, Operating Position 8.2.1 Mounting / Dismounting pac-Bus The pac-Bus is an accessory which facilitates wiring of the auxiliary power and reading out of the collective error message.
Page 35
Mounting and Installation 8.2.2 Mounting / Dismounting of the Device on Top Hat Rail and pac-Bus Mounting on top hat rail • Position the device on the top hat rail. Position the cut-out of the enclosure on the outside edge of the top hat rail.
Mounting and Installation 8.2.4 Mounting / Dismounting Pluggable Terminals Mounting • Plug the terminal into the device until the terminal engages. Dismounting • Position the screwdriver behind the terminal. • Push out the terminal. 10859E00 Installation Operation under difficult conditions, such as, in particular, on ships, requires additional measures to be taken for correct installation, depending on the place of use.
Mounting and Installation 8.3.2 Schematic Diagram See device labelling. Input wiring (blue terminals with pins 10, 11, 12 and 13, 14, 15): 9163/.3-1.-10 9163/11-81-10 Channel 2 06981E Channel 1 0 ... 0 ... 5 V 16063E00 06978E 16062E00 During use with 4-conductor transmitters without a HART function, switch additional resistance of 100 Ω...
If the fuse is defective, have the device repaired. If the error cannot be eliminated using the mentioned procedures: • Contact R. STAHL Schaltgeräte GmbH. For fast processing, have the following information ready: • Type and serial number of the device •...
• Only return or package the devices after consulting R. STAHL! Contact the responsible representative at R. STAHL for this. R. STAHL's customer service is available to handle returns if repair or service is required. Only return or package the devices after contacting and consulting R.
You will receive an RMA slip after speaking with customer service. • Send the device along with the RMA slip in the packaging to R. STAHL Schaltgeräte GmbH (refer to Section 1.1 for the address). Cleaning • To avoid electrostatic charging, the devices located in potentially explosive areas may only be cleaned using a damp cloth.
Page 42
Type 916*/1*-**-1*(1 channel) Type 916*/2*-**-1* (2 channels) (only at 916*/19) Hazardous area: Class I, II, III; DIV 1; Group A-G or Class I; Zone 0; Group IIC/IIB Hazardous Locations Safe area: Non-hazardous; Division 2 or Zone 2 Hazardous (Classified) Locations The Transmitter supply unit Type 9160 / Isolating Repeater (HART) Input Type 9163 are associated apparatus as well as nonincendive apparatus for installation in non-hazardous or Class I, Division 2 or Zone 2 Hazardous (Classified) Locations and provides intrinsically safe connections for one (or two) field devices located in Class I, II, III, Division 1, Group A-G or Class I, Zone 0 [AEx ia] Group IIC, hazardous...
Need help?
Do you have a question about the 9163 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers