Residual current circuit breaker without installed overcurrent protection (49 pages)
Summary of Contents for Stahl 8562/5 Series
Page 1
Betriebsanleitung/Operating Instructions Fehlerstromschutz- schalter mit Überstromauslöser Residual current circuit-breaker with integral overcurrent protection > 8562/5...
Page 3
Betriebsanleitung Fehlerstromschutz- schalter mit Überstromauslöser > 8562/5...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise In diesem Kapitel sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zusammengefasst. Es ergänzt die entsprechenden Vorschriften, zu deren Studium das verantwortliche Personal verpflichtet ist. Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Das Montage- und Wartungspersonal trägt deshalb eine besondere Verantwortung.
Technische Daten Technische Daten 8562/5 8562/54-2465-160-4 8562/54-2475-160-4 8562/54-2480-160 Explosionsschutz Gasexplosionsschutz ATEX E II 2 G Ex de IIC E II 2 G Ex de IIC E I M 2 Ex de I E I M 2 Ex de I IECEx Ex de IIC Ex de IIC Ex de I...
Page 8
Technische Daten Bemessungsschaltvermögen Pole Reihe mit 6 kA Reihe mit 10 kA Reihe mit 25 kA Span- Strom Span- Strom Span- Strom nung (kA) nung (kA) nung (kA) 1 - 2 230 / 230 / gem. IEC/EN 60898 230 / 230 / gem.
Page 9
Technische Daten Kurzschlussschutz Backup-Schutz durch vorgeordnete Sicherung Vorgeordnete Sicherung Typ gG Leistungsschalter für Auslösecharakteristik B, C Bemessungs- min. Bemessungsbetriebsstrom [A] max. Bemessungs- betriebsstrom I betriebsstrom [A] 8562/5 100* *) nur für Typ 8562/54-2465-160-4; 8562/54-2475-160-4; 8562/54-2480-160 Umgebungstemperatur - 20 ... + 60 °C Bei abweichendem Temperaturbereich bitte Korrekturfaktor beachten! Korrekturfaktor Korrekturfaktoren für die von 30 C abweichenden Umgebungstemperaturen...
Bei abweichenden Betriebsbedingungen nehmen Sie bitte Rücksprache mit dem Hersteller. Weitere technische Daten finden Sie im STAHL-Katalog, bzw. erhalten Sie auf Anfrage. Die Temperaturklasse ist abhängig von den Einbauverhältnissen des Schutzgehäuses. Tauschen Sie den Leitungsschutzschalter nach Ablauf der Lebensdauer aus, um die Schutzfunktion weiterhin zu gewährleisten.
Page 11
Anordnung und Montage 7.2 Maßzeichnungen (alle Maße in mm) - Änderungen vorbehalten ~125 ~125 1,50 5,50 1,50 97,50 97,50 12465E00 12464E00 8562/54-..., 1-polig + N 8562/54-..., 1-polig + N mit Hilfskontakt ~125 ~125 97,50 97,50 12466E00 12467E00 8562/54-..., 2-polig 8562/54-..., 2-polig mit Hilfskontakt ~125 97,50 12468E00...
Installation Installation 8.1 Netzanschluss Führen Sie den Leitungsanschluss mit besonderer Sorgfalt durch. Stellen Sie durch geeignete Auswahl der verwendeten Leitungen sowie durch die Art der Verlegung sicher, dass die maximal zulässigen Leitertemperaturen nicht überschritten werden. Halten Sie zur Sicherstellung der Kriechstrecke beim Abisolieren die Länge von 10, 17 bzw.
Inbetriebnahme 8.3 Geräteschaltpläne Schaltbilder 07606E00 07621E00 1-polig + N 2-polig 98 06 11536E00 07618E00 12218E00 12219E00 12469E00 Hilfskontakt 1 W Fehlersignalkontakt 1 W Hilfskontakt 1 S Hilfskontakt 1 W Koppelrelais mit Resetfunktion für Fehlersignalkontakt 1 S Fehlersignalkontakt 1 W Hilfskontakt 1 S Fehlersignal *) nur für Typen 8562/54-2465-160-4 und 8562/54-2475-160-4: nach Auslösen des Schalters kann der Fehlermeldekontakt manuell zurückgesetzt werden...
Transport und Lagerung Überprüfen Sie im Rahmen der Wartung: die untergeklemmten Leitungen auf festen Sitz, das Kunststoffgehäuse auf Rissbildung und andere sichtbare Schäden, die Einhaltung der zulässigen Temperaturen gem. IEC/EN 60079-0, die Rückstellfunktion des Schaltgriffs, die bestimmungsgemäße Funktion. Wartungsintervalle Prüfen Sie die explosionsgeschützten Schaltgeräte regelmäßig auf ihren ordnungs- gemäßen Zustand hinsichtlich der Montage, der Installation und des Betriebes.
Safety Instructions Safety Instructions The most important safety instructions are summarized in this section. They supplement the corresponding regulations which the staff responsible must study. When working in areas, subject to explosion hazards, the safety of personnel and plant depends on complying with all relevant safety regulations. Assembly and maintenance staff working on installations therefore have a particular responsibility.
Technical Data Technical Data Type 8562/5 8562/54-2465-160-4 8562/54-2475-160-4 8562/54-2480-160 Explosion protection Gas explosion protection ATEX E II 2 G Ex de IIC E II 2 G Ex de IIC E I M 2 Ex de I E I M 2 Ex de I IECEx Ex de IIC Ex de IIC...
Page 21
Technical Data Type 8562/5 8562/54-2465-160-4 8562/54-2475-160-4 8562/54-2480-160 Tripping characteristic curves Tripping characteristic curves marginal characteristic measured in cold status Multiple of rated current 12463E02 08903E02 11514E02 Selectivity class 3 (acc. to IEC/EN 60898) 3 (acc. to IEC/EN 60898) 149915 / 8562606300 Residual current circuit-breaker with 2010-07-27·BA00·III·en·05 integral overcurrent protection 8562/5...
Page 22
Technical Data Rated switching capacities Poles Series with 6 kA Series with 10 kA Series with 25 kA Vol- Cur- Vol- Cur- Vol- Cur- tage rent tage rent tage rent (kA) (kA) (kA) 1 - 2 230 / 230 / to IEC/EN 60898 230 / 230 /...
Page 23
Technical Data Short circuit protection Back-up protection with preceding fuse Preceding fuse type gG Miniature circuit-breaker for tripping characteristic B, C Type Rated current I min. rated current max. rated current 8562/5 100* *) Only types: 8562/54-2465-160-4; 8562/54-2475-160-4; 8562/54-2480-160 Ambient temperature - 20 ...
– – Please contact the manufacturer if operating conditions are non-standard. Further technical data is given in the STAHL catalogue or is available upon request. The temperature class depends upon where the protective enclosure is installed. Change the Miniature Circuit-Breaker at the end of its service-life to guarantee ongoing...
Page 25
Arrangement and Assembly 7.2 Dimensional Drawings (All Dimensions in mm) - Subject to Alterations ~125 ~125 1,50 5,50 1,50 97,50 97,50 12465E00 12464E00 8562/54-..., 1-pole + N 8562/54-..., 1-pole + N with aux. contact ~125 ~125 97,50 97,50 12466E00 12467E00 8562/54-..., 2-pole 8562/54-..., 2-pole ~125...
Installation Installation 8.1 Mains Connection Connect the cables with particular care. Choose suitable cables and route them accordingly to ensure that the maximum permissible conductor temperatures are not exceeded. To ensure that creepage distances are maintained remove precisely 10, 17 or 21 mm of insulation (see chapter “Rated connection cross-section“).
Transport and Storage The following items must be checked as part of the maintenance schedule: Check that no cable connections are loose. Check the plastic enclosure for cracks or other visible signs of damage. Check that the permitted temperatures, in accordance with IEC/EN 60079-0, are adhered to.
EC Declaration of Conformity 13 EC Declaration of Conformity 149915 / 8562606300 Residual current circuit-breaker with 2010-07-27·BA00·III·en·05 integral overcurrent protection 8562/5...
Need help?
Do you have a question about the 8562/5 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers