Verwendete Symbole 2.3 Konformität zu Normen und Bestimmungen Die Konformität zu Normen und Bestimmungen kann den entsprechenden Zertifikaten und der EG-Konformitätserklärung entnommen werden. Diese Dokumente können auf unserer Homepage www.stahl-ex.com abgerufen werden. Verwendete Symbole Hinweiszeichen: Beschreibt Hinweise und Empfehlungen. Warnzeichen:...
Umbauten und Änderungen am Gerät sind nicht zulässig. Für Schäden, die aus Umbauten und Änderungen entstehen, übernehmen wir weder Haftung noch Gewährleistungsverpflichtungen. 4.4 Sonderausführungen Sonderausführungen können bei zusätzlichen/abweichenden Bestelloptionen von den hier beschriebenen Darstellungen abweichen. Leistungsschalter für Motorschutz 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·de·02...
Besondere Eigenschaften des Leistungsschalters für Motorschutz sind: Phasenausfallempfindlichkeit gemäß IEC/EN 60947 Temperaturkompensation innerhalb der Umgebungstemperatur Freilösung Trennereigenschaften Hauptschalter und NOT_AUS-Eigenschaften in Verbindung mit dem entsprechenden Vorsatz beliebige Gebrauchslage Schaltergriff in Nullstellung 3-fach abschließbar mittels Zylinderschloss 147234 / 8527602300 Leistungsschalter für Motorschutz 2013-03-06·BA00·III·de·02 8527/2...
0,1 ... 12,5 A ohne 12,5 ... 22,5 A ohne M25 x 1,5 für Kabel Ø 12 ... 17 mm M32 x 1,5 für Kabel Ø 10 ... 18 mm Hilfskontakte, Unterspannungsauslöser, Spannungsauslöser Leistungsschalter für Motorschutz 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·de·02...
Page 9
50 kA 125 30 kA 125 20 kA 125 3 kA 50 A = Bemessungsbetriebskurzschlussausschaltvermögen = prospektiver Kurzschlussstrom am Einbauort Thermischer abhängig vom Einstellbereich des Schalters, einstellbar am Schalter Überstromauslöser siehe Auslösekennlinie 147234 / 8527602300 Leistungsschalter für Motorschutz 2013-03-06·BA00·III·de·02 8527/2...
Einstellbereich des Schalters Überlastbereich 2 x I 25 s, 50 x I Transport und Lagerung Transport und Lagerung sind nur in Originalverpackung gestattet. Die Geräte sind trocken und erschütterungsfrei zu lagern. Leistungsschalter für Motorschutz 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·de·02...
8527/23; 8527/24 ohne A + B A + B 8527/25; 8527/26 0,1 ... 12,5 A ohne A + B A, B, C 12,5 ... 22,5 A ohne A + B A + B 147234 / 8527602300 Leistungsschalter für Motorschutz 2013-03-06·BA00·III·de·02 8527/2...
Leiterisolation muss bis an die Klemme heranreichen. Leiter darf beim Abisolieren nicht beschädigt werden. Leitungen und Art der Verlegung so auswählen, dass die maximal zulässigen Leiter- temperaturen nicht überschritten werden. Leistungsschalter für Motorschutz 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·de·02...
Page 13
2 x AWG 16 to 10 2 x AWG 18 to 16 2 x AWG 20 to 10 zulässige Drehmomente 1,8 ... 2,0 Nm 1 ... 1,2 Nm 1,5 ... 1,8 Nm Vorsicherung bei Geräten mit Strommesser 147234 / 8527602300 Leistungsschalter für Motorschutz 2013-03-06·BA00·III·de·02 8527/2...
Page 14
Unterspannungsauslöser wird direkt an die Hauptkontaktklemmen des Leistungs- schalters angeschlossen. Absicherung ist nicht notwendig. Verbindung mit speziellen Brücken (siehe Zubehör) durchführen. Gerätetypen Gerätetypen 8527/22, 8527/24, 8527/26 8527/21, 8527/23, 8527/25 09140E00 09029E00 Leistungsschalter für Motorschutz 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·de·02...
10.1 Funktion Eindeutige Schalterstellungsanzeige über den Schaltgriff Phasenausfallempfindlichkeit gemäß IEC/EN 60947 Temperaturkompensation innerhalb der Umgebungstemperatur Freiauslösung Trennereigenschaften Hauptschalter und NOT-AUS-Eigenschaften in Verbindung mit dem entsprechenden Vorsatz Schaltergriff in Nullstellung 3-fach abschließbar mittels Zylinderschloss 147234 / 8527602300 Leistungsschalter für Motorschutz 2013-03-06·BA00·III·de·02 8527/2...
Nach einem Kurzschluss im Stromkreis Funktion des Gerätes testen. Gegebenenfalls das komplette Gerät austauschen. 11.4 Reparaturhinweise Tauschen Sie das Gerät aus. 12 Entsorgung Beachten Sie die nationalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Leistungsschalter für Motorschutz 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·de·02...
Zubehör und Ersatzteile 13 Zubehör und Ersatzteile WARNUNG Schwere Verletzungsgefahr! Verwenden Sie nur Original-Zubehör sowie Original-Ersatzteile der Fa. R. STAHL Schaltgeräte GmbH. Verwendung anderer Ersatzteile oder anderen Zubehörs kann den Explosionsschutz aufheben. Benennung Abbildung Beschreibung Art.Nr.
Page 25
Hochlauf des Motors bei betriebswarmem Auslöser ermöglichen. In der IEC/EN 60079-7 ist festgelegt, dass die Erwärmungszeit t nicht kürzer als 5 Sekunden sein darf. 147234 / 8527602300 Leistungsschalter für Motorschutz 2013-03-06·BA00·III·de·02 8527/2...
Page 28
11.3 Possible faults and troubleshooting ..............14 11.4 Repair instructions ....................14 Disposal .......................14 Accessories and spare parts ................15 Tripping Characteristic Curves ................16 General information 2.1 Manufacturer R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg Germany Phone: +49 7942 943-0 Fax:...
2.3 Conformity with standards and regulations Conformity with standards and regulations is specified in the corresponding certificates and the EC Declaration of Conformity. These documents can be downloaded from our homepage www.stahl-ex.com. Symbols used Information sign: Describes notes and recommendations.
We shall not accept any liability or warranty obligations for damage resulting from alterations and modifications. 4.4 Special versions In case of additional/different order options, special versions may differ from the descrip- tion given here. Motor protection circuit breaker 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·en·02...
Isolating characteristics Main switch and EM-STOP characteristics in connection with the appropriate actuator. Can be fitted in any operating position Switching handle can be locked by means of 3 cylinder locks 147234 / 8527602300 Motor protection circuit breaker 2013-03-06·BA00·III·en·02 8527/2...
12.5 ... 22.5 A without with M25 x 1.5 for cables Ø 12 ... 17 mm M32 x 1.5 for cables Ø 10 ... 18 mm auxiliary contacts, undervoltage release, shunt release Motor protection circuit breaker 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·en·02...
Page 33
= Rated short-circuit breaking capacity = Projected short circuit current at the installation location Thermal overcurrent according to the adjustment range of the switch, selectable on the switch release see tripping characteristic curve 147234 / 8527602300 Motor protection circuit breaker 2013-03-06·BA00·III·en·02 8527/2...
25 s, 50 x I Transport and storage Transport and storage are only permitted in the original packaging. The devices must be stored in a dry place and vibration-free. Motor protection circuit breaker 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·en·02...
A + B with A + B 8527/25; 8527/26 0.1 ... 12.5 A without A + B with A, B, C 12.5 ... 22.5 A without A + B with A + B 147234 / 8527602300 Motor protection circuit breaker 2013-03-06·BA00·III·en·02 8527/2...
The conductor itself must not be damaged when removing the insulation. Select the cables and the mode of running them in a way that the maximum permitted cable temperature is not exceeded. Motor protection circuit breaker 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·en·02...
Page 37
2 x AWG 18 to 16 2 x AWG 20 to 10 Permissible torques 1.8 ... 2.0 Nm 1 ... 1.2 Nm 1.5 ... 1.8 Nm Back-Up Fuses for Devices with Ammeter 147234 / 8527602300 Motor protection circuit breaker 2013-03-06·BA00·III·en·02 8527/2...
Page 38
The undervoltage trip is directly connected to the main contact terminals of the motor protection circuit breaker. A protection is not necessary. Realise the connection with special jumpers (see accessories). Device types Device types 8527/22, 8527/24, 8527/26 8527/21, 8527/23, 8527/25 09140E00 09029E00 Motor protection circuit breaker 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·en·02...
Temperature compensation within the ambient temperature range Trip-free release Isolating characteristics Main switch and EM-STOP characteristics in connection with the appropriate actuator. Switching handle can be locked by means of 3 cylinder locks 147234 / 8527602300 Motor protection circuit breaker 2013-03-06·BA00·III·en·02 8527/2...
After a short circuit in the circuit, check the functionality of the device. Replace the entire device, if necessary. 11.4 Repair instructions Replace the device. 12 Disposal Observe the national waste disposal regulations. Motor protection circuit breaker 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·en·02...
13 Accessories and spare parts WARNING Serious risk of injury! Use only original accessories as well as original spare parts by R. STAHL Schaltgeräte GmbH. Use of other spare parts or accessories can invalidate the explosion protection. Designation...
The following tripping characteristic curves show the tripping time as a function of the current ratio l Legend: 1) Multiples of the rated current 2) Tripping time 3) 2-pole 4) 3-pole 5) Electromagnetic tripping 05930E00 Motor protection circuit breaker 147234 / 8527602300 8527/2 2013-03-06·BA00·III·en·02...
Page 49
) and allow a safe run-up of the motor with the trip at operating temperature. IEC/EN 60079-7 specifies that the warm-up time t must not be shorter than 5 seconds. 147234 / 8527602300 Motor protection circuit breaker 2013-03-06·BA00·III·en·02 8527/2...
Need help?
Do you have a question about the 8527/2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers