Zu Diesem Dokument; Allgemeine Sicherheitshinweise; Elektrischer Anschluss - STEINEL L 665 S Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DE

1. Zu diesem Dokument

Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
– Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch
auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.
– Änderungen, die dem technischen Fortschritt
dienen, vorbehalten.
Symbolerklärung
!
Warnung vor Gefahren!
Verweis auf Textstellen im Dokument.
...

2. Allgemeine Sicherheitshinweise

Vor allen Arbeiten am Gerät die
!
Spannungszufuhr unterbrechen!
• Bei der Montage muss die anzuschließende
elektrische Leitung spannungsfrei sein.
Daher als Erstes Strom abschalten und Spannungs-
freiheit mit einem Spannungsprüfer überprüfen.
• Bei der Installation der Sensorleuchte handelt es sich
um eine Arbeit an der Netzspannung.
Sie muss daher fachgerecht nach den landesüb-
lichen Installationsvorschriften und Anschlussbedin-
gungen durchgeführt werden. (z.B. DE: VDE 0100,
AT: ÖVE / ÖNORM E8001-1, CH: SEV 1000)
• Nur Original-Ersatzteile verwenden.
• Reparaturen dürfen nur durch Fachwerkstätten
durchgeführt werden.
3. L 665 S/L 666 S
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
– LED-Leuchte zur Wandmontage im Außen- und
Innenbereich
Die Sensorleuchten L 665 S und L 666 S sind LED-
Leuchten mit Bewegungsmelder. Der integrierte
Hochleistungs-Infrarot-Sensor besteht aus einem 360°
Doppelsensor, der die unsichtbare Wärmestrahlung
von sich bewegenden Körpern (Menschen, Tieren
etc.) erfasst. Diese so erfasste Wärmestrahlung wird
elektronisch umgesetzt und schaltet die Leuchte auto-
matisch ein. Durch Hindernisse wie z.B. Mauern oder
Glasscheiben wird keine Wärmestrahlung erkannt, es
erfolgt also auch keine Schaltung.
Wichtig:
Die sicherste Bewegungserfassung haben Sie, wenn die
Sensorleuchte seitlich zur Gehrichtung montiert wird und
keine Hindernisse (wie z. B. Bäume, Mauern etc.) die
Sicht des Sensors behindern. Die Reichweite ist einge-
schränkt, wenn Sie direkt auf die Leuchte zugehen.
Lieferumfang L 665 S
– eine Sensorleuchte mit Hausnummernpanel
– drei Abdeckblenden
– Hausnummernbogen
Lieferumfang L 666 S
– eine Sensorleuchte
– drei Abdeckblenden
Produktmaße L 665 S
Produktmaße L 666 S
Geräteübersicht L 665 S
A
Wandhalter
B
Anschlussklemme
C
Dichtstopfen
Anschlussklemme
D
E
Leuchtengehäuse
F
Zeiteinstellung
G
Dämmerungseinstellung
H
Programmeinstellung
I
Sensoreinheit
J
Hausnummerpanel
Geräteübersicht L 666 S
A
Wandhalter
B
Anschlussklemme
C
Dichtstopfen
D
Anschlussklemme
E
Leuchtengehäuse
F
Zeiteinstellung
G
Dämmerungseinstellung
Programmeinstellung
H
I
Sensoreinheit
Erfassungsbereich
Lichtstärkeverteilung L 665 S
Lichtstärkeverteilung L 666 S

4. Elektrischer Anschluss

4.1
Schaltplan (Abb. 
a) Einzelbetrieb
b) Gruppenvernetzung
Die Netzzuleitung besteht aus einem 3-adrigen Kabel:
L
= Phase (meistens schwarz, braun oder grau)
= Neutralleiter (meistens blau)
N
PE = Schutzleiter (grün/gelb)
K
= Kommunikationsleitung (optional)
K Kabellänge ≤ 50 m
max. 10 × L 665/L 666
Im Zweifel müssen Sie die Leitungen mit einem
Spannungsprüfer identifizieren; anschließend wieder
spannungsfrei schalten. Phase (L), Neutralleiter (N)
und Schutzleiter (PE) werden an der Anschlussklemme
angeschlossen.
– 10 –
(Abb. 3.1)
(Abb. 3.2)
(Abb. 3.3)
(Abb. 3.4)
(Abb. 3.5
)
(Abb. 3.6)
(Abb. 3.7-3.9)
(Abb. 3.10)
(Abb. 3.11)
)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

L 666 s

Table of Contents