Elektrischer Anschluss - Krups BeerTender Manual

Hide thumbs Also See for BeerTender:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6-B90 oneway Amsterdam_DE_1-B90 oneway Amsterdam_UK.qxd 30/05/13 13:58 Page113
Bemerkung: Die Tropfschale ist während der Verwendung
regelmäßig zu leeren und zu spülen. Wenn das Zapfgerät
nicht in Betrieb ist, kann die Tropfschale entfernt und an
einem anderen Ort verstaut werden um Platz zu sparen.
Achtung ! Die Tropfschale ist auf eine ebene Fläche zu
stellen und darf nicht über die Arbeitsplatte hinausragen.
Nach der Installation des BeerTender Zapfgerätes ist die
Reinigung des Ausschankröhrchens durchzuführen, dieses
Röhrchen ist das einzige Geräteteil, das direkt mit Bier in
Berührung kommt.
Es ist sehr wichtig, das Ausschankröhrchen vor der ersten
Benutzung zu waschen und mindestens jedes Mal, wenn
ein neues Beertender Fass in das Bierzapfgerät von KRUPS
installiert wird.
Das Ausschankröhrchen kann in der Spülmaschine
gewaschen werden.
Zum Reinigen schrauben Sie das Ausschankröhrchen
heraus.
Nachdem Sie das Röhrchen gewaschen haben, schrauben
Sie es wieder an seinen Platz.

Elektrischer Anschluss

Elektrischer Strom kann gefährlich sein! Halten Sie sich
daher immer genauestens an die Sicherheitsbestimmungen.
Das Zapfgerät muss an eine geeignete und korrekt
installierte Steckdose angeschlossen werden.
Die Spannung des Geräts wurde im Werk eingestellt.
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung den Angaben auf
dem Typenschild an der Rückseite des Geräts entspricht.
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen des BeerTender
Gerätes an das Stromnetz, ob der An/Ausschalter auf der
Rückseite des Gerätes auf „0" steht.
Den Stecker in eine Steckdose mit geeigneter Spannung
einstecken und das Gerät durch Umstellen des
An/Ausschalter auf "I" einschalten.
113

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents