Kühlen Des Beertender Fasses - Krups BeerTender Manual

Hide thumbs Also See for BeerTender:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6-B90 oneway Amsterdam_DE_1-B90 oneway Amsterdam_UK.qxd 30/05/13 13:58 Page112
12°C
30°C
Kühlen des BeerTender Fasses
Die BeerTender Fässer müssen vor Gebrauch gekühlt
werden. Der Gebrauch eines zu warmen Fasses führt zu
einer Überproduktion von Schaum.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das BeerTender Fass zu kühlen:
1. im BeerTender Zapfgerät (siehe 'Bedienung des
BeerTender'). Die Kühlung auf 4°C dauert ca. 15
Stunden wenn Fass und Gerät bei 20 ° C sind
2. im Kühlschrank. Die Kühlung des Fasses dauert
ungefähr 12 Stunden, je nach Kühlleistung Ihres
.
Kühlschranks
Tipp: bewahren Sie stets ein zusätzliches Fass Beertender
im Kühlschrank auf (nicht im Gefrierfach). So steht immer
ein gut gekühltes Fass zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen auch, den Apparat mindestens eine
Stunde vor Gebrauch einzuschalten, um die vorangehende
Kühlung des Fasses voll zu nutzen.
Warnung! Kühlen Sie Ihr BeerTender Fass nicht in der
Tiefkühltruhe. Genau wie Glasflaschen können die Fässer
explodieren wenn sie gefroren sind. Außerdem
beeinträchtigt das Gefrieren die Qualität des Biers.
Installation des BeerTender Zapfgerätes
Die Originalverpackung wurde zum Schutz der Maschine
entwickelt und realisiert.
Es wird empfohlen, sie für einen eventuellen späteren
Transport aufzubewahren.
Nehmen Sie das Bierzapfgerät von KRUPS aus der
Verpackung, und stellen Sie es auf eine ebene, trockene,
saubere und genügend große Fläche; der Raum muss eine
Temperatur von über 12°C und bis max. 30°C haben. Bei
tieferen oder höheren Temperaturen kann das Kühlsystem
nicht die Regeltemperatur von 3°C liefern.
Installieren Sie die Tropfschale und das Tropfblech vor dem
Gerät.
Vergewissern Sie sich, dass die Schale richtig positioniert
ist.
Installieren Sie den Apparat nicht in der Nähe von
Heizquellen oder an Stellen, die direkter Sonnenbestrahlung
ausgesetzt sind. Die Raumtemperatur darf 30° C nicht
überschreiten.
112
.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents