Download Print this page

Kaco blueplanet 50.0 TL3 Operating Instruction page 56

S, basic, m, l, xl, xl-fr
Hide thumbs Also See for blueplanet 50.0 TL3:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3 S, Basis + M-Geräteversion: DC-Versorgung extern über die Stringsammelbox (nicht Lieferumfang) am DC-Trennschal-
ter abschalten.
» Nach dem Abschalten 5 Minuten warten, bevor Sie den Wechselrichter öffnen.
8.6
Überspannungsschutz
GEFAHR
Brandgefahr durch Trennung des unter Last stehenden Überspannungsmoduls!
Die Anschlussklemmen und Sicherungshalter können beim Trennen der Anschlussleitung oder entfernen
der Module durch einen Lichtbogen zerstört werden.
ü Abschalttreihenfolge:
Netzspannung durch Deaktivierung der externen Sicherungselemente.
PV-Generator über den DC-Trennschalter abschalten.
Die DC-Leitungen stehen weiterhin unter Spannung!
Vollständige Stromfreiheit mit Zangenamperemeter an allen DC-Leitungen prüfen.
Sicherungshalter erst nach Messung von Stromfreiheit an DC-Leitungen öffnen.
Netzanschlussklemmen auf Spannungsfreiheit kontrollieren.
8.7
Anschlüsse abklemmen
8.7.1
AC-Anschluss
↻ AC-/DC-Spannungsfreiheit sicher gestellt.
1 Gehäusetüre entriegeln und öffnen.
2 Leitungen (L1/L2/L3/N/PEN) von AC-Anschlussklemme lösen [ T_45].
3 PE-Leitung von Erdungsbolzen lösen [ T_20].
4 Kabelverschraubung lösen und Leitungen durch Kabelverschraubung herausziehen [ W_36].
8.7.2
DC-Anschluss
GEFAHR
Zerstörung der DC-Steckverbinder
DC-Steckverbinder können beim Trennen unter Last durch Entstehung von Lichtbögen zerstört werden. Un-
bedingt folgende Abschaltreihenfolge einhalten:
Vollständige Stromfreiheit mit Zangenamperemeter an allen DC-Leitungen prüfen.
XL-Geräteversion: Alle DC-Anschlussstecker nacheinander abziehen. S, Basis und M-Geräteversion: DC-
Anschluss im Gerät lösen.
↻ AC-/DC-Spannungsfreiheit sicher stellen.
↻ Stromfreiheit mit einem Zangenamperemeter sicher stellen.
↻ HINWEIS: Steckverbinder dürfen unter Spannung, aber nie unter Last abge-
steckt werden.
1 Mit Hilfe eines Schraubendrehers (Blattbreite 3 mm) den Raster an der Kupp-
lung herausdrücken.
2 Schraubendreher stecken lassen.
3 DC-Stecker von DC-Buchse abklemmen.
Seite 56
2
2
1
Abb. 27: Steckverbinder abstecken
1
Schraubendreher
2
Raster
KACO blueplanet 50.0 TL3
1

Advertisement

loading