Download Print this page

Kaco blueplanet 50.0 TL3 Operating Instruction page 53

S, basic, m, l, xl, xl-fr
Hide thumbs Also See for blueplanet 50.0 TL3:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
» Das Gerät ist montiert und installiert.
8
Wartung und Störungsbeseitigung
8.1
Sichtkontrolle
Kontrollieren Sie das Produkt und die Leitungen auf äußerlich sichtbare Beschädigungen und achten Sie gegebenfalls eine
Betriebsstatusanzeige. Bei Beschädigung benachrichtigen Sie ihren Installateur. Reparaturen dürfen nur von der Elektro-
fachkraft vorgenommen werden.
GEFAHR
Lebensgefahr durch auftretende Berührungsspannungen!
Ziehen der Steckverbindungen, ohne vorheriges Trennen des Gerätes vom PV-Generator, kann zu Gesund-
heitsschäden bzw. Schäden am Gerät führen.
Während der Montage: DC-Plus und DC-Minus elektrisch vom Erdpotential (PE) trennen.
Gerät vom PV-Generator durch Betätigen des integrierten DC-Trennschalters trennen.
Steckverbinder abziehen.
GEFAHR
Gefährliche Spannung durch zwei Betriebsspannungen
Schwere Verletzungen oder Tod durch Berühren der Leitungen und/oder Klemmen/Stromschienen im Ge-
rät. Die Entladezeit der Kondensatoren beträgt bis zu 5 Minuten.
Das Gerät darf ausschließlich von einer anerkannten und vom Versorgungsnetzbetreiber zugelassenen
Elektrofachkraft geöffnet und gewartet werden.
Vor dem Öffnen des Gerätes: AC- und DC-Seite freischalten und mindestens 5 Minuten warten.
HINWEIS
In dem Gehäuse befinden sich Bauteile, die nur durch den Kundenservice repariert werden dürfen.
Versuchen Sie nicht Störungen zu beseitigen, die hier (im Kapitel Fehlersuche und Störungsbeseitigung)
nicht beschrieben sind. Nehmen Sie mit unserem Kundenservice Kontakt auf. Führen Sie nur Wartungs-
arbeiten aus, die hier beschrieben sind.
Protokollieren Sie jede Wartungstätigkeiten in dem „Service" Menü Eintrag: „Service Log" (Ausnahme:
„user" Oberfläche) Konfiguration über Web-Oberfläche
Lassen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes in regelmäßigen Abständen durch ihren Installa-
teur überprüfen und wenden Sie sich bei Problemen stets an den Service des Systemherstellers.
8.2
Reinigung
8.2.1
Gehäuse reinigen
GEFAHR
Lebensgefahr durch eindringende Flüssigkeit
Schwere Verletzungen oder Tod durch Eindringen von Feuchtigkeit.
Nur trockene Gegenstände zum Reinigen des Gerätes verwenden.
Das Gerät nur von außen reinigen.
VORSICHT
Beschädigung der Gehäuseteile bei Einsatz von Reinigungsmitteln!
Falls das Gerät verschmutzt ist, reinigen Sie das Gehäuse, die Kühlrippen, den Gehäusedeckel, das Dis-
play und die LEDs ausschließlich mit Wasser und einem Tuch.
WARNUNG! Keine Druckluft oder Hochdruckreiniger verwenden!
KACO blueplanet 50.0 TL3
Seite 53

Advertisement

loading