Download Print this page

DeWalt DXRH012E Instruction Manual page 21

Advertisement

Available languages

Available languages

LASSEN SIE DAS HEIZGERÄT NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT WÄHREND ES IN BETRIEB IST!
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
DIES IST EIN HEIZGERÄT. BEDIENEN SIE DIESES GERÄT NICHT OHNE
FRONTSCHUTZGITTER. VERSUCHEN SIE KEINESFALLS ESSEN AUF DIESEM
HEIZGERÄT ZU ERWÄRMEN ODER ZU KOCHEN.
1.
DER REGLER IM HEIZGERÄT MUSS WÄHREND DES BETRIEBS IMMER AN SEINEM
PLATZ SEIN.
2.
Aufgrund der hohen Temperaturen sollte das Gerät nicht in Menschenähe und abseits
von brennbaren Materialien platziert werden. (Siehe Spezifikationen auf Seite 3.)
3.
VORSICHT: Zugängliche Teile können sehr heiß werden. Halten Sie Kinder von dem
Gerät fern. Kinder und Erwachsene sollten über die Gefahr hoher Temperaturen
gewarnt werden und Abstand halten, um Verbrennungen oder Anzündung von
Kleidung zu vermeiden.
4.
Kleinkinder sollten gut beaufsichtigt werden, wenn Sie in der Nähe des Geräts sind.
5.
Legen Sie keine Kleidung oder sonstiges brennbares Material auf oder in die Nähe des
Geräts.
6.
Falls der Drahtschutz zur Wartung entfernt wird, muss er vor Betrieb des Heizgeräts
wieder angebracht werden.
7.
Verwenden Sie keine nicht zugelassenen Zusatzgeräte an diesem Heizgerät. Das Gerät
darf nicht modifiziert werden.
8.
Das Gerät sollte vor jedem Einsatz überprüft werden. Regelmäßige Reinigung könnte
notwendig sein. Die Bedienfächer, Brenner und die Umluftwege des Geräts müssen
sauber gehalten werden. (Siehe WARTUNG auf Seite 7.)
9.
Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht, wenn Teile unter Wasser gewesen sind.
Kontaktieren Sie sofort einen qualifizierten Service-Techniker, um das Heizgerät zu
überprüfen und die Teile des Steuersystems und der Gasregelung auszutauschen, die
unter Wasser waren.
10. Dieses Heizgerät kann nur in einem Freizeit- oder gewerblichen Bereich, der über ein
Fenster oder einen Dachlüfter verfügt, eingesetzt werden. Es kann auch im Freien
benutzt werden.
11. Entsprechend den nationalen Anforderungen für Verbrennungsluftzufuhr, benötigt
dieses Heizgerät einen gut belüfteten Standort von mindestens 77 cm2 (Beispiel:
7,62 cm x 10,16 cm Öffnung) für eine ausreichende Belüftung während des Betriebs.
Verwenden Sie keine anderen Brennstoff verbrennenden Geräte im Innenbereich.
12. DER GASDRUCK IM HEIZGERÄT IST AUF 2,74 kPa REGULIERT UND FESTGESETZT.
REGULIEREN ODER REDUZIEREN SIE AUF KEINEN FALL DEN PROPAN (G31) ODER
BUTAN / PROPAN-GEMISCH (G30 + G31)- VERSORGUNGSDRUCK DER PATRONE
ZUM HEIZGERÄT!
13. Beim Einsatz ohne ausreichende Verbrennungsluft und Ventilation kann dieses
Heizgerät zu viel CARBONMONOXID, ein geruchloses, giftiges Gas, freisetzen.
14. Einige Menschen - Schwangere, Menschen mit Herz- oder Lungenkrankheiten,
Anämie, Menschen unter Alkoholeinfluss und in großen Höhenlagen - sind stärker von
Kohlenmonoxid betroffen als andere.
15. Betreiben Sie das Heizgerät nicht in fahrenden Fahrzeugen, wie Freizeitfahrzeugen,
Wohnwagen und Wohnmobilen. Benutzen Sie es nicht in Hochhauswohnungen,
Kellern, Badezimmern oder Schlafzimmern.
16. Wenn das Heizgerät auf den Boden gestellt wird, achten Sie darauf, dass der Boden
eben ist, und sorgen Sie dafür, dass alle Gegenstände mindestens einen Abstand von
60,96 cm von der Vorderseite des Heizgeräts haben. DAS GERÄT DARF WÄHREND
DES BETRIEBS NICHT BEWEGT WERDEN, DA STÖSSE DIE KIPPSICHERUNG
AKTIVIEREN. LASSEN SIE DAS HEIZGERÄT NICHT UNBEAUFSICHTIGT ODER AN
EINEM ORT WO KINDER DAS GERÄT UMKIPPEN KÖNNEN. BETREIBEN SIE DAS
HEIZGERÄT NIEMALS, WÄHREND SIE SCHLAFEN!
Betriebsvorbereitung
WARNUNG Bevor Sie den Propanzylinder anbringen, prüfen Sie immer die
Propanverbindungen und die Verbindungen des Heizgeräts auf Beschädigungen, Schmutz
und Ablagerungen. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Zylinderkopf beschädigt,
durchstochen oder abgenutzt ist.
BEFESTIGEN ODER ENTFERNEN SIE DEN ZYLINDER IMMER IM FREIEN, WEG VON
FLAMMEN, ANDEREN ZÜNSQUELLEN UND NUR WENN DAS HEIZGERÄT ABGEKÜHLT
IST. RAUCHEN SIE NIEMALS, WENN SIE DEN PROPANZYLINDER BEFESTIGEN ODER
ENTFERNEN!
• Wenn Propanzylinder nicht in Gebrauch sind, müssen sie vom Heizgerät entfernt
werden.
Zündimpuls
Der Zündimpulsknopf befindet sich am unteren Ende des USB-Fachs (Abbildung 4, Seite
6). Schrauben Sie die Schalterkappe ab, um die „AAA"-Batterie (im Lieferumfang enthalten)
mit dem positiven Ende zum Schalter hin einzulegen.
5

Advertisement

loading