Download Print this page

DeWalt DXRH012E Instruction Manual page 18

Advertisement

Available languages

Available languages

LASSEN SIE DAS HEIZGERÄT NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT WÄHREND ES IN BETRIEB IST!
WARNUNG:
Immer, wenn eine Patrone an das Gerät angeschlossen wird, muss die
Verbindung auf eine oder mehrere Lecks überprüft werden: Geben Sie
Seifenwasser auf die Verbindung und achten Sie auf Blasen, lauschen Sie
auf das Geräusch von entweichendem Gas, achten Sie auf extreme Kälte
oder den Geruch von faulen Eiern. Sollte das Gerät ein Leck aufweisen
(Gasgeruch), bringen Sie es sofort nach draußen an einen gut belüfteten,
brennstofffreien Ort, wo das Leck gefunden und beseitigt werden kann.
Wenn Sie Ihr Gerät auf Undichtigkeiten überprüfen wollen, tun Sie dies im
Freien. Versuchen Sie nicht, Lecks mit einer Flamme zu finden, sondern
verwenden Sie Seifenwasser. Jegliche Modifikationen an diesem Heizgerät
und seinen Bedienelementen können gefährlich sein. Sie dürfen das Gerät
NICHT modifizieren.
WARNUNG: Dieses Gerät darf nur mit 100% (G31) Dampfdruck-
Propan und Propan-Butan-Gemisch 70/30 (G30+G31) verwendet werden.
Es könnte gefährlich sein andere Arten von Gaspatronen zu installieren.
Dies ist ein ungelüftetes, mobiles, gasbetriebenes Heizgerät. Es verwendet
die Luft (Sauerstoff) aus dem Betriebsbereich, in dem es verwendet wird. Es
muss für ausreichende Verbrennungs- und Entlüftungsluft gesorgt werden.
Siehe Seite 5.
WARNUNG:
- Lagern oder benutzen Sie kein Benzin oder andere brennbare
Dämpfe und Flüssigkeiten in der Nähe dieses oder eines
anderen Gerätes.
- Eine Propan (G31)- oder eine Butan / Propan-Gemisch
(G30+G31)-Patrone, die nicht zum Gebrauch angeschlossen ist,
darf nicht in der Nähe dieses oder eines anderen Gerätes
aufbewahrt werden.
- WAS SIE BEI GASGERUCH TUN MÜSSEN
Versuchen Sie nicht, das Gerät einzuschalten.
Offene Flammen müssen gelöscht werden.
Die Gaszufuhr zum Gerät muss abgedreht werden
-
Der Service muss von einer qualifizierten Servicestelle durchgeführt werden.
E THE HEAT
Frühe Anzeichen einer Kohlenmonoxidvergiftung ähneln einer Grippe mit
Kopfschmerzen, Schwindel und / oder Übelkeit. Sollten Sie diese Symptome
aufweisen, funktioniert das Heizgerät möglicherweise nicht richtig. Gehen Sie
sofort an die frische Luft! Lassen Sie das Heizgerät überprüfen.
nicht über ein Fenster oder, einen Dachlüfter verfügt, BENUTZEN SIE DIESES
HEIZGERÄT NICHT IN EINEM RAUM. Verwenden Sie es nur in einem gut
belüfteten Raum.
Vorsicht:
• Einige Teppiche oder Linoleumoberflächen können sich möglicherweise
• Beim Einsatz des Heizgeräts in Höhenlagen von über 2,13 km über dem
AKKULADEGERÄT-VORSICHTSMASSNAHMEN
2
WARNUNG:
WARNUNG:
verfärben, wenn das Heizgerät direkt auf diese Bodenbelege gestellt wird.
Meeresspiegel, kann sich das Heizgerät abschalten. (Bitte lesen Sie die
ALLGEMEINEN INFORMATIONEN)
INHALTSVERZEICHNIS
WARNHINWEISE
HEIZGERÄT-SPEZIFIKATIONEN
GERUCHSVERLUST-WARN-
GERUCHSVERLUST-WARNMELDUNGEN
MELDUNGEN
SICHERHEITSVORKEHRUNGN
ZÜNDUNG UND BEDIENUNG
WARTUNG UND LAGERUNG
AKKU-LADEGERÄT-VOR-
SICHTSMASSNAHMEN
AKKU-LADEGERÄT-ANLEITUNGEN
EXPLOSIONSDARSTELLUNG
STÜCKLISTE
Falls der Freizeit- oder Geschäftsbereich
2
3
4
5
6
7
9
11
15
16

Advertisement

loading