Download Print this page

DeWalt DXRH012E Instruction Manual page 22

Advertisement

Available languages

Available languages

LASSEN SIE DAS HEIZGERÄT NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT WÄHREND ES IN BETRIEB IST!
Zündung / Bedienungsanleitung
VERWENDUNG MIT 450G 70 / 30-EINWEG-BUTAN/PROPAN-GEMISCH
(G30+G31)-PATRONEN: START
• Verwenden Sie nur 454g-Einweg-Propan (G31)-Patronen, die mit dem
Ventilverschluss Nr. 600 oder Butan / Propan (70 / 30) (G30+G31)-Gemisch mit dem
Gewindetyp 7 / 16-28 EN417 kompatibel sind.
• Das Heizgerät und der befestigte Zylinder müssen während des Betriebs in aufrechter
Position stehen.
• Prüfen Sie, dass die Dichtungen (zwischen dem Gerät und der Gaspatrone) ortsfest
und in gutem Zustand sind. Siehe Abbildung 3. Benutzen Sie kein Gerät mit
beschädigten oder abgenutzten Dichtungen. Benutzen Sie kein Gerät, das undicht ist
oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Achten Sie darauf, dass sich der vierstufige Kontrollknopf in der "OFF"-Position
befindet. Siehe Abbildung 1.
• Zur Verwendung mit Propan: Schwenken Sie den Regler nach außen, um die
Installation der Patrone zu erleichtern. Schrauben Sie die 465g Einweg-Propangas
(G31)-Zufuhrpatrone im Uhrzeigersinn (von unten) in das mobile Heizgerät ein,
bis sie handfest angezogen ist. Siehe Abbildung 2. Benutzen Sie KEIN Gewinde-
Dichtungsmittel an der Verbindung.
• Zur Verwendung mit dem Butan / Propan-Gemisch (G30+G31): Schrauben Sie den
Messingadapter im Uhrzeigersinn (von unten) in den mobilen Heizgerätregler, bis
er fest sitzt. Siehe Abbildung 3. Benutzen Sie kein Gewinde-Dichtungsmittel an der
Verbindung. Schrauben Sie die Butan-Propan-Gemisch-Patrone in den Adapter
(im Uhrzeigersinn), und sobald sich der Schaft am Adapter dreht ist die Patrone
angeschlossen.
• Testen Sie den Adapter und den Patronenanschluss am Gewindeanschluss unter
der gewölbten Kunststoffabdeckung, wo der Zylinder in den Regler eingeschraubt
wird, mit Seifenwasser auf Lecks. SIEHE WARNUNG! AN DER GEWÖLBTEN
KUNSTSTOFFABDECKUNG.
• Drehen Sie den Kontrollknopf entgegen dem Uhrzeigersinn auf die
Position und drücken Sie ihn herunter. Während Sie den Knopf nach unten gedrückt
halten, drücken Sie den Zündimpulsknopf, der sich am USB-Fach befindet, siehe
Abbildung 4 und 5. Die Zündflamme (Pilot) sollte eingeschaltet bleiben.
• Nachdem die Zündflamme an ist, drücken Sie 30 - 60 Sekunden lang und lassen
Sie den Knopf dann los. Der Knopf sollte in die vollständig ausgefahrene Position
zurückgehen, siehe Abbildung 6. Zum Einschalten des Heizgeräts, drücken Sie den
Knopf leicht an und drehen Sie ihn langsam in die "HI"-Position, um die Brennkachel
anzuzünden. Lassen Sie die "HI"-Position so lange eingeschaltet, bis die Brennkachel
orange leuchtet.
• Falls das Heizgerät nicht zündet, drücken Sie den Knopf für etwa 30 Sekunden; lassen
Sie ihn los und drücken Sie ihn erneut.
• Nachdem die Brennkachel leuchtend orange ist, stellen Sie die Heizleistung ein, indem
Sie den Kontrollknopf auf die gewünschte Position drehen ("LO" oder "HI" Einstellung).
E THE HEAT
PILOT
OFF
Abbildung 1:
Kontrollknopf
Abbildung 2: Gaspatrone
anbringen
"PILOT"-
Dichtungen
Adapterwelle
Abbildung 3: Butan-
Adapter
6
WARNUNG: BETREIBEN SIE DAS HEIZGERÄT NUR,
WENN DER KONTROLLKNOPF IN EINER MIT „HI", „LO"
ODER „PILOT" MARKIERTEN STELLUNG VERRIEGELT
IST. STELLEN SIE DEN KONTROLLLKNOPF NIEMALS
HI
ZISCHEN ZWEI GESPERRTEN POSITIONEN EIN. DIES
KÖNNTE EINE SCHLECHTE VERBRENNUNG UND
HÖHERE KOHLENMONOXIDWERTE ZUR FOLGE HABEN
LO
VERWENDUNG MIT 1 LB EINWEG-
PROPANZYLINDER: STOP
• Um das Heizgerät abzuschalten drücken Sie den
Kontrollknopf leicht an und drehen Sie ihn im
rUhrzeigersinn auf die „OFF"-Position.
• VORSICHT: Nach dem Ausschalten des Heizgeräts
bleibt das Schutzgitter heiß. Bevor Sie das Gerät
lagern, lassen Sie es völlig abkühlen.
• •Vergewissern Sie sich, dass alle Brenner erloschen
sind, bevor Sie die Gaspatrone entfernen.
• ENTFERNEN DER PROPAN (G31)-PATRONE: Nehmen
Sie die Patrone aus dem Ständer und drehen Sie sie
entgegen dem Uhrzeigersinn, bis sie vollständig vom
Heizgerät abgeschraubt ist.
• ENTFERNEN DER BUTAN / PROPAN-GEMISCH
(G30+G31)-PATRONE: Nehmen Sie die Patrone
aus dem Ständer und drehen Sie sie entgegen
dem Uhrzeigersinn, bis sie vollständig vom Adapter
abgeschraubt ist.
• Sobald die Patrone entfernt wurde, kann der
Butanadapter entgegen dem Uhrzeigersinn
abgeschraubt werden, bis er vollständig entfernt ist.
• Benutzen, lagern oder entfernen Sie die Patrone
nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen
oder Zündquellen. Wechseln Sie Patronen nur an
einem gut belüfteten Ort, vorzugsweise im Freien,
abseits jeglicher Zündquelle wie offenen Flammen,
Zündflammen, Elektrobränden sowie anderen
Personen.
• Propan-GAS (G31) oder Butan / Propan-Gemisch
(G30+G31)-Patronen MÜSSEN VOM HEIZGERÄT
ENTFERNT WERDEN, WENN SIE NICHT BENUTZT
WERDEN! Prüfen Sie unbedingt die Dichtungen, bevor
Sie eine neue Gaspatrone an das Gerät anschließen.
USB-Steckdose
Impulszünder
Abbildung 4: USB-Fach
Abbildung 5: Vertiefter
Kontrollknopf
Abbildung 6:
Freigegebener
Kontrollknopf

Advertisement

loading