Signalisierungskonzept; Betriebssignal Akustisch; Betriebssignal Optisch; Betriebssignal Optisch Mit Aktiviertem D - Dräger X-am 8000 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for X-am 8000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
de
Betrieb
Symbol
Erklärung
Kanalfehler
Sperralarm
#####
Wert höher als vom Display darstellbar

4.3 Signalisierungskonzept

4.3.1 Betriebssignal akustisch

Ein periodisches akustisches Signal signalisiert die
Betriebsfähigkeit des Geräts. Das akustische
Betriebssignal kann deaktiviert werden. Weitere
Informationen im folgenden Kapitel: „Stummschaltung
aktivieren", Seite 23

4.3.2 Betriebssignal optisch

Ein periodisches Pulsieren (Zu- und Abnehmen der
Intensität) der grünen LED signalisiert:
– Applikation Messen, Freimessen, Lecksuche, oder
Benzol/Vorröhrchen-Messung aktiv
– Es liegt kein Geräte- oder Kanalfehler, kein
Gasalarm und kein Sonderzustand vor
4.3.3 Betriebssignal optisch mit
aktiviertem D-Light
Durch die Aktivierung der Funktion D-Light kann der
Anwender die Einhaltung bestimmter Einstellungen
zusätzlich prüfen und anzeigen lassen:
– Auswertung Begasungstestintervalle aktiviert und
eingehalten (Werkseinstellung) oder Auswertung
der Justierintervalle aktiv und eingehalten
– Nutzungsintervall eingehalten
Die Funktion D-Light kann mit Hilfe der PC-Software
Dräger CC-Vision aktiviert werden.
Die Signalisierung entspricht dem Betriebssignal
optisch.
Wenn eine der genannten Bedingungen nicht erfüllt ist,
wird bei aktiviertem D-Light an Stelle des periodischen
Pulsierens der grünen LED nur die grüne LED in
regelmäßigen Abständen kurz eingeschaltet (kurzes
Blinken ca. alle 60 s).
4.4 Gasmessgerät ein- oder
ausschalten

4.4.1 Erstinbetriebnahme

Wenn das Gasmessgerät zum ersten Mal eingeschaltet
wird, wird ein Assistent gestartet. Der Assistent führt
durch die Einrichtung des Gasmessgeräts:
– ggf. Sprachauswahl
– Datumsformat und Datum
– Uhrzeit
Im Anschluss eine Erstjustierung durchführen. Für
weitere Informationen siehe: „Gasmessgerät justieren",
Seite 26.
4.4.2 Gasmessgerät einschalten
1. OK-Taste ca. 3 s gedrückt halten.
 Im Display wird ein Countdown angezeigt.
 Die Einschaltsequenz und die Einlaufphase der
Sensoren startet.
Folgende Anzeigen werden nacheinander angezeigt:
– Startbildschirm
– Firmware-Version
– Displaytest (Display wird abwechselnd schwarz und
weiß angezeigt)
– Alarmelementetest (LEDs, Alarmsignal und
Vibrationsalarm)
– Kundenspezifischer Infobildschirm (optional und mit
der PC-Software Dräger CC-Vision konfigurierbar)
– Alarmschwellen, STEL, TWA (wenn konfiguriert)
und UEG-Faktor (wenn vorhanden)
– Ggf. abgelaufene Begasungstest- oder
Justierintervalle und Vorwarnungen (wenn
konfiguriert)
– Messanzeige
Die verbleibende Einlaufzeit der Sensoren wird oben
links im gelben Kästchen angezeigt.
®
X-am
8000

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents