Saugplatte Befestigen - probst SPEEDY VS-140/200 Operating Instructions Manual

Vacuum hand laying device
Hide thumbs Also See for SPEEDY VS-140/200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.4 Saugplatte befestigen

Die Saugplatte ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Betreiber ist verantwortlich für die Auslegung der Saugplatte in Abhängigkeit von den Lasteigenschaften (Oberfläche,
Dichtheit, Gewicht).
Die maximal zulässige Traglast der Saugplatte bestimmt die maximal zulässige Traglast des gesamten Hebe-
geräts (siehe Traglastschild der Saugplatte).
Der Betreiber verpflichtet sich, die statische Festigkeit und die Haltekräfte in Abhängigkeit vom erreichbaren Vakuum
nachzuweisen sowie die Sicherheitsfaktoren einzuhalten. Hierbei ist die Norm DIN EN 13155 in ihrer zur Zeit der Montage
gültigen Fassung als Grundlage zu nehmen.
Probst GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung einer ungeeigneten Saugplatte entstan-
den sind.
WARNUNG
Unerwartetes Einschalten beim Befestigen der Saugplatte
Verletzungsgefahr durch Vakuum!
Sicherstellen, dass der Vakuum-Erzeuger während der Montage der Saugplatte nicht eingeschaltet
werden kann.
1. Das Hebegerät auf die Saugplatte (6) setzen.
5270.0015 / 5270.0016 / 5270.0017 / 5270.0018
Betrieb
23 / 41

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents