Allgemeines; Trägergeräte / Hebezeuge; Bestimmungsgemäßer Einsatz - probst SG-80-PGL2 Operating Instructions Manual

Scissor grab sg
Hide thumbs Also See for SG-80-PGL2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Allgemeines

2.9.2
Trägergeräte / Hebezeuge
Das eingesetzte Trägergerät / Hebezeug (z.B. Bagger) muss sich in betriebssicherem Zustand befinden.
Nur beauftragte und qualifizierte Personen dürfen das Trägergerät / Hebezeug bedienen.
Der Bediener des Trägergerätes / Hebezeuges muss die gesetzlich vorgeschriebenen Qualifikationen
erfüllen.
Die maximal erlaubte Traglast des Trägergerätes / Hebezeuges und der Anschlagmittel darf unter keinen
Umständen überschritten werden!
3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Dieses Gerät ist ausschließlich geeignet zum Greifen und Transportieren von vertikal, scheibenweise
umreiften
Trägergerät (z.B. Bagger).
Serienmäßige Ausrüstung:
Höhenverstellbare Auflage
Wechselautomatik zur vollautomatischen Umschaltung von „voll" auf „leer"
hochverschleißfeste (austauschbare) Gummigreifbacken als Greifelemente
Begrenzungskette
Wird das Gerät im Hochbau, in Verbindung mit einem Hochbaukran eingesetzt, muss ein
Sicherheitsschutznetz unter dem Greifgut befestigt werden! (siehe Kapitel „Bedienung").
LEBENSGEFAHR:
Das Betreiben des Gerätes mit beschädigter/gebrochener Begrenzungskette ist strengstens verboten!
Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden, nur rechtwinklige, da Abgleitgefahr besteht!
5310.0380
Baustoffpaketen, wie z.B. Pflastersteine, Bordsteine und dergleichen, in Verbindung mit einem
V10
8 / 26
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents