Begrenzungskette Und Wechselautomatik; Begrenzungskette - probst SG-80-PGL2 Operating Instructions Manual

Scissor grab sg
Hide thumbs Also See for SG-80-PGL2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung
3.) Befestigungsschrauben von Hand anziehen.
Abb. 4
5.) Kontermutter mit entsprechendem Gabelschlüssel
festziehen.
Abb. 6
6.4

Begrenzungskette und Wechselautomatik

6.4.1

Begrenzungskette

Die Begrenzungskette (2) befindet sich zwischen der oberen Traverse des Gerätes und der
Wechselautomatik (1) und sorgt dafür, dass sich die Gummigreifbacken (ohne gegriffenes Greifgut) nicht
komplett schließen können (Minimal-Öffnungsbereich).
Bei extrem schneller Fahrt des Trägerterätes, (z.b. Baggers) mit am Ausleger hängendem, geöffnetem
Scherengreifer SG über unebenes Gelände kann es durch die ruckartigen Bewegungen zum
unbeabsichtigen Entriegeln der Wechselautomatik (1) kommen.
In diesem Fall begrenzt die Begrenzungskette (2) den Schließweg, sodass sich die Greifbacken nicht
berühren sondern auf einem bestimmten Abstand zueinander gehalten werden.
Bei einem solchen unbeabsichtigten Entriegeln der Wechselautomatik (1) kann es durch die hohe
Dynamik zur Überlastung der Begrenzungskette (2) bzw. deren Befestigung kommen.
5310.0380
4.) Befestigungsschrauben mit entsprechendem
Gabelschlüssel festziehen.
Abb. 5
6.) Netzhalterung ist nun einsatzbereit→ Abb. 7
Abb. 7
V10
20 / 26
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents