parkell Digitest II Instructions For Use Manual page 9

Pulp vitality tester
Hide thumbs Also See for Digitest II:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Gerätebeschreibung
Der Digitest® II-Vitalitätstester ist ein batteriebetriebe-
nes zahnmedizinisches Handdiagnosegerät, das durch
Stimulierung mit schwachem Strom den Nerv eines
lebenden Zahns identifiziert. Beim Drücken des Knopfs
durch den Anwender steigt die Stärke des elektrischen
Impulses automatisch auf eine durch den Anwender
voreingestellte Frequenz. Durch die einzigartige Wellen-
form wird – mit minimalem Unbehagen – eine Reaktion
des Patienten im vitalen Nerv ausgelöst.
Verwendungszweck/Indikationen
Der Digitest II-Vitalitätstester ist zum Einsatz als
Diagnosegerät zur Unterstützung beim Bestimmen der
Vitalität der Zahnpulpa bestimmt.
Kontraindikationen:
Dieses Gerät ist zum Einsatz am Patienten oder durch
den Anwender mit Herzschrittmacher oder jeglichem
sonstigen elektronischen Gerät im Körper (intern-
er Defibrillator, Insulinpumpe usw.) oder jeglichem
persönlichen elektronischen Überwachungsgerät
kontraindiziert.
Warnung
• Keine Änderungen am Gerät durchführen. Änderun-
gen können gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen,
den Patienten oder den Anwender gefährden und ein
Erlöschen der Garantie nach sich ziehen.
• Das Gerät sollte nur von zugelassenen und für den
Einsatz des Geräts qualifizierten Zahnärzten verwen-
det werden.
• Lesen und verstehen Sie alle Gebrauchsanweisungen,
bevor Sie das Gerät
benutzen.
Abb. 1
A
B
C
D
Autoklavierbare Sonden
A. Posterior
B. Anterior
C. Präzisionslingual
D. Präzisionslabial
VERSCHREIBUNGSPFLICHTIG
Kontrolltaste zur
Impulsanpassung
Digital Display
Lippenklemme
Spezifikationen
• Schutz vor Stromschlag – Klasse 1, Typ BF
Anwendungsteil
• Das Gerät eignet sich nicht zum Einsatz in
der Nähe von entflammbaren oder explosiven
Gasen. Der Einsatz von dentalem Stickstoffoxid/
Sauerstoffanalgesie ist akzeptabel.
• Schutz vor eindringenden Flüssigkeiten – Pulpatester
– IPX0 (einfach)
• Betriebsweise des Geräts – kontinuierlich.
• Betriebsbedingungen: 15–40 °C, 10–80% relative
Feuchtigkeit (nicht kondensierend)
• Transport- und Lagerbedingungen: 10–40 °C, 10–80%
relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend)
Standardkonformität
Parkells Qualitätssystem ist zertifiziert nach ISO13485.
Dieses Gerät entspricht den Standards IEC 60601-1, UL
60601-1, IEC 60601-1-2, CAN/CSA-C22.2 No. 60601-1
und der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte.
Das Digitest II-Set umfasst (Abbildung 1)
(1) Digitest II-Pulpa-Vitalitätstester
(1) Leistungsstarke alkalische Batterie (9 Volt) (bereits im
Tester installiert)
(2) Autoklavische rostfreie Stahlzahnsonden
Standardgröße (vordere und hintere)
(2) Autoklavische rostfreie Stahlzahnsonden
Präzisionsgröße, zum Testen von kleinen oder
schwer zugänglichen labialen oder lingualen Flächen
oder zugänglichen Kronenrändern.
(1) Autoklavische Lippenklemme mit Drahtset
(1) Gebrauchsanweisungen
Drahtset
DE
Pulpa-Vitalitätstester
(hD640)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Digitest II and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

D640

Table of Contents