GEM 761 Installation, Operating And Maintenance Instructions

GEM 761 Installation, Operating And Maintenance Instructions

Ball valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

761
Kugelhahn
Metall, DN 15 - 100
Ball valve
Metal, DN 15 - 100
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
GB
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
761

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 761 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for GEM 761

  • Page 1 Kugelhahn Metall, DN 15 - 100 Ball valve Metal, DN 15 - 100 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS...
  • Page 2: Table Of Contents

    Funktion des GEMÜ-Kugelhahns: Sicherheitshinweise Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriffsbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Korrekte Montage, Bedienung, Wartung Technische Daten oder Reparatur gewährleisten einen Bestelldaten störungsfreien Betrieb des Kugelhahns.
  • Page 3: Hinweise Für Service- Und Bedienpersonal

    Montageanleitung beschrieben sind, Bei Nichtbeachtung drohen ® dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung Sachschäden. mit dem Hersteller durchgeführt werden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. 3 / 40...
  • Page 4: Verwendete Symbole

    ® verwendet werden, die auf der Tätigkeiten. Konformitätserklärung (ATEX) Aufzählungszeichen bestätigt wurden. Der Kugelhahn GEMÜ 761 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Er Begriffsbestimmungen steuert ein durchfließendes Medium indem er durch ein Steuermedium Betriebsmedium geschlossen oder geöffnet werden kann.
  • Page 5: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien und Dämpfe, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Maximal zulässiger Druck des Betriebsmediums siehe Diagramm (für Wasser und ungefährliche Medien, für die der Ventilkörperwerkstoff beständig ist) Maximal zulässige Betriebstemperatur 150 °C Maximal zulässige Umgebungstemperatur...
  • Page 6: Bestelldaten

    Bestelldaten Gehäuseform Code Antriebsgröße Code Einfach wirkend SC Durchgang (2/2-Wege) DN 15 SC0015U 8 F04NS11A SU01KO0 DN 20 SC0030U 6 F04NS11A SU03KO0 DN 25 SC0060U 6 F05F07NS14A SU06KP0 Anschlussart Code DN 32 SC0100U 6 F05F07NS17A SU10KC0 DN 40 SC0150U 6 F07F10NS17A SU15KC0 Flansch ANSI Class 125/150 RF DN 50...
  • Page 7: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung Der fremdgesteuerte 2/2-Wege-Kugelhahn Transport GEMÜ 761 in Edelstahlausführung wird durch einen wartungsarmen, Kugelhahn nur auf geeignetem pneumatischen Kolbenantrieb, der einfach- Lademittel transportieren, nicht stürzen, (Federrückstellung) oder doppeltwirkend vorsichtig handhaben. ausgelegt ist betätigt. Serienmäßig ist eine Verpackungsmaterial entsprechend optische Stellungsanzeige integriert.
  • Page 8: Montage Und Bedienung

    Keine zusätzlichen Dichtungen oder Haupt- Fette bei der Montage einsetzen. achse Montagearbeiten nur durch geschultes Haupt- Fachpersonal. achse Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. Innendurchmesser der Rohre müssen dem Nenndurchmesser des Kugelhahns entsprechen. Einbaulage und Richtung des Betriebsmediums: Beliebig.
  • Page 9 Montage: Kugelhahn 1 sorgfältig mittig zwischen 1. Eignung des Kugelhahns für jeweiligen Rohrleitungen mit Flanschen 3 Einsatzfall sicherstellen. Der Kugelhahn ausrichten. muss für die Betriebsbedingungen Dichtungen 4 gut zentrieren. des Rohrleitungssystems (Medium, Die Dichtungen sind nicht im Mediumskonzentration, Temperatur Lieferumfang enthalten! und Druck) sowie die jeweiligen Kugelhahnflansch 2 und Rohrflansch 3 Umgebungsbedingungen geeignet sein.
  • Page 10: Steuerfunktionen

    10.3 Steuerfunktionen 10.4 Steuermedium anschließen Folgende Steuerfunktionen sind verfügbar: Wichtig: Steuermediumleitungen Steuerfunktion 1 spannungs- und knickfrei Federkraft geschlossen (NC) montieren! Ruhezustand des Kugelhahns: durch Je nach Anwendung geeignete Federkraft geschlossen. Ansteuern Anschlussstücke verwenden. des Antriebs (Anschluss 2) öffnet den Kugelhahn. Entlüften des Antriebs bewirkt Gewinde der Steuermediumanschlüsse: das Schließen des Kugelhahns durch G1/4...
  • Page 11: Optische Stellungsanzeige

    Inbetriebnahme 10.5 Optische Stellungsanzeige WARNUNG Aggressive Chemikalien! Verätzungen! ® Vor Inbetriebnahme geöff net geschlossen Dichtheit der Medienanschlüsse prüfen! Dichtheitsprüfung 10.6 Endlagen einstellen nur mit geeigneter Endlagen können um ± 20° (+5°/-15°) Schutzausrüstung. eingestellt werden. VORSICHT Gegen Leckage vorbeugen! Schutzmaßnahmen gegen Überschreitung des maximal zulässigen Drucks durch eventuelle Druckstöße (Wasserschläge)
  • Page 12: Inspektion Und Wartung

    Für Schäden welche durch ® Kugelhahn geschlossen. unsachgemäße Handhabung Schlitz in Leitungsrichtung: oder Fremdeinwirkung entstehen, ® Kugelhahn offen. übernimmt GEMÜ keinerlei Haftung. Nehmen Sie im Zweifelsfall vor 12.2 Antrieb wechseln Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ auf. Steuermedium drucklos schalten. Leitung(en) des Steuermediums am Geeignete Schutzausrüstung gemäß...
  • Page 13: 12.2.2 Antrieb Montieren

    Gewährleistungsanspruch erlischt. Obere Tellerfeder 12 entnehmen. Es dürfen nur die aufgelisteten Untere Tellerfeder 12 entnehmen. Ersatzteile getauscht werden. Edelstahlbuchse 11 entnehmen. Nur Original GEMÜ Ersatzteile verwenden! Beim Bestellen von Ersatzteilen komplette Bestellnummer des Kugelhahns angeben. Antrieb demontieren (siehe Kapitel 12.2.1 "Antrieb demontieren").
  • Page 14 Kugel in Geschlossen-Position bringen. Kugel 3 und hintere Sitzdichtung 6 entnehmen. Schrauben SN mit Muttern M des Kugelhahns lösen und mit Dichtungen D abnehmen. Kugelhahn aus der Rohrleitung entnehmen. Seitenansicht Welle vorsichtig ins Gehäuse drücken und entnehmen. Eingeschraubtes Seitenteil 2 des Kugelhahns entfernen: - Passendes Werkzeug in Bohrungen 2a stecken.
  • Page 15: Demontage

    Hinweis zur Richtlinie 2014/34/EU Demontage (ATEX Richtlinie): Ein Beiblatt zur Richtlinie Demontage erfolgt unter den gleichen 2014/34/EU liegt dem Produkt bei, Vorsichtsmaßnahmen wie die Montage. sofern es gemäß ATEX bestellt Kugelhahn demontieren (siehe Kapitel wurde. 10.1 "Montage des Kugelhahns"). Hinweis zur Mitarbeiterschulung: Entsorgung Zur Mitarbeiterschulung nehmen Sie bitte über die Adresse auf der...
  • Page 16: Fehlersuche / Störungsbehebung

    Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Kugelhahn mit Betriebsdruck laut Datenblatt Betriebsdruck zu hoch betreiben Steuerdruck zu niedrig (bei Kugelhahn mit Steuerdruck laut Datenblatt Steuerfunktion NC und DA) betreiben Steuermedium nicht angeschlossen Steuermedium anschließen (bei Steuerfunktion NC und DA) Kugelhahn öffnet nicht Antriebsauslegung nicht für Antrieb verwenden, der für die...
  • Page 17: Schnittbild Und Ersatzteile

    Sitz- und Flanschdichtring Ersatzteilset für DN 20 88297190 Dichtung Ersatzteilset für DN 25 88297191 Dichtung Ersatzteilset für DN 32 88297193 Kegelförmige Spindeldichtung SP.761/762DN… Ersatzteilset für DN 40 88297195 V-Ring Spindelpackung V-Ring Ersatzteilset für DN 50 88297196 O-Ring Ersatzteilset für DN 65 88297198 Antrieb je nach Ausführung...
  • Page 18: Einbauerklärung

    4.1.2.6. c); 4.1.2.6. d); 4.1.2.6. e); 4.1.3.; 4.2.1.; 4.2.1.4.; 4.2.2.; 4.2.3.; 4.3.1.; 4.3.2.; 4.3.3.; 4.4.1.; 4.4.2.; 5.3.; 5.4.; 6.1.1.; 6.3.3.; 6.4.1.; 6.4.3. Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden. Es wird ausdrücklich erklärt, dass die unvollständige Maschine allen einschlägigen Bestimmungen...
  • Page 19: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung Der Typ TW-1F16 entspricht dem Kugelhahn GEMÜ 761. EU DECLARATION OF CONFORMITY According to Annex of Directive 2014/68/EU – Pressure Equipment EU DOC No. DC-TW-1F16(Series 99-10) Manufacturer: Transworld Steel Enterprise Co.,Ltd. Manufacturing Plant: No. 34, 14th Road, Da-Li Industrial Park, Da-Li City, Taichung Hsien, 412, Taiwan, R.O.C.
  • Page 20 Contents General information General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ ball General safety information valve functions correctly: Information for service Correct transport and storage and operating personnel Installation and commissioning by Warning notes trained personnel Symbols used Operation according to these installation,...
  • Page 21: Information For Service And Operating Personnel

    ® be performed without consulting the property. manufacturer first. DANGER Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations that are valid for the media used! In cases of uncertainty: Consult the nearest GEMÜ sales office. 21 / 40...
  • Page 22: Symbols Used

    (ATEX). Arrow: indicates the response(s) to ® The GEMÜ 761 ball valve is designed for tasks. installation in piping systems. It controls a flowing medium by being closed or Enumeration sign opened by a control medium.
  • Page 23: Technical Data

    Technical data Working medium Corrosive, inert, gaseous and liquid media and steam which have no negative impact on the physical and chemical properties of the body and seal material. Maximum permissible pressure of the working medium see diagram (for water and non-hazardous media to which the body material is resistant) Maximum permissible operating temperature 150 °C Maximum permissible ambient temperature...
  • Page 24: Order Data

    Order data Body confi guration Code Actuator size Code SC..single acting Straight through (2/2-way) DN 15 SC0015U 8 F04NS11A SU01KO0 DN 20 SC0030U 6 F04NS11A SU03KO0 DN 25 SC0060U 6 F05F07NS14A SU06KP0 Connection Code DN 32 SC0100U 6 F05F07NS17A SU10KC0 DN 40 SC0150U 6 F07F10NS17A...
  • Page 25: Manufacturer's Information

    Manufacturer’s information Functional description The GEMÜ 761 pneumatically controlled Transport 2/2 way stainless steel ball valve is operated by a low-maintenance pneumatic piston Only transport the ball valve by suitable actuator with single acting (spring return) means. Do not drop. Handle carefully.
  • Page 26: Installation And Operation

    Installation and operation Installation location: CAUTION Prior to installation: Ensure that valve body and seal material Do not apply external force to the ball are appropriate and compatible to valve. handle the working medium. Choose the installation location so See chapter 5 "Technical data". that the ball valve cannot be used as a foothold (climbing aid).
  • Page 27 Installation: Centre the seals 4 accurately. 1. Ensure the suitability of the ball valve The seals are not included in for each respective use. The ball valve the scope of delivery! must be appropriate for the piping Connect the ball valve flange 2 and the system operating conditions (medium, piping flange 3 using appropriate sealing medium concentration, temperature and...
  • Page 28: Control Functions

    10.3 Control functions 10.4 Connecting the control medium The following control functions are available: Important: Control function 1 Connect the control medium lines Normally closed (NC) tension-free and without any bends Ball valve resting position: closed by or knots! spring force. Activation of the actuator Use appropriate connectors (connector 2) opens the ball valve.
  • Page 29: Optical Position Indicator

    Commissioning 10.5 Optical position indicator WARNING Corrosive chemicals! Risk of caustic burns! ® Check the tightness of the open closed media connections prior to commissioning! Use only the appropriate 10.6 Adjusting the end positions protective gear when The end positions can be set by ± 20° performing the tightness (+5°/-15°).
  • Page 30: Inspection And Servicing

    Groove transverse to piping direction: by improper handling or third-party ® Ball valve closed. actions. Groove in piping direction: In case of doubt, contact GEMÜ before ® Ball valve open. commissioning. 12.2 Replacing the actuator Use appropriate protective gear as specified in plant operator's guidelines.
  • Page 31: 12.2.2 Assembling The Actuator

    Remove lower spring washer 12. Only the listed spare parts may be Remove stainless steel sleeve 11. replaced. Only use genuine GEMÜ spare parts! When ordering spare parts, specify the complete order number of the ball valve. Disassemble the actuator (see chapter 12.2.1 "Disassembling the actuator").
  • Page 32 Move the ball to the closed position. Remove the ball 3 and the rear seat 6. Loosen bolts SN with nuts M of the ball valve and remove with seals D. Remove the ball valve from the piping. Side view Press shaft carefully into the body and remove it.
  • Page 33: Disassembly

    Clean the ball valve. Request a goods return declaration form from GEMÜ. Returns must be made with a completed declaration of return. If not completed, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the goods at the operator's expense.
  • Page 34: Troubleshooting / Fault Clearance

    Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Operate ball valve with operating pressure Operating pressure too high specifi ed in data sheet Control pressure too low (for control Operate ball valve with control pressure specifi ed function NC and control function DA) in data sheet Control medium not connected (for control function NC and...
  • Page 35: Sectional Drawing And Spare Parts

    88297190 Seal Spare parts kit for DN 25 88297191 Seal Spare parts kit for DN 32 88297193 Conical spindle seal SP.761/762DN… Spare parts kit for DN 40 88297195 V-ring spindle packing V-ring Spare parts kit for DN 50 88297196 O-ring...
  • Page 36: Declaration Of Incorporation

    Declaration of Incorporation according to the EC Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II, 1.B for partly completed machinery Manufacturer: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Postfach 30 Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Description and identification of the partly completed machinery: Make: GEMÜ...
  • Page 37 EU Declaration of conformity The type TW-1F16 corresponds to the ball valve GEMÜ 761. EU DECLARATION OF CONFORMITY According to Annex of Directive 2014/68/EU – Pressure Equipment EU DOC No. DC-TW-1F16(Series 99-10) Manufacturer: Transworld Steel Enterprise Co.,Ltd. Manufacturing Plant: No. 34, 14th Road, Da-Li Industrial Park, Da-Li City, Taichung Hsien, 412, Taiwan, R.O.C.
  • Page 38 38 / 40...
  • Page 39 39 / 40...
  • Page 40 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Table of Contents