Funktion des GEMÜ-Kugelhahns: Hinweise für Service- Sachgerechter Transport und Lagerung und Bedienpersonal Installation und Inbetriebnahme durch Warnhinweise eingewiesenes Fachpersonal Verwendete Symbole Bedienung gemäß dieser Einbau- und Begriffsbestimmungen Montageanleitung Vorgesehener Einsatzbereich Ordnungsgemäße Instandhaltung Technische Daten Korrekte Montage, Bedienung, Wartung Bestelldaten oder Reparatur gewährleisten einen Herstellerangaben störungsfreien Betrieb des Kugelhahns.
Montageanleitung beschrieben sind, Bei Nichtbeachtung drohen ® dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung Sachschäden. mit dem Hersteller durchgeführt werden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. 3 / 36...
Pfeil: Beschreibt Reaktion(en) auf ® verwendet werden, die auf der Tätigkeiten. Konformitätserklärung (ATEX) Aufzählungszeichen bestätigt wurden. Der Kugelhahn GEMÜ 762 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Er Begriffsbestimmungen steuert ein durchfließendes Medium durch Handbetätigung. Betriebsmedium Der Kugelhahn darf nur gemäß...
Technische Daten Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien und Dämpfe, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Maximal zulässiger Druck des Betriebsmediums siehe Diagramm (für Wasser und ungefährliche Medien, für die der Ventilkörperwerkstoff beständig ist) Maximal zulässige Betriebstemperatur 150 °C Maximal zulässige Umgebungstemperatur...
Bestelldaten Gehäuseform Code Dichtwerkstoff Code Durchgang (2/2-Wege) Sitz: PTFE TFM™ 1600 (FDA-konform), maximal -20 °C - +220 °C 5T Anschlussart Code Flansch ANSI Class 125/150 RF Steuerfunktion Code Flansch EN 1092, PN 16/PN40, Form B DN 15 bis DN 80, manuell betätigt / abschließbar Flansch EN 1092, PN 16, Form B nur DN 100 Ventilkörperwerkstoff...
Herstellerangaben Funktionsbeschreibung Der einteilige 2/2-Wege-Kugelhahn Transport GEMÜ 762 ist aus Edelstahl und besitzt einen Topfl ansch und einen Kugelhahn nur auf geeignetem kunststoff beschichteten Handhebel. Lademittel transportieren, nicht stürzen, Der Kugelhahn kann stufenlos geöff net bzw. vorsichtig handhaben. geschlossen werden.
Keine zusätzlichen Dichtungen oder Haupt- Fette bei der Montage einsetzen. achse Montagearbeiten nur durch geschultes Haupt- Fachpersonal. achse Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. Innendurchmesser der Rohre müssen dem Nenndurchmesser des Kugelhahns entsprechen. Einbaulage und Richtung des Betriebsmediums: Beliebig.
Page 9
und Druck) sowie die jeweiligen Kugelhahnflansch 2 und Rohrflansch 3 Umgebungsbedingungen geeignet sein. mit geeignetem Dichtmaterial und Technische Daten des Kugelhahns und passenden Schrauben verbinden. der Werkstoff e prüfen. Das Dichtmaterial und die 2. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. Schrauben sind nicht im 3.
10.3 Bedienung Der Öff nungsgrad ist stufenlos wählbar, jedoch sind diese Zwischenstufen nicht arretierbar und nicht abschließbar. 1. Die Handhebelarretierung 3 hochziehen, damit Handhebel 1 sich drehen lässt. 2. Bei Erreichen der gewünschten Endstellung die Handhebelarretierung 3 nach unten schieben und in den Arretierungsanschlag 4 einrasten lassen (nur möglich bei komplett geöff...
® Instandhaltungstätigkeiten nur durch Kugelhahn offen. geschultes Fachpersonal. Für Schäden welche durch unsachgemäße Handhabung oder Fremdeinwirkung entstehen, übernimmt GEMÜ keinerlei Haftung. Nehmen Sie im Zweifelsfall vor Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ auf. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen.
Beschädigung des Kugelhahns! ® Herstellerhaftung und ® Gewährleistungsanspruch erlischt. Es dürfen nur die aufgelisteten Ersatzteile getauscht werden. Nur Original GEMÜ Ersatzteile verwenden! Beim Bestellen von Ersatzteilen komplette Bestellnummer des Sechskantschraube 1 herausdrehen. Kugelhahns angeben. Unterlegscheibe 2 nicht verlieren. Schraube 3 herausdrehen.
Page 13
Seitenansicht Eingeschraubtes Seitenteil 2 des Kugelhahns entfernen: - Passendes Werkzeug in Bohrungen 2a stecken. - Seitenteil 2 herausdrehen. DN 100: Dichtung 4 nicht vorhanden. Dichtungen 4, 5 und vordere Spindelmutter 14 lösen und entnehmen. Schraubensicherung 13 entnehmen. Sitzdichtung 6 aus Hauptteil des Kugelhahns entnehmen.
Kugelhahns in umgekehrter Reihenfolge. (ATEX Richtlinie): Ein Beiblatt zur Richtlinie 2014/34/ Demontage EU liegt dem Produkt bei, sofern es gemäß ATEX bestellt wurde. Demontage erfolgt unter den gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie die Montage. Kugelhahn demontieren (siehe Kapitel 10.1 "Montage des Kugelhahns").
Hinweis zur Mitarbeiterschulung: Zur Mitarbeiterschulung nehmen Sie bitte über die Adresse auf der letzten Seite Kontakt auf. Im Zweifelsfall oder bei Missverständnissen ist die deutsche Version des Dokuments ausschlaggebend! Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Kugelhahn mit Betriebsdruck laut Datenblatt Betriebsdruck zu hoch betreiben Antriebsauslegung nicht für...
EU-Konformitätserklärung Der Typ TW-1F16 entspricht dem Kugelhahn GEMÜ 762. EU DECLARATION OF CONFORMITY According to Annex of Directive 2014/68/EU – Pressure Equipment EU DOC No. DC-TW-1F16(Series 99-10) Manufacturer: Transworld Steel Enterprise Co.,Ltd. Manufacturing Plant: No. 34, 14th Road, Da-Li Industrial Park, Da-Li City, Taichung Hsien, 412, Taiwan, R.O.C.
Page 18
Contents General information General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ ball General safety information valve functions correctly: Information for service Correct transport and storage and operating personnel Installation and commissioning by Warning notes trained personnel Symbols used Operation according to these installation,...
® be performed without consulting the property. manufacturer first. DANGER Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations that are valid for the media used! In cases of uncertainty: Consult the nearest GEMÜ sales office. 19 / 36...
(ATEX). Arrow: indicates the response(s) to ® The GEMÜ 762 ball valve is designed for tasks. installation in piping systems. It controls a flow medium by manual operation. Enumeration sign...
Technical data Working medium Corrosive, inert, gaseous and liquid media and steam which have no negative impact on the physical and chemical properties of the body and seal material. Maximum permissible pressure of the working medium see diagram (for water and non-hazardous media to which the body material is resistant) Maximum permissible operating temperature 150 °C Maximum permissible ambient temperature...
Order data Body confi guration Code Seal material Code Straight through (2/2-way) Seat: PTFE TFM™ 1600, (FDA-compliant) Connection Code Flanges ANSI class 125/150 RF Control function Code Flanges EN 1092 / PN16 / Form b DN 15 to DN 80, Manually operated / lockable flange EN 1092, PN 1092, PN 16, form B DN 100 only Valve body material...
Manufacturer’s information Functional description The GEMÜ 762 2/2-way ball valve made of Transport stainless steel has a one-piece body with a top fl ange and a plastic sleeved hand lever. Only transport the ball valve by suitable The ball valve can be continuously opened means.
Installation and operation Installation location: CAUTION Prior to installation: Ensure that valve body and seal material Do not apply external force to the ball are appropriate and compatible to valve. handle the working medium. Choose the installation location so See chapter 5 "Technical data". that the ball valve cannot be used as a foothold (climbing aid).
Page 25
conditions. Check the technical data of the ball valve and the materials. 2. Shut off plant or plant component. 3. Secure against recommissioning. 4. Depressurize the plant or plant component. 5. Completely drain the plant (or plant component) and let it cool down until the temperature is below the media vaporization temperature and scalding can be ruled out.
10.3 Operation 2. When the desired end position is reached push down the hand lever locking device 4 and make it engage in the locking stop 5 (only possible when the ball valve is fully open or fully closed). 3. When the ball valve is fully open or fully closed and the hand lever 1 is engaged, the position can be secured in the hole 6 in the hand lever 1 above the hand lever...
Ball valve closed. actions. Groove in piping direction: ® In case of doubt, contact GEMÜ before Ball valve open. commissioning. Use appropriate protective gear as specified in plant operator's guidelines. Shut off plant or plant component.
Manufacturer liability and guarantee ® will be void. Only the listed spare parts may be replaced. Only use genuine GEMÜ spare parts! When ordering spare parts, specify the complete order number of the ball valve. Disassemble the operator (see chapter Unscrew the hexagon screw 1.
Page 29
Side view Remove screwed in side piece 2 of the ball valve: - Insert a suitable tool into the holes 2a. - Unscrew the side piece 2. DN 100: Seal 4 non existent. Remove seals 4, 5 and front seat 6 from main part of ball valve.
Clean the ball valve. Request a goods return declaration form from GEMÜ. Returns must be made with a completed declaration of return. If not completed, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the goods at the operator's expense.
Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Operate ball valve with operating pressure Operating pressure too high specifi ed in data sheet Operator design not suitable for Use operator designed for the operating operating conditions conditions Ball valve doesn't open or Seat and fl...
Sectional drawing and spare parts Item Name Order description Ball valve body assembly K762... Seat and fl ange seals Seal Seal Conical spindle seal SP.761/762DN… V-ring spindle packing V-ring O-ring Description Order number Description Order number Spare parts kit for DN 15 88297188 Spare parts kit for DN 50 88297196...
Page 33
EU Declaration of conformity The type TW-1F16 corresponds to the ball valve GEMÜ 762. EU DECLARATION OF CONFORMITY According to Annex of Directive 2014/68/EU – Pressure Equipment EU DOC No. DC-TW-1F16(Series 99-10) Manufacturer: Transworld Steel Enterprise Co.,Ltd. Manufacturing Plant: No. 34, 14th Road, Da-Li Industrial Park, Da-Li City, Taichung Hsien, 412, Taiwan, R.O.C.
Need help?
Do you have a question about the 762 and is the answer not in the manual?
Questions and answers