GEM 741 Series Installation, Operating And Maintenance Instructions

Ball valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
GB
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
Kugelhahn
Metall, DN 8 - 100
Ball valve
Metal, DN 8 - 100
741
741

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 741 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for GEM 741 Series

  • Page 1 Kugelhahn Metall, DN 8 - 100 Ball valve Metal, DN 8 - 100 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS...
  • Page 2: Table Of Contents

    Funktion des GEMÜ-Kugelhahns: Hinweise für Service- Sachgerechter Transport und Lagerung und Bedienpersonal Installation und Inbetriebnahme durch Warnhinweise eingewiesenes Fachpersonal Verwendete Symbole Bedienung gemäß dieser Einbau- und Begriffsbestimmungen Montageanleitung Vorgesehener Einsatzbereich Ordnungsgemäße Instandhaltung Technische Daten Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Bestelldaten Herstellerangaben oder Reparatur gewährleisten einen...
  • Page 3: Hinweise Für Service

    Montageanleitung beschrieben sind Bei Nichtbeachtung drohen ® dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung Sachschäden. mit dem Hersteller durchgeführt werden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. 3 / 40...
  • Page 4: Verwendete Symbole

    Vorgesehener Verwendete Symbole Einsatzbereich Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Der Kugelhahn GEMÜ 741 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Er steuert ein durchfließendes Medium Gefahr durch ätzende Stoff e! indem er durch ein Steuermedium geöffnet oder geschlossen werden kann.
  • Page 5: Technische Daten

    Leckrate nach EN12266, 6bar Luft, Leckrate A schaften des jeweiligen Gehäuse- und Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Maximal zulässiger Druck des Betriebsmediums Steuermedium (nur GEMÜ 741) siehe Diagramm (für Wasser und ungefährliche Medien, für die der Ventil- Steuerdruck 6 - 8 bar körperwerkstoff beständig ist)
  • Page 6: Bestelldaten

    Bestelldaten 8 Antriebsgröße Code 1 Typ Code Kugelhahn mit pneumatischem Antrieb Einfach wirkend SC SU01KO0 DN 8-15 SC0015U 8 F04NS11A DN 20 SC0030U 6 F04NS11A SU03KO0 2 Nennweite Code SU06KP0 DN 25, 32 SC0060U 6 F05F07NS14A DN 8 1/4" (nur Anschluss Code 60) SU15KC0 DN 40 SC0150U 6 F07F10NS17A...
  • Page 7: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung GEMÜ 741 ist ein 2/2-Wege Kugelhahn Transport aus Metall mit Topflansch. Der Kugelhahn wird durch einen wartungsarmen, Kugelhahn nur auf geeignetem pneumatischen Kolbenantrieb, der Lademittel transportieren, nicht stürzen, einfach- oder doppelwirkend ausgelegt vorsichtig handhaben. ist, betätigt. Der Antrieb besitzt ein Verpackungsmaterial entsprechend robustes Aluminiumgehäuse mit Alodur-...
  • Page 8: Montage Und Bedienung

    Eventuell auftretende Druckstöße ® Verdampfungstemperatur des Mediums (Wasserschläge) durch unterschritten ist und Verbrühungen Schutzmaßnahmen vermeiden. ausgeschlossen sind. 6. Anlage bzw. Anlagenteil fachgerecht Montagearbeiten nur durch geschultes dekontaminieren, spülen und belüften. Fachpersonal. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. 8 / 40...
  • Page 9 Montage bei Schweißstutzen: 5. Schweißstutzen S rechts und links an Rohrleitung R anschweißen. Schweißtechnische Normen 6. Schweißstutzen abkühlen lassen. einhalten! 7. Kugelhahn wieder zusammen bauen. 8. Muttern 19a - 19d über Kreuz anziehen, Verschiedene Ausführungen! mit Schraubenschlüssel gegenhalten. Je nach Ausführung wird eine Schraube durch eine Lasche (Pfeil) am Gehäuse geführt.
  • Page 10: Steuerfunktionen

    10.2 Steuerfunktionen Montage bei Clampanschluss: 1. Auf saubere und unbeschädigte Folgende Steuerfunktionen sind verfügbar: Dichtflächen der Anschlussclamps Steuerfunktion 1 achten. Federkraft geschlossen (NC) Ruhezustand des Kugelhahns: durch Federkraft geschlossen. Ansteuern des Antriebs (Anschluss 2) öff net den Kugelhahn. Entlüften des Antriebs bewirkt das Schließen des Kugelhahns durch Federkraft.
  • Page 11: Steuermedium Anschließen

    1. Kugelhahn in Offen-Position bringen. 2. Kontermutter 3 lösen. 3. Endlage über Schraube 4 einstellen. 4. Kontermutter 3 anziehen. 4. Schutzkappe 1 entfernen. 5. Leitung des Steuermediums 3, gemäß der Steuerfunktion, an den Anschlüssen 2 und 4 anschließen. 11 / 40...
  • Page 12: Montage / Demontage Von Ersatzteilen

    Tod! Nur an druckloser Anlage arbeiten. WARNUNG Aggressive Chemikalien! Verätzungen! ® Montage nur mit geeigneter Schutzausrüstung. VORSICHT 1. Geeignete Schutzausrüstung gemäß Heiße Anlagenteile! den Regelungen des Anlagenbetreibers Verbrennungen! ® berücksichtigen. Nur an abgekühlter Anlage 2. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. arbeiten.
  • Page 13: Montage Ersatzteile

    11.3 Montage Ersatzteile 12. Neue V-Ring Spindeldichtungen 8 (2x) und 9, Edelstahlbuchse 11, Bei erforderlichem Austausch Tellerfedern 3 und Sicherungsscheibe 7 eines Ersatzteiles wird empfohlen auf Spindel stecken und alle, im Verschleißteilsatz Spindelmutter 10 handfest anziehen. ent haltenen, Ersatzteile 13. Lasche der Sicherungsscheibe 7 nach ebenfalls auszutauschen.
  • Page 14: Montage Antrieb

    Inbetriebnahme 11.5 Montage Antrieb auf Kugelhahnkörper WARNUNG Aggressive Chemikalien! Verätzungen! ® Vor Inbetriebnahme Dichtheit der Medienanschlüsse prüfen! Dichtheitsprüfung nur mit geeigneter Schutzausrüstung. VORSICHT Gegen Leckage vorbeugen! Schutzmaßnahmen gegen Überschreitung des maximal zulässigen Drucks durch eventuelle Druckstöße (Wasserschläge) vorsehen. 1. Sicherstellen, dass Schlitz am Vierkant 3 des Kugelhahns mit der Markierung 1 Vor Reinigung bzw.
  • Page 15: Inspektion Und Wartung

    Instandhaltungstätigkeiten nur durch achten. geschultes Fachpersonal. Für Schäden, welche durch Rücksendung unsachgemäße Handhabung oder Fremdeinwirkung entstehen, Kugelhahn reinigen. übernimmt GEMÜ keinerlei Haftung. Rücksendeerklärung bei GEMÜ Nehmen Sie im Zweifelsfall vor anfordern. Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ Rücksendung nur mit vollständig auf. ausgefüllter Rücksendeerklärung.
  • Page 16: Hinweise

    Hinweise Hinweis zur Richtlinie 2014/34/EU (ATEX Richtlinie): Ein Beiblatt zur Richtlinie 2014/34/ EU liegt dem Produkt bei, sofern es gemäß ATEX bestellt wurde. Hinweis zur Mitarbeiterschulung: Zur Mitarbeiterschulung nehmen Sie bitte über die Adresse auf der letzten Seite Kontakt auf.
  • Page 17: Schnittbild Und Ersatzteile

    Schnittbild und Ersatzteile Pos. Benennung Bestellbezeichnung Kugelhahnkörper K740... Sitzdichtring (2x) Ersatzteilset SP.K740-DN..5C (Sitz- und Flanschdichtring, Flanschdichtring (2x) totraumarm, aus PTFE) Kegelförmige Spindeldichtung Ersatzteilset SP.K740-DN..5T V-Ring Spindeldichtung (2x) (Sitz- und Flanschdichtring aus TFM) V-Ring Spindeldichtung Antrieb 17 / 40...
  • Page 18: Einbauerklärung

    4.1.2.6. c); 4.1.2.6. d); 4.1.2.6. e); 4.1.3.; 4.2.1.; 4.2.1.4.; 4.2.2.; 4.2.3.; 4.3.1.; 4.3.2.; 4.3.3.; 4.4.1.; 4.4.2.; 5.3.; 5.4.; 6.1.1.; 6.3.3.; 6.4.1.; 6.4.3. Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden. Es wird ausdrücklich erklärt, dass die unvollständige Maschine allen einschlägigen Bestimmungen...
  • Page 19: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung Der Typ TW-078Q entspricht dem Kugelhahn GEMÜ 741. EU DECLARATION OF CONFORMITY According to Annex of Directive 2014/68/EU – Pressure Equipment EU DOC No. DC-TW-078Q Transworld Steel Enterprise Co.,Ltd. Manufacturer: Manufacturing Plant: No. 34, 14th Road, Da-Li Industrial Park, Da-Li City, Taichung Hsien, 412, Taiwan, R.O.C.
  • Page 20 Contents General information General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ ball General safety information valve functions correctly: Information for service Correct transport and storage and operating personnel Installation and commissioning by Warning notes trained personnel Symbols used Operation according to these installation,...
  • Page 21: Information For Service And Operating Personnel

    ® be performed without consulting the property. manufacturer first. DANGER Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations that are valid for the media used. In cases of uncertainty: Consult the nearest GEMÜ sales office. 21 / 40...
  • Page 22: Symbols Used

    Intended area of use Symbols used The GEMÜ 741 ball valve is designed for Danger - hot surfaces! installation in piping systems. It controls a flowing medium by being closed or opened by a control medium. Danger - corrosive materials!
  • Page 23: Technical Data

    Leakage rate A to EN12266, 6bar air properties of the body and seal material. Maximum permissible pressure of the working medium see diagram Control medium (only GEMÜ 741) (for water and non-hazardous media to which the body material is resistant) Control pressure...
  • Page 24: Order Data

    Order data 8 Actuator size Code 1 Type Code Ball valve with pneumatic actuator Single acting SC SU01KO0 DN 8-15 SC0015U 8 F04NS11A DN 20 SC0030U 6 F04NS11A SU03KO0 2 Nominal size Code SU06KP0 DN 25, 32 SC0060U 6 F05F07NS14A DN 8 1/4"...
  • Page 25: Manufacturer's Information

    Manufacturer's information Functional description GEMÜ 741 is a metal 2/2-way ball valve Transport with a top flange. The ball valve is operated by a low maintenance, pneumatic piston Only transport the ball valve by suitable actuator in single or double acting means.
  • Page 26: Installation And Operation

    Installation and operation Installation location: CAUTION Prior to installation: Do not apply external force to the Ensure that valve body and seal material butterfly valve. are appropriate and compatible to Choose the installation location so handle the working medium. that the ball valve cannot be used as a Check the suitability prior to the foothold (climbing aid).
  • Page 27 Installation - Butt weld spigots: 7. Reassemble the ball valve. 8. Tighten nuts 19a - 19d diagonally, Adhere to good welding practices! holding them with a wrench. Different versions! Depending on the version, one of the bolts is guided through a lug (arrow) on the body.
  • Page 28: Control Functions

    10.2 Control functions 2. Carefully align the ball valve 1 centred between pipes with clamps (C1 and C2). The following control functions are available: 3. Centre the seals D accurately. Seals are Control function 1 not included in the scope of delivery. 4.
  • Page 29: Connecting The Control Medium

    10.3 Connecting the 10.4 Optical position indicator control medium Important: Connect the control medium lines tension-free and without Open Closed any bends or knots! Use appropriate connectors according to the application. 10.5 Adjusting the end positions Thread size of the control medium The end positions can be adjusted by ±...
  • Page 30: Assembly / Disassembly Of Spare Parts

    (do not damage parts). Check parts for potential DANGER damage, replace if necessary (only use genuine parts from GEMÜ). Do not open the actuator! Severe injury or death! ® Manufacturer's warranty will be voided.
  • Page 31: Assembling The Spare Parts

    11.3 Assembling the spare parts 14. Turn the spindle 12 so that the lower spindle part which turns the ball is in If one spare part needs to be pipe direction and push ball 13 with replaced, it is also recommended a slight rotating movement onto the to replace all spare parts contained spindle.
  • Page 32: Commissioning

    In case of doubt, contact GEMÜ before CAUTION commissioning. Protect against leakage! 1. Use appropriate protective gear as Provide precautionary measures specified in plant operator's guidelines.
  • Page 33: Disassembly

    Clean the ball valve. Request a goods return declaration form from GEMÜ. Returns must be made with a completed goods return declaration. If not completed, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the goods at the operator's expense.
  • Page 34: Troubleshooting / Fault Clearance

    Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Foreign matter in the ball valve Disassemble and clean ball valve Ball valve doesn't open or Control medium not connected or Connect the control medium or check the doesn't open fully connected incorrectly control medium supply Actuator faulty...
  • Page 35: Sectional Drawing And Spare Parts

    Sectional drawing and spare parts Item Name Order description Ball valve body K740... Seat seals (2x) Spare parts kit SP.K740-DN..5C Flange seals (2x) (PTFE seat and flange seals, cavity filled) Conical spindle seal Spare parts kit SP.K740-DN..5T V-ring spindle packing (2x) (TFM seat and flange seals) V-ring spindle packing Actuator...
  • Page 36: Declaration Of Incorporation

    Declaration of Incorporation according to the EC Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II, 1.B for partly completed machinery Manufacturer: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Postfach 30 Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Description and identification of the partly completed machinery: Make: GEMÜ...
  • Page 37: Eu Declaration Of Conformity

    EU declaration of conformity The type TW-078Q corresponds to the ball valve GEMÜ 741. EU DECLARATION OF CONFORMITY According to Annex of Directive 2014/68/EU – Pressure Equipment EU DOC No. DC-TW-078Q Manufacturer: Transworld Steel Enterprise Co.,Ltd. Manufacturing Plant: No. 34, 14th Road, Da-Li Industrial Park, Da-Li City, Taichung Hsien, 412, Taiwan, R.O.C.
  • Page 38 38 / 40...
  • Page 39 39 / 40...
  • Page 40 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Table of Contents