Vorderseite; Rückseite - Lyngdorf Audio SDA-2400 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for SDA-2400:
Table of Contents

Advertisement

Vorderseite

Die Betriebszustandsleuchte zeigt den Betriebsstatus des SDA-2400 an:
Helles Leuchten: Der SDA-2400 funktioniert normal.
Blinken: Der SDA-2400 befindet sich im Standby-Modus.
Rückseite
1. Trigger In und Trigger Out
Der SDA-2400 ist mit 3,5-mm-Mono-Miniklinkenbuchsen ausgestattet. Sie
ermöglichen es, seinen Betriebszustand durch ein anderes Gerätes
(beispielsweise einen Vorverstärker oder Mediaplayer) per
Triggersteuerung zu ändern.
Wenn sich in der „Trigger In"-Buchse ein Stecker befindet, an dem
keine Spannung anliegt, befindet sich der SDA-2400 im Standby-
Modus.
Wenn eine Gleichspannung zwischen 5 und 24 V oder eine
Wechselspannung von 50 Hz / 4-17 Vrms angelegt wird, wechselt
der SDA-2400 in den Betriebsmodus.
Die Buchse „Trigger Out" dient zum Verketten mehrerer SDA-2400
für die Steuerung und der Durchleitung des am ersten Gerät
empfangenen Triggersignals. Verbinden Sie die Steuersignalquelle
mit der „Trigger In"-Buchse am ersten SDA-2400 und verbinden
Sie dann dessen „Trigger Out"-Buchse mit der „Trigger In"-Buchse
des folgenden Gerätes.
Wenn ein Triggerkabel verwendet wird, muss der Schalter Power
State auf „On" gestellt werden.
Lyngdorf Audio SDA-2400 – Bedienungsanleitung
ENG
DE
FR
22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents