HINWEIS
Beschädigungsgefahr durch Fehlge-
brauch!
Die Gerätetür ist schwer und hat eine
■
Glas front. Beim Aushängen nicht fal-
len lassen!
Keine scharfen abrasiven Reini ger
■
oder scharfen Metall schaber für die
Reinigung des Glases der Backofentür
benutzen, da sie die Oberfl äche zer-
kratzen können. Dies kann das Glas
zerstören.
Zum Reinigen auch keine Stahl -
■
schwäm me, Backofensprays, Dampf-
oder Hochdruckreiniger ver wen den!
Sie können die Oberfl äche beschädi-
gen und das Glas zerstören.
Hochdruckreiniger
Kurzschluss verursachen.
Ble che oder Alufolie nicht di rekt auf
■
den Garraumboden stellen. Da durch
staut sich die Hitze und die Emaille
des Back ofens wird beschädigt. Wenn
Sie Geschirr direkt auf den Garraum-
boden stellen möchten, darf die Back-
ofentemperatur 50 °C nicht über-
schreiten. Vorsicht beim Hantieren
mit dem Geschirr – die Emaille kann
leicht zerkratzt werden.
Stellen Sie beim Einkochen nur so
■
viele Gläser auf einmal in der Fett-
pfanne, dass sie sich nicht berühren.
Die Gläser können platzen.
Backblechträger und eventuell einge-
■
baute Teleskopschienen nicht im Ge-
schirrspüler reinigen.
Soll das Gerät mit einer Transportkar-
■
re gefahren werden, muss es so an-
gehoben werden, wie auf der Verpa-
ckung gezeigt ist.
können
einen
Sicherheit
Den Backofen nicht am Türgriff an-
■
heben! Dieser ist nicht dafür gedacht,
das hohe Gewicht des Geräts zu tra-
gen.
Risiken bei Backofenbetrieb mit
Zeitschaltuhr
VORSICHT
Brandgefahr!
Vor dem Start des Zeitschaltuhrbe-
■
triebs alle Haushaltsangehörigen in-
formieren, damit nie mand etwas in
den Back ofen legt.
Im Zeitschaltuhrbetrieb niemals un-
■
be auf sich tigt grillen!
Den Back ofen während des Zeit-
■
schaltuhrbetriebs überwachen, um
ein Überlaufen und An bren nen zu
verhindern. Beachten Sie, dass sich
Fette, Öle und Alkohol beim Erhitzen
entzünden können.
Seite DE-11
Need help?
Do you have a question about the 65C90C7-E11B200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers