EdilKamin Idrotech Installation, Use And Maintenance Manual page 82

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Anlage Heizeinsätze als einzige Heizwärmequelle mit
Sanitärheißwasser-Erzeugung durch Boiler
Das vorliegende Schema versteht sich lediglich als Veranschauungsbeispiel – die sachge-
rechte Ausführung unterliegt dem Heizungs- und Sanitäranlageninstallateur
Elektronischer
Regler
ACHTUNG:
bei Sanitärheißwasser-Erzeugung (ACS), sinkt die Leistung im Heizkörper.
ZUBEHÖR
Die Anlagen in den beiden obigen Schaubildern wurden unter Einsatz von Zubehörteilen ausgeführt, die von
EdilKamin bezogen werden können.
Kit 4 (Bestellnr. 264290) Vormontierter Kit für Heizöfen zur Sanitärheißwasser-Erzeugung
(Wärmetauscher mit 20 Platten, motorgetriebenes Dreiwegeventil, Überhitzungsschutzventil, Durchflusswächter
und elektronischer Druckregler)
• Extrazubehör: Kasten zur Wandmontage des Kits (Bestellnr. 262140)
• Boiler mit einem (Bestellnr. 264750) oder zwei (Bestellnr. 264760) festinstallierten Wärmetauschern zum
Erzeugen und Speichern von Sanitärheißwasser. Fassungsvermögen: 150 l
Außerdem sind verschiedene Teile einzeln lieferbar (Wärmetauscher, Ventile u. a.).
ERSTINBETRIEBNAHME (durch dem Händler)
Überprüfen, dass die Wasseranlage sachgerecht ausgeführt ist und über ein für den sicheren Betrieb ausreichend großes
Dehnungsgefäß verfügt. Das in den Heizofen eingebaute Dehnungsgefäß alleine gewährleistet keinen angemessenen Schutz der
Anlage vor den Wärmedehnungs-Belastungen.
Die Stromversorgung des Heizofens herstellen und die Kalt-Funktionsprüfung durchführen (durch dem Händler).
Die Anlage durch Öffnen des Wasserhahns befüllen (es wird empfohlen, einen Druck von 1 bar nicht zu überschreiten).Während
der Befüllung die Pumpe und den Ablasshahn entlüften lassen.
Nach erfolgter Wassereinfüllung und Überprüfung des sachgerechten Rauchabzugs kann die Pellet-Förderschnecke durch
gleichzeitige Betätigung der Tasten + und – gefüllt werden. Etwa 5 Minuten später fallen die ersten Pellets in die Brennkammer.
Nun die Taste 0/1 betätigen, und der Heizofen ist bereit für die Zündung.
- 82
-
LEGENDE
ACS
Sanitärheißwasser
AL
Wassernetzzufuhr
B
Boiler
C
Füllen/Auffüllen
EV2
Zweiwege-Magnetventil
EV3
Dreiwege-Magnetventil
NA stromlos offener Kontakt
NC stromlos geschlossener
Kontakt
GR
Füllaggregat
M
Mischventil
MI
Anlagenvorlauf
P
Pumpe (Umwälzpumpe)
PS
Messsondenschacht
RA
Heizkörper
RE
Heizwiderstand
RI
Anlagenrücklauf
S
Abfluss
SI
Tauchsonde
TS
Pellet-Heizofen
V
Kugelventil
VA
Automatisches Entlüftungsventil
Vec
Geschlossenes Dehnungsgefäß
VSP
Überdruck-Sicherheitsventil

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents