Justieren - KERN EOC Series Operating Manual

Industrial scales
Hide thumbs Also See for EOC Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.8 Justieren

Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss je-
des Anzeigegerät mit angeschlossener Wägeplatte – gemäß dem zugrunde liegen-
den physikalischen Wägeprinzip – am Aufstellort auf die dort herrschende Erdbe-
schleunigung abgestimmt werden (nur wenn das Wägesystem nicht bereits im Werk
auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser Justiervorgang muss bei der ersten Inbe-
triebnahme, nach jedem Standortwechsel sowie bei Schwankungen der Umgebungs-
temperatur durchgeführt werden. Um genaue Messwerte zu erhalten, empfiehlt es
sich zudem, das Anzeigegerät auch im Wägebetrieb periodisch zu justieren.
Bei Wägesystemen mit einer Auflösung < 15 000 Teilungsschritte wird
eine Justierung empfohlen.
Bei Wägesystemen mit einer Auflösung > 15 000 Teilungsschritte wird
eine Linearisierung (s. Kap. 6.10) empfohlen.
Erforderliches Justiergewicht bereitstellen. Das zu verwendende Jus-
tiergewicht ist abhängig von der Kapazität des Wägesystems. Justie-
rung möglichst nahe an der Höchstlast des Wägesystems durchführen.
Infos zu Prüfgewichten finden Sie im Internet unter: http://www.kern-
sohn.com.
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit zur Stabi-
lisierung ist erforderlich.
Menü aufrufen:
Gerät einschalten und während des Selbsttests
drücken. „Pn" wird angezeigt
,
,
nacheinander drücken, der erste Menüblock
„PO CHK" wird angezeigt.
wiederholt drücken, bis „P3 CAL" angezeigt wird.
Mit
bestätigen.
zeigt wird.
Mit
bestätigen, die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
Mit
bestätigen, mit
wählen
noLin = Justierung
LineAr = Linearisierung, s. Kap. 6.9
EOC-BA-d-1610
wiederholt drücken, bis „CAL" ange-
gewünschte Einstellung aus-
22

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents