Download Print this page

Razor Wild Ones Manual page 11

Hide thumbs Also See for Wild Ones:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
WICHTIGE NACHRICHT FÜR DIE ELTERN ÜBER DIE NEUEN „ERSTER SPIELZEUGROLLER" DER REIHE „WILD ONES" VON RAZOR:
Der Razor Wild Ones Spielzeugroller soll es Eltern ermöglichen, jüngere Kinder im Alter von 30+ Monaten an Roller heranzuführen und ihnen zu
helfen, ihre ersten Fahrerfahrungen zu erlernen und zu genießen. Wild Ones von Razor sind mit langsam rollenden, sehr breite und flachen Inline-
Rädern ausgestattet, mit denen das Produkt von alleine stehen kann und beim Erlernen des grundlegenden Gleichgewichts unterstützen kann. Auch
das tiefer liegende Trittbrett unterstützt das Erlernen des Gleichgewichts und ermöglicht es dem Kind, einen Fuß auf den Boden und den anderen
auf dem Trittbrett zu halten, während es sein Gewicht verschiebt. Mit etwas Anleitung und Erfahrung entwickeln die meisten Kinder im Laufe der
Zeit die Balance und Koordination, um 2-Rad-Roller mit schmalen Rädern wie den originalen Razor A Kick Scooter zu bedienen. Die Beaufsichtigung
durch einen Erwachsenen ist dringend erforderlich, da kleine Kinder anfangs noch nicht in der Lage sind, die Gefahren in einer von Autos befahrenen
Verkehrszone ausreichend abzuschätzen, und das Risiko für Stürze und damit verbundene Verletzungen ist groß.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN bei Betrieb und Wartung.
Eltern/erwachsene Aufsichtspersonen – erst diese Seite lesen.
DIE ÜBERWACHUNG DURCH ELTERN ODER ANDERE ERWACHSENE
BETREUUNGSSPERSONEN IST UNERLÄSSLICH.
Nicht jedes Produkt ist für Kinder jeden Alters bzw. jeder
Größe geeignet. Daher finden Sie in dieser Produktgruppe
unterschiedliche Altersempfehlungen, welche die Gefahrenarten
und die zu erwartende geistigen und/oder körperlichen
Fähigkeiten eines Kindes im Umgang mit diesen Gefahren
berücksichtigen. Eltern bzw. erwachsene Betreuungspersonen
sollten grundsätzlich einen Scooter wählen, der altersgerecht ist
und dadurch vermeiden, dass für ein Produkt noch zu unreife und
unerfahrene Kinder durch den Umgang mit diesem Produkt in
Gefahr geraten.
ELTERN UND BEAUFSICHTIGENDE ERWACHSENE MÜSSEN DIESES
PRODUKT INSPIZIEREN UND KINDER IM SICHEREN FAHREN
MIT DEM PRODUKT UNTERWEISEN. Wenn der Benutzer nicht
vernünftig genug ist, diese Warnhinweise zu befolgen, besteht
eine erhöhte Gefahr von Beschädigungen und Verletzungen.
Alters- und Gewichtsbeschränkungen
• Nicht für Kinder unter 30 Monaten.
• Maximales Fahrergewicht: 20 kg.
• Das Gewicht des Fahrers ist nicht gleichbedeutend damit, ob ein
Kind die geeignete Größe hat oder das Produkt sicher handhaben
kann.
• Die elterliche Entscheidung, einem Kind das Fahren mit diesem
Produkt zu erlauben, hat auf der Reife, der Geschicklichkeit und der
Fähigkeit des Kindes, Anweisungen zu befolgen, zu beruhen.
FAHREN AUF EIGENE GEFAHR. VERNUNFT WALTEN LASSEN.
WARNUNG. Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden:
• Das Spielfahrzeug ist nicht mit Bremsen ausgestattet.
• Montage nur durch Erwachsene.
• Bei kleinen Kindern ist die sorgfältige Aufsicht durch Erwachsene
unbedingt erforderlich.
• Kindern unter 30 Monaten nicht erlauben, dieses Produkt zu
benutzen.
• Immer darauf achten, wo das Kind hinfährt.
• Immer Schutzausrüstung tragen. Nicht im Straßenverkehr
verwenden. Max. 20 kg.
• Kinder sollten bei der Benutzung ihres Scooters grundsätzlich
eine Schutzausrüstung tragen, das heißt Helm, Ellenbogen- und
Knieschützer.
• Beim Scooterfahren immer einen Helm mit festgezogenem
Kinnriemen tragen.
• Immer geschlossene Schuhe tragen
• Schlaglöcher, Gullydeckel und abrupte Wechsel der
Fahrbahnoberfläche sind zu vermeiden, da dies zu einem
ungewollten und schlagartigen Abstoppen des Scooters
führen kann.
• Vermeiden Sie Straßen und Fahrbahnoberflächen, die sehr
nass oder mit Matsch, Eis, Sand, Split, Erde, Laub oder anderen
Verunreinigungen bedeckt sind. Nasse Witterung beeinträchtigt
Traktion, Bremsen und Sicht.
• Nicht in der Nacht fahren oder bei eingeschränkter Sicht.
• Übermäßige Geschwindigkeit beim Bergabfahren vermeiden.
• Immer örtliche Gesetze und Bestimmungen hinsichtlich Verkehr
und Scooterfahren beachten.
• Auf Fußgänger achten.Auf glatten Oberflächen benutzen.
RICHTLINIEN ZU FAHRVERHALTEN UND GEGEBENHEITEN
• Die unmittelbare Aufsicht durch einen Erwachsenen ist jederzeit
gefordert. Kleine Kinder befinden sich, was ihre Fahrkenntnisse
betrifft, noch in der Lernphase und benötigen sorgfältige
Betreuung.
• Eltern und Betreuer sollten sicherstellen, dass Kinder im Umgang
mit diesem Produkt entsprechend geschult sind.
• Scooter sind ausschließlich für den Gebrauch in sicherer Umgebung
abseits vom Straßenverkehr gedacht, nicht auf öffentlichen Straßen.
• Erlauben Sie Ihrem Kind nicht, den Scooter in Gebieten mit
Fahrzeugaufkommen zu fahren. Auf Fußgänger, Fahrradfahrer sowie
Skateboard-, Roller- und andere Fahrzeugfahrer in der Umgebung
ist zu achten. Nur an Orten benutzen, die frei sind von Gefahren wie
Pfosten, Hydranten und parkenden Autos.
• Das Kind muss den Lenker jederzeit sicher fassen. Niemals zulassen,
dass mehr als ein Kind gleichzeitig auf einem Scooter fährt.
Niemals in der Nähe von Stufen, abschüssigen Auffahrten, Hügeln,
Fahrbahnen, Gassen oder in der Umgebung von Schwimmbecken
benutzen.
• Nasse Witterung beeinträchtigt Traktion, Bremsen und Sicht.
• Niemals in der Nähe von Straßen, Schwimmbecken, Hügeln oder
Stufen verwenden.
• Wie bei jedem sich bewegenden Produkt so kann auch das Fahren
dieses Produktes eine gefährliche Aktivität sein und möglicherweise
zu Verletzungen führen, sogar dann wenn es unter Einhaltung
entsprechender Vorsichtsmaßnahmen benutzt wird.
Ein Missachten der Produktwarnungen oder fehlende Vorsicht
erhöhen das Verletzungsrisiko!
WARNUNG:
BEACHTEN SIE DIE RECHTSVORSCHRIFTEN BZGL. DES
SCOOTEREINSATZES VOR ORT. Machen Sie sich bezüglich der örtlich
geltenden Gesetze und Vorschriften damit vertraut, wo und wie der
Scooter ordnungsgemäß gefahren werden darf. In vielen Regionen
gilt eine GESETZLICHE Helmpflicht. Beachten Sie die örtlichen Gesetze
und Regelungen bzgl. der Helmpflicht und dem Gebrauch von
Scootern in Ihrer Gegend.
WARNUNG:
DEN SCOOTER VOR JEDER FAHRT INSPIZIEREN. Angemessene
Inspektion und Wartung Ihres Scooters kann das Risiko einer
Verletzung vermindern.
Ihren Scooter vor dem Fahren immer inspizieren und
regelmäßig warten.
Abgenutzte oder beschädigte Teile wie Griffe, Lenker,
Lenkerendkappen sowie abgenutzte Räder sind zu ersetzen.
9

Advertisement

loading