Otto Bock 1G9 Instructions For Use Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungsgefahr durch Schäden an Prothesenkomponenten
► Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
5.1 Montieren des Fußadapters
► Den Fußadapter gemäß den Anweisungen seiner Gebrauchsanweisung
am Prothesenfuß montieren.
5.2 Aufbau
HINWEIS
Beschleifen des Prothesenfußes
Vorzeitiger Verschleiß durch Beschädigung des Prothesenfußes
► Beschleifen Sie den Prothesenfuß nicht.
5.2.1 Grundaufbau
Grundaufbau TF
► Die Angaben in der Gebrauchsanweisung des Prothesenkniegelenks
beachten.
5.2.2 Statischer Aufbau
Ottobock
L.A.S.A.R. Posture zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen.
Bei Bedarf können die Aufbauempfehlungen (TF-Modular-Beinprothe­
sen: 646F219*, TT-Modular-Beinprothesen: 646F336*) bei Ottobock an­
gefordert werden.
5.2.3 Dynamische Anprobe
Den Aufbau der Prothese in der Frontalebene und der Sagittalebene an­
passen (z. B. durch Winkeländerung oder Verschiebung), um eine opti­
male Schrittabwicklung sicherzustellen.
Den Adapterschutz des Prothesenfußes nach Abschluss der dynami­
schen Anprobe und der Gehübungen entfernen.
5.3 Optional: Montieren des Schaumstoffüberzugs
Als lösbare Verbindung zwischen Schaumstoffüberzug und Prothesenfuß
dient ein Verbindungselement (z. B. Verbindungsplatte, Verbindungskappe,
Anschlusskappe, Schaumanschlusskappe).
empfiehlt
den
Aufbau
der
Prothese
mit
Hilfe
des
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1h321h341h381h40

Table of Contents