Inbetriebnahme; Brenner Ausrüsten - Abicor Binzel ABIMIG 0 Series Operating Instructions Manual

Grip
Hide thumbs Also See for ABIMIG 0 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5 Inbetriebnahme

5 Inbetriebnahme
5.1 Brenner ausrüsten
DE - 8
3 Vario-Brenner T
schweißbereite Brenner, welche die volle Variabilität der modularen
Möglichkeiten der ABIMIG
Die Konfigurationen können aus allen vorhandenen und kompatiblen
Baugruppen und Elementen je Leistungsgröße erfolgen.
Je Leistungsgröße sind über Variantenschlüssel-Nummern wählbar:
• Stromdüsentyp, -Material, -Drahtdurchmesser, Gasdüsen geschraubt oder
gesteckt in allen verfügbaren Nennweiten
• Brennerhälse nach Typ, Biegung, Länge
• Drahtführung nach Schweißdraht-Typ und Brennerlänge
• Griff, Up/Down, Tasterhebel-Länge, Knickschutztyp
®
• BIKOX
-Längen bis 8m
• bei Schweißdraht 2,0 mm und 2,4 mm nur mit nicht geteilter Drahtführung
• unterschiedliche Maschinenanschlüsse für Zentral- oder Einzelanschluss
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Demontage- und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus und sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Ziehen Sie den Netzstecker.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Durchstich bzw. Einstich durch Drahtelektrode.
• Nicht in den Gefahrenbereich greifen und Schutzhandschuhe tragen.
Die Brenner werden ausgerüstet geliefert. Ist der Brenner nicht schweißbereit,
sind die folgenden Schritte notwendig:
Rüsten Sie die Brennerhälse gemäß der folgenden Abbildungen aus:
®
A T XX5 LW-Linie nutzen.
®
ABIMIG
XX0/XX5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents