Drahtführung Montieren; Führungsspirale; Kunststoffseele - Abicor Binzel ABIMIG 0 Series Operating Instructions Manual

Grip
Hide thumbs Also See for ABIMIG 0 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5 Inbetriebnahme
5.2 Drahtführung montieren
5.2.1 Führungsspirale
®
ABIMIG
XX0/XX5- Linie und ABIMIG
®
ABIMIG
XX0 T/XX5 T- Linie und ABIMIG

5.2.2 Kunststoffseele

DE - 10
®
A XX5 GRIP-Linie
Zur Verwendung von Stahldrähten bei nicht geteilter Drahtführung.
®
1 BIKOX
-Schlauchpaket gestreckt auslegen, Gasdüse und Stromdüse vom
Brennerhals abschrauben.
2 Überwurfmutter am Zentralstecker oder Einzelanschluss abschrauben und
Führungsspirale durch das BIKOX
einschieben.
3 Überwurfmutter wieder aufschrauben, mit ABIMIG-Schlüssel festziehen und
Überlänge von Führungsspirale bündig am Düsenstock abschneiden.
4 Stromdüse und Gasdüse einschrauben.
®
Zur Verwendung von Stahldrähten bei geteilter Drahtführung.
®
1 BIKOX
-Schlauchpaket gestreckt auslegen und dreh- oder umsteckbaren
Brennerhals abschrauben.
2 Überwurfmutter am Zentralstecker abschrauben und Führungsspirale bis
zum Haltenippel durch das BIKOX
3 Überwurfmutter aufschrauben, mit ABIMIG-Schlüssel festziehen und
Überlänge am Griffgewindestück mit 2 mm Überstand abschneiden.
4 Dreh- oder umsteckbaren Brennerhals wieder am Griff festschrauben.
HINWEIS
• Bei Kunststoffseelen mit Aussendurchmesser 4,00 mm, muss das
Kapillarrohr im Zwischenanschluss durch ein Führungsrohr ersetzt
werden.
• Bei wechsel- und umsteckbaren und nicht wechselbaren Brennerhälsen
kommen Kombi-Drahtführungen mit angeprägter Messingspirale zum
Einsatz.
• Bei wechselbaren Brennerhälsen wird eine Brennerhalsspirale aus
Messing verwendet.
®
-Schlauchpaket bis zum Haltenippel
A T XX5 LW- Linie
®
-Schlauchpaket einschieben.
®
ABIMIG
XX0/XX5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents