Draht Einfädeln - Abicor Binzel ABIMIG 0 Series Operating Instructions Manual

Grip
Hide thumbs Also See for ABIMIG 0 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 Bedienungselemente
5.5 Draht einfädeln
6 Bedienungselemente
6.1 Taster Funktion
7 Außerbetriebnahme
8 Wartung und Reinigung
DE - 12
1 Draht in Drahtvorschubgerät nach Angaben des Herstellers einlegen.
2 Drucktaster Stromloser Drahtvorschub an Drahtvorschubgerät betätigen,
bis Draht aus Stromdüse herausläuft.
HINWEIS
®
• Da die ABIMIG
eingebunden sind, müssen Sie im Betrieb die Betriebsanleitungen der
schweißtechnischen Komponenten z.B. Schweißstromquelle beachten.
1 Taster am Handgriff drücken und halten = Kontakt geschlossen.
2 Taster loslassen = Kontakt unterbrochen.
3 2- oder 4-Taktbetrieb entsprechend der Arbeitsweise der
Schweißstromquelle
1 Schutzgas-Nachströmzeit abwarten und Stromquelle ausschalten.
2 Ventil der Schutzgasflasche schließen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Installations-, Demontage und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus und Sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Ziehen Sie den Netzstecker.
1 Schlauchpaket maschinenseitig lösen und in gestreckte Position bringen.
2 Fixierung der Führungsspiral- bzw. Kunststoffseelen-Nippel am
Maschinenende lösen und Führungsspirale bzw. Kunststoffseele
herausziehen, ggf. austauschen.
3 Verschleißteile am Brennerhals entfernen und dreh- oder wechselbaren
Brennerhals abschrauben.
XX0/XX5- Schweißbrenner in ein Schweißsystem
®
ABIMIG
XX0/XX5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents