Nulllageneinstellung Am Beispiel Tensor Pendeltürband Zur Wandbefestigung 9. "0" Position Adjustment By Way Of Example Tensor Double Action Hinge For Installation Onto Wall - Dorma TENSOR Installation Instruction

Double action hinge
Table of Contents

Advertisement

9. Nulllageneinstellung am Beispiel TENSOR Pendeltürband zur Wandbefestigung
9. "0" position adjustment by way of example TENSOR double action hinge for installation onto wall
9.1
Die Bänder werden mit nicht eingestellter Nulllage geliefert.
Während der Nulllageneinstellung dürfen keine
Montageklötze oder ähnliches verwendet werden.
The hinges are delivered without pre adjusted "0" position.
No assembly blocks or similar are to be used when adjusting
"0" position.
9.3
Die Stellschraube des unteren Bandes mittels
Schlitzschraubendreher im Uhrzeigersinn eindrehen, bis der
Türflügel beginnt sich zu bewegen.
Turn adjusting screw of bottom hinge clockwise via
flat-headed screwdriver, until door panel begins to move.
9.5
Kontrolle der idealen Nulllage. Ist der Türflügel über die
ideale Nulllage geschwenkt, Stellschrauben gegen den
Uhrzeigersinn lösen und nochmals bei 2.) beginnen.
Checking ideal "0" position. If door panel has moved further
than "0" position, loosen setting screws anti-clockwise and
restart from 2.).
DORMA-Glas
9.2
Das Türblatt im möglichen Einstellbereich des Bandes mit der
Hand ca. 1x Glasstärke aus der Idealposition vom Körper
weg bewegen.
Move door panel in possible adjustment ratio by hand approx.
1x glass thickness away from body and ideal position.
9.4
Einstellprinzip
Principle of
adjustment
Die Stellschraube des oberen Türbandes im Uhrzeigersinn
eindrehen, bis der Türflügel die ideale Nulllage erreicht.
Turn adjusting screw of top hinge clockwise, until door panel
reaches ideal "0" position.
9.6
ideale Nulllage
ideal "0" position
Durch die Tür gehen.
Open and go through door.
Seite/Page 11/13
ca. 1x
Glasstärke
Glass thickness
Stand/Issue 03/08

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TENSOR and is the answer not in the manual?

Table of Contents