1. Eine Ausbildung zur Elektrofachkraft oder ein ver- gleichbarer Ausbildungsweg wurde erfolgreich abgeschlossen. 2. Die erfolgreiche Teilnahme an der Serviceschulung von KNAUER zum Wechsel der Lampen in diesem Gerät wurde per Zertifikat schriftlich bestätigt (siehe dieses Beiblatt). Gehören Sie nicht zu dieser oder einer vergleichbaren Berufsgruppe und erfüllen nicht beide Anforderungen,...
Symbole und Kennzeichen Symbole und Kennzeichen Symbol Bedeutung Warnzeichen im Handbuch Gefährdung durch Hochspannungen Gefährdung durch sehr heiße Bauteile Warnzeichen am Gerät Gefährdung durch elektrostatische Entla- dung KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
Danach Gerät ausschalten und Netz- stecker ziehen! GEFAHR! Lebensgefahr durch Hochspannun- gen. Bevor das Gehäuse geöffnet wird, Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Die Demontage des Gehäuses ist für den Lampenwech- sel erforderlich. KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
Demontage des Gehäuses Übersicht über den Detektor Abb. 1 Innenansicht Legende D2-Netzteil Optische Bank Anschlussplatine mit Lampenstecker Lampensockel KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
Gerät ist ausgeschaltet. Netzstecker ist gezogen. Werkzeug Schraubendreher Innensechskant Größe 2 Ablauf und Abbildung 1. Verriegelung öffnen. Die Verriegelung lässt sich öffnen, wenn der Stecker gezogen ist. Abb. 2 Verriegelung Seitenwand KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
Page 8
Demontage des Gehäuses Ablauf und Abbildung 2. Auf der Rückseite 2 Schrauben je Seitenwand lösen. 3. Seitenwand nach hinten herausziehen. Abb. 3 Schrauben Seitenwand Nächste Schritte Haube abnehmen. KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
Seitenwände sind abgenommen. Werkzeug Schraubendreher Innensechskant Größe 2 Ablauf und Abbildung 1. Auf der Rückseite 3 Schrauben lösen. 2. Haube nach hinten abziehen. Abb. 4 Schrauben Haube Ergebnis Das Gerät wurde geöffnet. KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
Schraubendreher Innensechskant Größe 2,5 WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heiße Lampe! Lampe ausschalten und Gerät min- destens 15 Minuten anlassen, damit die Lampe durch den Lüfter abge- kühlt werden kann. Danach Gerät ausschalten und Netz- stecker ziehen! KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
Page 11
1. Um den Stecker der Lampe zu lösen, den Arretie- rungsring aufdrehen. 2. Stecker abziehen. Abb. 5 Stecker Lampe 3. Beide Schrauben lösen. 4. Lampensockel mit Lampe aus dem Lampen- topf herausziehen. Abb. 6 Screws on the lamp socket KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
Voraussetzung Gehäuse ist geöffnet. Netzstecker ist gezogen. Werkzeug Schraubendreher Innensechskant Größe 2,5 Ablauf und Abbildung 1. Lampe am Lampensockel anfassen und den Glas- körper in den Lampentopf einführen. Abb. 7 Lampentopf KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
Page 13
Austausch der Deuteriumlampe Ablauf und Abbildung 2. MIt dem Schraubendreher die 2 Schrauben am Lampensockel festziehen. Abb. 8 Lampensockel 3. Stecker einstecken und Arretierungsring fest- drehen. Abb. 9 Stecker Lampe KNAUER ASM 2.1L Beiblatt V6817, Version 1.0...
2. A written certificate confirms the successful partici- pation in the KNAUER service training, which includes the lamp replacement in this device (see this supplement). If you do not belong to this or a comparable profes-...
Symbols and Signs Symbols and Signs Symbol Meaning Warning signs in the manual High-voltage hazard Danger caused by hot components Warning signs on the device Electrostatic-discharge hazard KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
DANGER! High voltages pose a life-threatening risk. Before opening the device, turn off the device and pull the power plug. Disassembling the housing is necessary when replacing the lamp. KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
Tools Allen screwdriver, size 2 Process and Figure 1. Open the locking device . The locking device can only be opened with the power plug being pulled. Fig. 2 Lock for side panel KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
Page 21
Process and Figure Loosen 2 screws for each side panel from the rear panel. 3. Pull out the side panel towards the back. Fig. 3 Screws side panel Next steps Remove the hood. KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
Allen screwdriver, size 2 Proecss and Figure 1. Loosen 3 screws from the rear panel. 2. Pull out the hood towards the back. Fig. 4 Screws hood Result The device has been opened. KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
Burn hazard from hot lamp! Switch off the lamp meanwhile the device remains switched on for fur- ther 15 minutes, otherwise the lamp can not cool down. Afterwards, switch off the device and pull the power plug. KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
Page 24
1. To remove the lamp connector, turn the locking ring 2. Remove the connector. Fig. 5 Lamp connector 3. Loosen both screws 4. Remove the lamp socket with lamp from the lamp pod. Fig. 6 Screws on the lamp socket KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
Power plug is pulled. Tools Allen screwdriver, size 2.5 Process and Figure 1. Hold the lamp at the lamp socket and guide the glass body into the lamp pod Fig. 7 Lamp pod KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
Page 26
3. Plug in the connector and turn the locking ring until the connector is secured. Fig. 9 Lamp connector DANGER! High voltages pose a life-threatening risk. Before opening the device, turn off the device and pull the power plug. KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
2. Plug in the power plug. 3. Switch on the device. 4. Check the functionality of the lamp. Repeat Orders for Lamp Components Component Comment Order number Ceramic deuterium complete A5193 lamp Screw Deuterium lamp P4072 KNAUER ASM 2.1L Supplement V6817, version 1.0...
Telefon +49 30 809727-111 +49 30 8015010 E-Mail support@knauer.net Certificate for KNAUER Service Training Lamps shall only be replaced by persons, who partici- pated in the certified service training for lamp replace- ment. The instructor hands out the certificate. For...
Need help?
Do you have a question about the Azura Assistant ASM 2.1L and is the answer not in the manual?
Questions and answers