Fehlerbehebung - Kemppi FLEXLITE TX Series Operating Manual

Hide thumbs Also See for FLEXLITE TX Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.1 Fehlerbehebung

Diese Liste möglicher Probleme und der möglichen Ursachen ist nicht vollständig, behandelt aber einige typischen
Situationen, die bei normalen Betriebsbedingungen des Schweißsystems eintreten können. Für weitere Informationen
und Unterstützung wenden Sie sich bitte an Ihre nächste Kemppi-Servicewerkstatt.
Allgemeines:
Das Schweißsystem schaltet sich nicht ein
Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig eingesteckt ist.
Prüfen Sie, ob der Hauptschalter der Stromquelle in der Position EIN ist.
Prüfen Sie, ob der Netzstromverteiler eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie die Netzsicherung und/oder den Leitungsschutzschalter.
Prüfen Sie, ob das Massekabel angeschlossen ist.
Das Schweißsystem stoppt
Der Brenner ist möglicherweise überhitzt. Warten Sie, bis er abgekühlt ist.
Prüfen Sie, das keines der Kabel locker ist.
Die Stromquelle kann überhitzt sein. Warten Sie, bis sie abgekühlt ist und achten Sie darauf, dass die Kühl-
gebläse ordnungsgemäß funktionieren und der Luftstrom nicht behindert wird.
Schweißbrenner:
Der Brenner überhitzt
Stellen Sie sicher, dass das Brennergehäuse ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass sich die Schweißparameter im Bereich des Schweißbrenners bewegen. Falls verschiedene
Brennerkomponenten separate Grenzwerte für die maximale Stromstärke haben, so ist der niedrigere dieser
Werte die maximale Stromstärke, die verwendet werden kann.
Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelkreislauf ordnungsgemäß funktioniert (siehe Warn-LED für den Kühl-
mittelkreislauf der Stromquelle)
Messen Sie die Umlaufgeschwindigkeit des Kühlkreislaufes: lösen Sie den Kühlmittelausgangsschlauch von der
Kühleinheit, während die Stromquelle eingeschaltet ist, und lassen Sie das Kühlmittel in einen Messbecher lau-
fen. Der Umlauf muss mindestens 0,5 l/min betragen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Kemppi Originalersatzteile und Verbrauchsmaterialien verwenden. Falsche Ersatzteile
können zu Überhitzung führen.
Stellen Sie sicher, dass die Stecker sauber, unbeschädigt und richtig befestigt sind.
Schweißqualität:
Schmutzige und/oder minderwertige Schweißnaht
Prüfen Sie, ob das Schutzgas aufgebraucht ist.
Prüfen Sie, ob das Schutzgas ungehindert fließen kann.
Prüfen Sie, ob es sich um den richtigen Gastyp für die Anwendung handelt.
Prüfen Sie die Polarität von Brenner/Elektrode.
Prüfen Sie, ob das richtige Schweißverfahren für die Anwendung eingestellt ist.
Unterschiedliche der Schweißleistung
Prüfen Sie Größe, Art und Verschleiß der Schweißelektrode.
Prüfen Sie, ob der Schweißbrenner nicht überhitzt ist.
Prüfen Sie, ob das Massekabel an einer sauberen Oberfläche des Werkstücks befestigt ist.
Bogen ist nicht gezündet
Kabel ist locker oder es besteht eine schlechte Verbindung.
© Kemppi
60
Flexlite TX
Betriebsanleitung - DE
1920910 / 2039

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents