Grizzly ET 3500 Translation Of The Original Instructions For Use page 6

Electric lawn trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DE
und die Gesundheit anderer
und sichern den reibungslosen
Betrieb des Gerätes:
Geeignete Arbeitskleidung und
persönliche Schutzausrüstung
benutzen!
Tragen Sie grundsätzlich eine
Schutzbrille oder Augenschutz,
Gehörschutz, Stiefel oder
Schuhe mit rutschfester Sohle
und robuste, lange Hosen so-
wie Arbeitshandschuhe. Benut-
zen Sie das Gerät nicht, wenn
Sie barfuß gehen oder offene
Sandalen tragen.
Arbeiten Sie nicht mit einem
beschädigten, unvollständigen
oder ohne die Zustimmung des
Herstellers umgebauten Gerät.
Benutzen Sie das Gerät nie
mit defekter Schutzausrüstung.
Prüfen Sie vor dem Gebrauch
den Sicherheitszustand des Ge-
rätes, insbesondere der Netz-
anschlussleitung, des Schalters
und der Schutzabdeckung.
Setzen Sie niemals Schutzvor-
richtungen außer Kraft.
Verwendung:
Vor Inbetriebnahme der Maschine
und nach irgendwelchem Aufprall,
prüfen Sie sie auf Anzeichen
von Verschleiß oder Beschädi-
gung und lassen Sie notwendige
Reparaturen durchführen.
Achten Sie beim Arbeiten auf
einen sicheren Stand. Seien
Sie beim Arbeiten im Gefälle
besonders vorsichtig.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht,
wenn Sie müde sind oder nach
der Einnahme von Alkohol oder
Tabletten. Legen Sie immer
rechtzeitig eine Arbeitspause ein.
6
Arbeiten Sie nicht bei Regen,
schlechter Witterung oder in
feuchter Umgebung. Arbeiten
Sie nur bei guter Beleuchtung.
Halten Sie den Schneidfaden
von allen Körperteilen, vor
allem Händen und Füßen, fern,
wenn Sie den Motor einschal-
ten und bei laufendem Motor.
Starten Sie das Gerät nicht,
wenn es umgedreht ist oder
sich nicht in Arbeitsposition be-
findet.
Schalten Sie den Motor ab und
ziehen Sie den Stecker, wenn
- Sie das Gerät nicht benutzen,
- es unbeaufsichtigt lassen,
- es reinigen, warten oder vor
Prüfungen,
- es von einer Stelle zur ande-
ren transportieren,
- das Strom- oder Verlänge-
rungskabel beschädigt ist,
- Sie die Schneidevorrichtung
abnehmen oder auswech-
seln sowie mit der Hand die
Länge des Schneidfadens
einstellen.
Vergewissern Sie sich, dass
der Schneidkopf beim Anlassen
und während der Arbeit nicht
mit Steinen, Geröll, Draht oder
anderen Fremdkörpern in Be-
rührung kommt.
Seien Sie vorsichtig gegen Ver-
letzungen an jeder Einrichtung,
die zum Abschneiden der Fa-
denlänge dient. Nach dem He-
rausziehen eines neuen Fadens
halten Sie die Maschine immer
in ihre normale Arbeitsposition,
bevor sie eingeschaltet wird.
Achten Sie auf den Faden-
schneider. Er kann schwere
Schnittwunden verursachen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents