UnionSpecial ANTAEUS HERAKLES 81300A Instructions And Illustrated Parts Manual page 19

Combined two needle four thread safety stitch machine for matched seaming of very heavy bag fabrics
Table of Contents

Advertisement

SETTING THE LOWER FEED DOG
SETTING THE LOWER FEED DOG
SETTING THE LOWER FEED DOG
SETTING THE LOWER FEED DOG
SETTING THE LOWER FEED DOG
The lower feed dog (A, Fig. 17)
should center laterally in the
slots of throat plate (B).
If an adjustment is necessary
loosen the two set screws (C,
Fig. 18) and move feed rocker
(D) to the left or right as
required. Retighten set screws.
At highest point of feed travel
the rear teeth of the feed dog
(A, Fig. 19) should just project
their full depth above the top
surface of throat plate.
Adjust the supporting screw
(E, Fig. 16) in the feed bar to
the required height and
assemble the feed dog.
THROAT PLATE SUPPORT
THROAT PLATE SUPPORT
THROAT PLATE SUPPORT
THROAT PLATE SUPPORT
THROAT PLATE SUPPORT
Assemble the throat plate support (A, Fig. 20) with
screws (B) so that it does not interfere with the feed
dog or any other machine parts.
SETTING THE UPPER FEED DOG
SETTING THE UPPER FEED DOG
SETTING THE UPPER FEED DOG
SETTING THE UPPER FEED DOG
SETTING THE UPPER FEED DOG
Assemble the upper feed dog (B, Fig. 21) and the
presser foot (C). The upper feed dog (B) should not
push against the front or rear end when moving in
the slots of presser foot (C).
Simultaneously the upper feed
dog (B, Fig. 19) should be
positioned so that the tips of its
teeth engage with the tooth
spaces of the lower feed dog
(A), without contacting it. When
the lower feed dog (A) is in its
highest and the upper feed dog
(B) in its lowest point of travel,
there must be a small gap
between both feed dogs.
The feed travel of the upper
and the lower feed dog should
be synchronous.
For setting the upper feed dog
with respect to the slot ends in
the presser foot and the tooth
spaces of the lower feed dog,
loosen screw (D, Fig. 21) and
turn drive lever (E) accordingly
to the front or rear. Retighten
screw.
STICHPLATTENSTÜTZE
STICHPLATTENSTÜTZE
STICHPLATTENSTÜTZE
STICHPLATTENSTÜTZE
STICHPLATTENSTÜTZE
Montieren Sie die Stichplattenstütze (A, Fig. 20) mit den
Schrauben (B) so, daß sie weder den Transporteur noch
andere Maschinenteile berührt.
EINSTELLUNG DES OBEREN TRANSPORTEURS
EINSTELLUNG DES OBEREN TRANSPORTEURS
EINSTELLUNG DES OBEREN TRANSPORTEURS
EINSTELLUNG DES OBEREN TRANSPORTEURS
EINSTELLUNG DES OBEREN TRANSPORTEURS
Montieren Sie den Obertransporteur (B, Fig. 21) und den
Drückerfuß (C). Der Obertransporteur (B) darf bei seiner
Bewegung in den Schlitzen im Drückerfuß (C) weder vorne
noch hinten anstoßen.
19
EINSTELLUNG DES UNTEREN TRANS-
EINSTELLUNG DES UNTEREN TRANS-
EINSTELLUNG DES UNTEREN TRANS-
EINSTELLUNG DES UNTEREN TRANS-
EINSTELLUNG DES UNTEREN TRANS-
PORTEURS
PORTEURS
PORTEURS
PORTEURS
PORTEURS
Der untere Transporteur (A, Fig. 17)
muß in den Schlitzen der Stichplatte
(B) seitlich vermittelt sein.
Ist eine Einstellung notwendig, lösen
Sie die Gewindestifte (C, Fig. 18) und
schieben Sie den Transportantriebs-
rahmen (D) nach Bedarf nach links
oder rechts. Ziehen Sie die Gewinde-
stifte wieder an.
Im höchsten Punkt der Transportbe-
wegung sollen die hinteren Zähne
des Transporteurs (A, Fig. 19) gerade
eine Zahnhöhe über die Stichplat-
tenoberfläche ragen.
Stellen Sie die Stützschraube (E, Fig.
16) im Transporteurträger auf die ent-
sprechende Höhe und montieren Sie
den Transporteur.
Gleichzeitig muß der Obertrans-
porteur (B, Fig. 19) so positioniert
sein, daß die Spitzen seiner Zähne in
die Zahnlücken des unteren Trans-
porteurs (A) eingreifen, ohne diesen
zu berühren. Wenn der untere Trans-
porteur (A) in der höchsten und der
Obertransporteur (B) in der untersten
Stellung seiner Bewegung ist, muß
zwischen beiden Transporteuren ein
Luftspalt sein. Die Transportwege
des oberen und unteren Trans-
porteurs müssen gleich (synchron)
sein.
Zum Einstellen des Obertranspor-
teurs in Bezug zu den Schlitzenden
im Drückerfuß und zu den Zahn-
lücken des unteren Transporteurs
lösen Sie die Schraube (D, Fig. 21)
und schwenken Sie den Antriebs-
hebel (E) entsprechend nach vorn
oder hinten. Ziehen Sie die Schraube
wieder an.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents