Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Design Vakuumierer aDVanceD Professional
art.-nr. 46016 »Design Vakuumierer advanced Professional«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Gastroback Design Advanced Professional 46016

  • Page 1 Bedienungsanleitung Design Vakuumierer aDVanceD Professional art.-nr. 46016 »Design Vakuumierer advanced Professional« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Page 2: Table Of Contents

    Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und voll- ständig durchzulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen.
  • Page 3 Die Bedienungsanleitung erklärt ihnen die eigenschaften und funktionen des gerätes. Dadurch werden sie mit ihrem neuen Vakuumierer sehr schnell vertraut sein. Wir wünschen ihnen viel freude mit ihrem neuen Vakuumierer. ihre gastroback gmbH...
  • Page 4: Ihren Neuen Vakuumierer Kennenlernen

    Deckel sind nicHT im lieferumfang ent- Taste vac time – : halten, können aber bei Bedarf bequem Verringert die evakuierdauer (Vac Time) beim gastroback kundenservice bestellt werden: 04165/2225-0 oder per e-mail Taste cancel/Off : an info@gastroback.de. Drücken sie hier, um den laufenden Vor- gang abzubrechen.
  • Page 5 display seal time: markierungspfeil: Zeigt die schweißdauer für die Versiege- Wird mit den funktionswahltasten zur lung von folien und Beuteln in sekunden gewünschten funktion bewegt. vac seal: vac time: Wenn der Pfeil bei Vac seal steht, eva- Zeigt die evakuierdauer an – wenn 0 hier kuiert und versiegelt das gerät den Beutel.
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    sicherheitshinweise • Lesen Sie bitte vor dem ersten Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und anleitungen, die mit dem gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren sie die anleitungen gut auf. • Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per- sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen fähigkeiten oder mangel an erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich- tigt oder bezüglich des sicheren gebrauchs des gerätes unterwiesen wur-...
  • Page 7 gerätes müssen blank und glatt sein und dürfen keine Verfärbungen aufwei- sen. niemals das gerät betreiben, wenn Bauteile nicht mehr erwartungsge- mäß arbeiten. • Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen und reparieren, wenn es nicht mehr erwartungsgemäß arbeitet, sich über- hitzt oder übermäßigen Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: sturz, schlag, Überhitzung, eingedrungenes Wasser).
  • Page 8: Wichtige Sicherheitshinweise - Elektrizität

    • Schweißband und Schweißdichtung werden beim Betrieb heiß. Berühren sie diese Bauteile kurz nach der Verwendung des gerätes nicHT mit den Händen oder wärmeempfindlichen gegenständen. • Das Gerät dient ausschließlich zum Evakuieren und Verschweißen der eigens dafür vorgesehenen Beutel, folien und Vakuumbehälter. ungeeignete oder beschädigte Behälter können beim evakuieren platzen (implodieren) und dadurch zu einer gefährdung durch herumfliegende splitter und sprit- zer führen.
  • Page 9 Verlängerungskabel oder mehrfachsteckdosen. Das gerät darf nur an eine schuko-Wandsteckdose einer geeigneten stromversorgung (Wechselstrom; 220 - 240 V, 50/60 Hz; abgesichert für mindestens 8 a) mit schutzleiter angeschlossen werden. außerdem sollte ein fehlerstromschutzschalter (fi- schutzschalter) mit einem auslösestrom von höchstens 30 ma installiert sein. Wenden sie sich gegebenenfalls an ihren elektriker.
  • Page 10: Technische Daten

    halten) und ziehen sie sofort den netzstecker aus der steckdose, wenn flüs- sigkeiten in das gerät gelaufen sind oder wenn flüssigkeiten angesaugt wurden. reinigen und trocknen sie danach das gerät (siehe: reinigung und Pflege). technische daten modell: art.-nr.: 46016 ›Design Vakuumierer advanced Professional‹ stromversorgung: 220-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, mind.
  • Page 11: Funktionen Ihres Neuen Vakuumierers

    FunKtiOnen ihres neuen vaKuumierers Der ›Design Vakuumierer advanced Professional‹ bietet mehrere funktionen, die sie mit den funktionswahltasten auswählen können. Der markierungspfeil auf dem Display steht immer bei der gerade ausgewählten funktion und blinkt, solange das gerät die ausge- wählte funktion bearbeitet. sie können jeden laufenden Versiegelungsvorgang jederzeit abbrechen.
  • Page 12 sPeeD Wenn sPeeD im menü leuchtet, dann arbeitet das gerät mit hoher geschwindigkeit. Wenn der markierungspfeil auf sPeeD steht, können sie mit der Taste start/on zwischen den geschwindigkeiten hin- und herschalten. Wenn sPeeD vom Display gelöscht ist, dann arbeitet das gerät mit der geringeren geschwindigkeit.
  • Page 13: Wichtige Tipps Zur Vakuumverpackung Und Lebensmittelsicherheit

    üBerhitzungsschutz ein Überhitzungsschutz schaltet das gerät bei Überhitzung automatisch aus. Das gerät arbeitet dann zunächst nicht mehr. Diese schutzfunktion bewahrt ihr gerät vor schäden durch Überlastung und kann ansprechen, wenn sie die schweißvorgänge oder Vaku- umiervorgänge in zu kurzer Zeit hintereinander gestartet haben oder bei raumtempe- raturen über 35°c arbeiten.
  • Page 14 Bakterium clostridium Botulinum (ein hochgiftiges Bakterium, verursacht Botulismus) kann sich jedoch unter bestimmten Bedingungen auch ohne luft vermehren. man kann einen Befall weder durch geruch noch geschmack feststellen. obwohl sehr selten, ist diese Bakterienart sehr gefährlich. um die lebensmittelsicherheit zu erhalten, müssen die meisten lebensmittel bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt werden.
  • Page 15: Erste Verwendung

    erste verwendung warnung: niemals kleine kinder mit dem gerät, seinen Teilen oder dem Verpa- ckungsmaterial spielen lassen! nehmen sie das gerät vorsichtig aus dem karton und vergewissern sie sich, dass alle Bauteile vorhanden und unbeschädigt sind. entfernen sie das Verpackungsmaterial, Preisschilder und Werbematerialien (aufkleber und schilder).
  • Page 16: Die Geschwindigkeit Wählen - Speed

    leer ist. achten sie darauf, dass die Vakuumpumpe des gerätes keine flüssigkeiten aus den Beuteln und Vakuumbehältern heraussaugt. Brechen Sie den laufenden Versiege- lungsvorgang sofort ab, wenn Flüssigkeiten angesaugt werden (Taste Cancel/Off drü- cken) , um eine gefährdung durch elektrizität und Überhitzung zu vermeiden. Das gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
  • Page 17: Folien Verschweißen - Seal Only

    umschalten. Der menüpunkt sPeeD wird dementsprechend angezeigt oder ver- schwindet. 4. Danach können sie mit den funktionswahltasten die gewünschte funktion wählen. Das gerät arbeitet mit der gewählten geschwindigkeit. FOlien verschweissen – seal Only mit der funktion seal onlY (nur Verschweißen) können sie folien und Beutel ohne Vakuum verschweißen.
  • Page 18: Einen Beutel Vakuumversiegeln - Vac Seal

    Hinweis: für die funktion seal onlY können sie nur die schweißdauer einstellen. Die evaku- ierdauer (Vac Time) ist unveränderlich auf 0 festgelegt. Trotzdem werden sie wäh- rend des schweißvorganges kurz die Vakuumpumpe hören. Das gerät verwendet den erzeugten unterdruck, um eine optimale schweißnaht zu erzeugen. 8.
  • Page 19 dichtung. Der rand des Beutels muss an allen stellen über die schwarze Vakuum- dichtung reichen. achten sie dabei darauf, dass der Beutelrand glatt liegt und keine falten oder lücken bildet. 5. schließen sie den Deckel. Der rand des Beutels sollte dadurch im gerät leicht ein- geklemmt sein.
  • Page 20: Die Vakuumpumpe Manuell Steuern - Pulse Vac

    die vaKuumpumpe manuell steuern – pulse vac mit dieser funktion können sie das Vakuum im Beutel manuell steuern, damit empfind- liche gegenstände im Beutel nicht zerdrückt werden und flüssigkeiten nicht in die Vaku- umpumpe gesaugt werden. 1. Prüfen sie, ob der verwendete Beutel unbeschädigt und dicht ist. füllen sie dann die gegenstände oder lebensmittel ein.
  • Page 21 12. sobald die schweißdauer (seal Time) auf dem Display 0 erreicht hat, ist der Ver- siegelungsvorgang beendet. Das gerät belüftet automatisch die Vakuumkammer und sie hören das Zischen der eindringenden luft. Danach können sie den Deckel öffnen und den verschlossenen Beutel herausnehmen. wichtig: lassen sie das gerät nach jedem schweißvorgang mindestens 20 sekun- den abkühlen, bevor sie die nächste folie verschweißen.
  • Page 22: Einen Behälter Evakuieren - Canister

    4. schließen sie den Vakuumschlauch des gerätes am Vakuumanschluss an der sei- te des gerätes an. schließen sie dann das andere ende des Vakuumschlauches an den Deckel des Vakuumbehälters an. Vergewissern sie sich, dass der Vakuum- schlauch luftdicht am Behälterdeckel sitzt. Wenn der verwendete Vakuumbehälter ein manuell einstellbares Druckventil hat, dann achten sie darauf, dass das Ventil geöffnet ist.
  • Page 23: Marinieren - Marinate

    marinieren – marinate Die funktion marinaTe ist eine besondere einrichtung des Design Vakuumierers advan- ced Professional. Die funktion evakuiert und belüftet den Vakuumbehälter automatisch in Zyklen. Dadurch kann die marinade in sehr kurzer Zeit optimal in die lebensmittel eindringen. warnung: Verwenden sie nur die dafür vorgesehenen Vakuumbehälter zum eva- kuieren.
  • Page 24 5. schließen sie das gerät an die stromversorgung an. ein knacken ist zu hören. Das ist normal. Halten sie den Deckel des gerätes geschlossen. 6. Drücken sie die Taste start/on, um das gerät einzuschalten. Das Display leuchtet auf und zeigt die voreingestellte schweißdauer (seal Time) und evakuierdauer (Vac Time) an.
  • Page 25: Hilfe Bei Problemen

    hilFe Bei prOBlemen sollten während der arbeit Probleme auftreten, dann finden sie hier lösungen. Problem Mögliche Ursachen Die Lösung des Problems Die Vakuumpumpe Der Beutel ist nicht richtig Der obere Rand des Beutels muss an allen Stellen bis in die arbeitet hörbar aber eingelegt.
  • Page 26 Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen dem Vaku- STER oder MARI- umschlauch und dem Deckel des Behälters luftdicht ist. NATE) Der Vakuumschlauch ist Wenden Sie sich an den Gastroback Kundenservice, Tel.: beschädigt. 04165/2225-0. Die Dichtung des Vakuum- Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung und der Behälterrand behälters ist undicht.
  • Page 27: Pflege Und Reinigung

    pFlege und reinigung warnung: Achten Sie darauf, dass das Gerät für kleine Kinder immer unzugäng- lich ist. schalten sie das gerät immer zuerst aus, ziehen sie den netzstecker aus der steckdose und warten sie ein paar minuten, bis das gerät abgekühlt ist, bevor sie das gerät reinigen. schweißband und schweißdichtung werden während des Betriebes warm.
  • Page 28: Aufbewahrung

    6. Die Vakuumdichtungen sollten sie zum Trocknen am besten nur mit einem trockenen Tuch abtupfen. 7. Trocknen sie das gerät und alle Bauteile sorgfältig ab und lassen sie die Bauteile für kleine Kinder unerreichbar danach etwa ½stunde an der luft trocknen, wo sie sind.
  • Page 29: Entsorgungshinweise

    Wenn sie das gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich ver- pflichtet, das alte mindestens kostenlos zur entsorgung entgegenzunehmen. inFOrmatiOn und service Weitere informationen erhalten sie im internet unter www.gastroback.de. Wenden sie sich mit Problemen, fragen und Wünschen gegebenenfalls an: gasTroBack kundenservice, Tel.: 04165/2225-0...
  • Page 30: Gewährleistung/Garantie

    Transportes. Hinweis: kunden aus Deutschland und Österreich: für die reparatur- und serviceabwicklung möchten wir sie bitten, gastroback Produkte an folgende anschrift zu senden: gastro- back gmbH, gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. kunden anderer länder: Bitte kontaktieren sie ihren Händler Bitte haben sie dafür Verständnis, dass unfreie sendungen nicht angenommen werden...
  • Page 31 Operating instructiOns Design Vacuum sealer aDVanceD Professional art.-no. 46016 »Design Vacuum sealer advanced Professional« Read all provided instructions before first usage! Model and attachments are subject to change For household use only!
  • Page 32 We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and complete- ly, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance. We especially ask you to adhere strictly to the safety information mentioned in these instructions.
  • Page 33 The instructions for use will inform you on the properties and features of the appliance, which makes it easy to get used to the handling. We hope that you will enjoy your new vacuum sealer. Your gastroback gmbH...
  • Page 34: Knowing Your New Vacuum Sealer

    KnOwing yOur new vacuum sealer operating elements Vacuum outlet Power socket silicon sealing bar Heating bar lock catch—keeps the lid closed duri- function selection buttons ng operation for selecting the desired function. Vacuum gaskets in lid and base of the vac time + button: appliance surrounding and sealing...
  • Page 35 display seal time: speed: the currently selected sealing time for this function provides two speeds for ope- sealing bags. ration. With sPeeD shown on the display, the appliance will work with high speed. vac time: the currently selected evacuating time— pulse vac: with 0 shown here, automatic operation use this function for controlling the vacuum...
  • Page 36: Important Safeguards

    impOrtant saFeguards • Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. • This appliance is for household use only. • The appliance may be used by persons (including children from 8 years on) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of expe- rience and knowledge, if they have been given supervision or instruction concerning the use of the appliance. children must be supervised to ensure that they do not play with the appliance, or any parts of the appliance, or the packaging material (e.g.
  • Page 37 ject to inadmissible strain (e.g. overheating, mechanical or electric shock, moisture). unplug the appliance immediately, when a severe problem occurs during operation (e.g. water is sucked into the vacuum pump, overheating). Do not attempt to open or repair the appliance on your own. • Operate the appliance on a well accessible, heat-resistant, water-resi- stant, stable, level, dry and suitable large table or counter.
  • Page 38: Important Safeguards For Electrical Appliances

    insufficient foils and bags may damage the appliance and cause overheating and fire. Before evacuating vacuum containers, always check the containers for any type of damage (e.g. cracks, distortions, or dents) to avoid injuries and damage due to implosion. always handle any evacuated containers with special care to avoid injuries and damage due to implosion, hurling splinters and splashes all about.
  • Page 39: Technical Specifications

    tion is possible. Power cords may never be knotted, twisted, pulled, strained or squeezed. Do not let the plug or power cord hang over the edge of the table or counter. ensure that no one will pull the appliance by the power cord, or entangle in the power cord.
  • Page 40: Functions Of Your New Vacuum Sealer

    FunctiOns OF yOur new vacuum sealer The ›Design Vacuum sealer advanced Professional‹ offers some useful functions that can be selected via the function selection buttons. The indicator arrow on the display is positioned at the currently selected function and will be flashing as long as this function is running.
  • Page 41 Function Usage Pulse Vac The pressure on the objects in the bag may be high under normal eva- cuation, destroying delicate objects. additionally, food containing high amounts of liquids may get dry due to evaporation of liquid when red- ucing pressure. in this case, you can use the function Pulse Vac to control the operation of the vacuum pump manually and, this way, con- trolling the pressure to avoid crushing delicate items.
  • Page 42: Useful Tips For Vacuum Sealing And Food Safety

    useFul tips FOr vacuum sealing and FOOd saFety impOrtant: Vacuum sealing is NO substitute for refrigeration or freezing. any peri- shable foods that require refrigeration must still be refrigerated or frozen after vacuum packaging. as with any other storage method, food must be checked carefully before storage and, as well, before consumption. Vacuum packaging extends the shelf life of foods by removing most of the air from sealed bags and containers, and additionally preventing air and germs from getting into the sealed packaging, thereby reducing oxidation.
  • Page 43: Before First Use

    BeFOre First use warning: Do noT let young children play with the appliance, or any part of it, or the packaging! unpack the appliance and all accessories carefully and check that no parts are dama- ged or missing. carefully remove all shipping materials and promotional materials, but Do noT remove the warning labels or model label.
  • Page 44: Setting The Speed - Speed

    The appliance is not intended for continuous use. after each sealing process, ensure to let the appliance cool down for at least 20 seconds before starting the next sealing pro- cess. With very heavy usage, the appliance will shut off automatically to prevent overhe- ating.
  • Page 45: Sealing Foils - Seal Only

    To operate the appliance on low speed 1. Press the start/on button to switch on the appliance. The display will illuminate with sPeeD displayed on the menu. 2. Press the function selection buttons to move the indicator arrow to sPeeD. 3.
  • Page 46: Vacuum Sealing A Bag - Vac Seal

    Note: With the function seal onlY, you can only adjust the sealing time. The evacuating time (Vac Time) is set to 0 automatically. However, you may shortly hear the noise of the vacuum pump during operation. This is normal. The appliance uses the generated low pressure for getting an optimum seal.
  • Page 47: Controlling The Vacuum Pump Manually - Pulse Vac

    6. Press the start/on button to switch on the appliance. The display is illuminated with the default sealing time (seal Time) and evacuating time (Vac Time). 7. Press the function selection buttons, until the indicator arrow is pointing to Vac seal. 8.
  • Page 48: Evacuating A Container - Canister

    5. close the lid, slightly clamping the bag with the lid. 6. Press the start/on button to switch on the appliance. The display is illuminated with the default sealing time (seal Time) and evacuating time (Vac Time). 7. Press the function selection buttons, until the indicator arrow is pointing to Pulse Vac.
  • Page 49 Note: The designated vacuum hose may not fit to the lid of vacuum containers being sold on the market but not provided by the manufacturer. Before operation, check whether your container is suited for usage with the appliance. Note: To avoid germs from getting into your food, it is good advice to sterilize the container and lid before filling in food.
  • Page 50: Marinating Foods - Marinate

    pump until the air has been removed from the vacuum container. Then the appliance will shut off automatically. warning: after operation, the interior of the container is under low pressure (vacu- um). even little damages of the container or improper treatment may cause implosion of evacuated containers.
  • Page 51 Note: To avoid germs from getting into your food, it is good advice to sterilize the container and lid before filling in food. for this, you may use hot water (at least 80°c). However, ensure that the container will tolerate the high temperature. after sterilization, do not wipe the container but leave it dry naturally on a clean surface.
  • Page 52 special care to avoid injuries and damage due to splinters and splashes hurled all about. Do not expose evacuated containers to heat, mechanical or thermal shock, or direct sun- light. always press the cancel/off button, before disconnecting the container from the appli- ance to ensure that the function marinaTe is not running any more.
  • Page 53: Solving Problems

    sOlving prOBlems if any problems occur during operation, you will find solutions in this section. Problem Possible Reasons The Easy Solution The vacuum The bag is not positi- The upper rim of the bag must reach into the vacuum chamber com- pump is working oned correctly.
  • Page 54 Problem Possible Reasons The Easy Solution You cannot The appliance is not Ensure that the power cord is undamaged and plugged in correctly at switch on the live. the power supply and at the power socket of the appliance. appliance. By connecting a lamp, ensure that the mains power outlet is live.
  • Page 55: Care And Cleaning

    care and cleaning warning! Ensure that the appliance is always out of reach of young children. always switch off and unplug the appliance and wait some minutes to let the appliance cool down, before cleaning the appliance. Do not touch the heating bar or sealing bar shortly after operation.
  • Page 56: Storage

    Please check www.gastroback.de for further information. for technical support, please contact gastroback customer care center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
  • Page 57: Warranty

    The purchaser has to present the sales slip in assertion-of-claim and has to bear all charges of costs and risk of the transport. Note: customers from germany and austria: for repair and service, please send gastroback products to the following address: gastroback gmbH, gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, germany.
  • Page 60 20 . 21279 Hollenstedt / germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 . Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Table of Contents