Messfehler Vermeiden - Powerfix Profi 278296 Operation And Safety Notes

Ultrasonic distance meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Leuchtpunkt hilft Ihnen, den Ultraschall-Entfer-
nungsmesser korrekt auszurichten. Nach
erfolgreicher Messung wird die gemessene
Länge im Display angezeigt.

Messfehler vermeiden


Um Messfehler zu vermeiden, beachten
Sie die folgenden Hinweise:
 
D ie Messung erfolgt mit Ultraschall, der sich
kegelförmig vom Ultraschallsender
wegt. Von der Zielfläche wird der Schall zu-
rückgeworfen und vom Ultraschallempfänger
empfangen. Aus der Laufzeit des Signals be-
rechnet der Ultraschall-Entfernungsmesser die
zu messende Länge (Abb. B).
Um eine genaue Messung zu gewähr-
leisten, sind folgende Bedingungen
einzuhalten (Abb. B):
 
D ie Referenzfläche (A) muss parallel zur
Zielfläche (B) sein.
 
D ie zu messende Strecke muss zwischen
0,6 m und 16 m lang sein.
 
I m Schallkegel dürfen sich keine Gegenstände
befinden, die den Schall verfrüht reflektieren.
Der Schallkegel hat bei einer Länge von 16 m
eine Breite von etwa 6 m.
 
D ie Zielfläche muss eine glatte Oberfläche
haben, damit der Schall gut reflektiert werden
kann.
 
D urchsichtige Flächen wie Glas reflektieren in
der Regel den Schall.
 
D ie Batterie darf nicht leer sein. Eine leere
Batterie wird im Display
riesymbol
12 DE/AT/CH
durch das Batte-
10
angezeigt.
fortbe-
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 278296 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents