Anschluss Des Scheibenwischers; Anschluss Der Hinweisvorrichtung Öffnung Gehäuse; Trockenmittelbeutel; Schließen Des Gehäuses - Videotec HGV Instruction Manual

Extra-large sized housing
Hide thumbs Also See for HGV:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6.10 Anschluss des
Scheibenwischers
Das Gehäuse nach der Erläuterung im zugehörigen
Kapitel öffnen (6.3 Öffnung des Schutzgehause, Seite 
7).
Die Klemme der Wischerplatine ausfindig machen.
Abb. 21
Die Karte des Scheibenwischers wie in der Abbildung
gezeigt an das Stromnetz anschließen.
L
~
N
Abb. 22
Wenn die Taste gedrückt wird, wird der
Scheibenwischer eingeschaltet. Beim Loslassen
des Knopfes wird das Scheibenwischerblatt in die
Ruhestellung geführt.
Steht ein Empfänger mit der Steuerungsfunktion
Wiper zur Verfügung, müssen die Klemmen SW,
PER und COM - in dieser Reihenfolge - mit den
Endstücken S, P und C der Platine verbunden werden.
Nennquerschnitt der verwendeten Kabel:
von 0.2mm² bis zu 2.5mm².
12
C
S
P
P
S
C
6.11 Anschluss der
Hinweisvorrichtung Öffnung
Gehäuse
Arbeitsspannung Schalter: max. 30Vac oder
max. 60Vdc
Auf der Steckerplatte die Klemme für den
Öffnungsschutzschalter ausmachen (Kontakte
Öffnungsschutzschalter, Abb. 20, Seite 11).
Die Anschlüsse der Beschreibung in der Tabelle
entsprechend ausführen.
ANSCHLUSS ÖFFNUNGSSCHUTZSCHALTER
Kontakt
Beschreibung
COM
Gemeinsamer Kontakt Schalter
NC
Kontakt normalerweise geschlossen
NO
Kontakt normalerweise offen
Tab. 2

6.12 Trockenmittelbeutel

Nehmen Sie den Trockenmittel- Salzbeutel aus seiner
Verpackung und setzen Sie ihn in der Produkt.
6.13 Schließen des Gehäuses
Auf die Befestigung achten.
Anzugsdrehmoment: 1.6Nm
Machen Sie das Gehäuse mit dem entgegengesetzten
Bedienungsverfahren zu (6.3 Öffnung des
Schutzgehause, Seite 7).
MNVCHGV_1702_DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents