Nummerierung Der Anschluss-Id; Hot-Key Betrieb; Hot-Key Navigation; Osd-Betrieb - Tripp Lite B007-008 Owner's Manual

Tripp lite 8 port kvm switch with on-screen display owner's manual
Hide thumbs Also See for B007-008:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

200603163 93-2538 B007-008 manual.qxd

Nummerierung der Anschluss-ID

Jedem Zentraleinheitanschluss der Installation ist eine eindeutige Anschluss-ID zugewiesen. Sie
können direkt auf jeden Computer auf jeder Ebene der Installation zugreifen, indem Sie die Anschluss-
ID mit der Hot-Key-Anschlussauswahlmethode eingeben oder das OSD-Hauptmenü verwenden.
Die Anschluss-ID ist eine ein-, zwei- oder dreistellige Zahl. Sie wird durch den Pfad von der ersten
Ebene über alle weiteren Ebenen festgelegt, um diese Zentraleinheit zu erreichen. Die erste Ziffer stellt
die Zentraleinheitanschlussnummer der Einheit erster Ebene dar, die zweite Ziffer stellt die
Zentraleinheitanschlussnummer der zweiten Ebene dar, und die dritte Ziffer stellt die
Zentraleinheitanschlussnummer der dritten Ebene dar.
1. Eine an eine Einheit erster Ebene angeschlossene Zentraleinheit:
Die Anschluss-ID besteht aus einer Ziffer, die sich auf den Anschluss bezieht, an dem die
Zentraleinheit angeschlossen ist.
2. Eine an eine Einheit zweiter Ebene angeschlossene Zentraleinheit:
Die Anschluss-ID besteht aus zwei Ziffern. Die erste Ziffer bezieht sich auf den Anschluss, an dem
die Einheit zweiter Ebene angeschlossen ist. Die zweite Ziffer bezieht sich auf die Anschluss-ID auf
der Einheit zweiter Ebene, an dem die Zentraleinheit angeschlossen ist. Beispiel: Eine Anschluss-ID
von 23 bezieht sich auf eine Zentraleinheit, die an Anschluss 3 einer Einheit zweiter Ebene
angeschlossen ist, die wiederum hinter Anschluss 2 der Einheit erster Ebene geschaltet ist.
3. Eine an eine Einheit dritter Ebene angeschlossene Zentraleinheit:
Ein an eine Einheit dritter Ebene angeschlossener Computer verfügt über eine dreistellige
Anschluss-ID. Die erste Ziffer stellt den Anschluss auf der ersten Ebene dar, die zweite Ziffer stellt
den Anschluss auf der zweiten Ebene dar, und die dritte Ziffer stellt den Anschluss auf der dritten
Ebene dar. Beispiel: Eine Anschluss-ID von 241 bezieht sich auf eine Zentraleinheit, die an
Anschluss 1 einer Einheit dritter Ebene angeschlossen ist, die wiederum hinter Anschluss 4 der
Einheit zweiter Ebene geschaltet ist, welche hinter Anschluss 2 der Einheit erster Ebene geschaltet ist.
Hot-Key-Betrieb
Hot-Key-Navigation
Mit der Hot-Key-Navigation können Sie auf angeschlossene PCs direkt über die Tastatur zugreifen.
Um einen Port mit der Hot Key-Methode auszuwählen, drücken Sie nacheinander die linken
[Strg]+[Alt]+[Umschalt] oder rechten [Strg]+[Alt]+[Umschalt] Tasten und geben die eindeutige Port-
ID-Nummer der USV ein (siehe vorstehender Abschnitt).
Die Hot-Key-Navigation kann im OSD-Modus verwendet werden (siehe nächster Abschnitt).Mode
d'emploi avec l'OSD

OSD-Betrieb

Hot-Key-Betrieb unter OSD
Die Hot-Key-Navigation kann im OSD-Modus verwendet werden. So wählen Sie mit der Hot-Key-
Methode von der OSD einen Anschluss:
1. Drücken Sie zweimal entweder Links [Strg] oder Rechts [Strg], um auf das OSD-Hauptmenü zuzugreifen.
Hinweis: 1.Wenn Sie im Hauptmenü sind, können Sie in der OSD eine Anschluss-ID für den Computer eingeben,
auf den Sie zugreifen möchten, ohne zuerst die Tastenkombination [Strg]+[Strg] drücken zu müssen.
2.Wahlweise können Sie den Hot-Key für die Rollen-Taste ändern (siehe F6, unten). In diesem Fall
würden Sie [Rollen] [Rollen] drücken.
2. Geben Sie im OSD-Hauptmenü die Anschluss-ID für den Computer ein, auf den Sie zugreifen
möchten (Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt Anschluss-ID-Nummerierung oben), und
drücken Sie dann [Eingabe].
Die Konsole steuert jetzt den ausgewählten PC, und die OSD wird automatisch geschlossen.
Beim Eingeben der Anschluss-ID ist folgendes zu beachten:
• Sie müssen die Port ID eingeben und bei jedem Tastendruck innerhalb von einer Sekunde die
Eingabetaste drücken, nachdem Sie nacheinander die linken [Ctrl]+[Alt]+[Shift] oder rechten
Tasten [Ctrl]+[Alt]+[Shift] gedrückt haben.
• Die Nummern müssen mit regulären Tastatur eingegeben werden, nicht mit den Tasten des
Ziffernblocks.
• Die einzelnen Tasten müssen nacheinander gedrückt und losgelassen werden.
• Beim Eingeben einer falschen Anschluss-ID wird eine Fehlermeldung angezeigt, und Sie kehren
zum OSD-Hauptmenü zurück.
4/19/2006
1:45 PM
56
Page 56

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents